Online-Tools Glaronia.com Tools



 

Email-Adresse verschlüsseln

Mit diesem kleinen Webtool können Sie schnell Ihre Email-Adresse per JavaScript in eine nicht direkt auslesbare Variante transformieren und sich so z.B. gegen Spambots schützen. Der erstellte JavaScript-Baustein muss nur an die passende Stelle Ihres HTML-Codes auf Ihrer Webseite platziert werden.

 

Texte verschlüsseln

Wer wichtige Texte sicher verschlüsseln will, sollte sich dieses Webtool ansehen. Die Verschlüsselung erfolgt ohne Datenübertragung direkt im Browser des Benutzers. Jeder Text kann durch ein eigens definiertes Passwort versehen werden und auch Mehrfachverschlüsselungen sind kein Problem.

 

Paranoia Textcrypt

Zur erweiterten Verschlüsselung Ihrer Texte können Sie dieses kostenlose Online-Tool auf Glaronia.com nutzen. Paranoia Textcrypt nutzt verschiedene Verfahren, so dass Ihre Texte besonders sicher verschlüsselt werden.

 

Dateien online verschlüsseln

Auf der folgenden Seite können Sie eine oder mehrere Dateien Ihrer Wahl sicher verschlüsseln bzw. wieder entschlüsseln lassen. Das Größenlimit liegt derzeit bei rund 10 MB. Beachten Sie die Hinweise auf der Seite.

 

Passwort erstellen/prüfen

Auf dieser Seite können Sie schnell ein Passwort erstellen lassen. Es stehen verschiedene Einstellungsmöglichkeiten bereit, um eine gute Mischung und damit ein sicheres Passwort zu generieren. Außerdem können Sie auf dieser Seite die Passwortstärke prüfen lassen.

 

Passwort online erraten

Wie schnell kann eigentlich das Passwort DDR, Geheim oder z.B. 2600 erraten werden? Mit dem folgenden kleinen Tool können Sie ganz einfach online testen, ob ein Passwort wirklich seinen Namen verdient oder eher als schlechter Scherz aufzufassen ist.

 

Daten einbetten per Data-URL

Mit dem folgenden Tool können Sie einfach sog. Data-URLs aus Ihren Bild- und anderen Dateien erstellen lassen, um diese z.B. in einer Web-Ressource direkt einzubetten. Die Daten können optional als Datei exportiert werden.

 

Feeds importieren/exportieren

Wenn Sie Daten-Feeds einfach importieren wollen, kann Ihnen dieses Tool weiterhelfen. Die Ausgabe der Daten erfolgt im Text-, CSV- und HTML-Format. Zusätzlich und optional können aktuelle Nachrichten per Suchwort abgerufen werden.

 


Navigation: Startseite   Tools