Linke: Maßnahmen gegen Schweiz gefordert


Linke: Maßnahmen gegen Schweiz gefordert

Nachdem sich in der Schweiz eine Mehrheit der Stimmbürger für eine schlichte Begrenzung der Zuwanderung ausgesprochen hat, wie dies bereits auch in anderen Ländern auf der Welt praktiziert wird, zogen diverse Strukturen gegen den demokratischen Entscheid medial zu Felde. In Deutschland meinte unterdessen Bernd Riexinger, laut Cicero (Magazin): "Der Vulgärmarxist der Linkspartei" welcher die [...]

KfW sieht deutsche Dauerstagnation


KfW sieht deutsche Dauerstagnation

Der Chefvolkswirt der KfW Bankengruppe (größte nationale Förderbank der Welt) glaubt, dass in Deutschland das wirtschaftliche Wachstum dauerhaft niedriger ausfallen könnte als gewohnt. Gegenüber Welt am Sonntag teilte der KfW Chefvolkswirt Jörg Zeuner mit, dass das deutsche Potenzialwachstum auch wegen der demografischen Alterung von aktuell rund 1,4 auf 0,2 Prozent pro Jahr zurückfallen kann. [...]

Seehofer: Mehr Zuwanderer nach Bayern


Seehofer: Mehr Zuwanderer nach Bayern

Der deutsche Politiker und Chef der CSU (Christlich Soziale Union), Horst Lorenz Seehofer, wolle einem Medienbericht zufolge den Freistaat Bayern zu einem Zuwanderungsland machen. Dies speziell auch für europäische Jugendliche, welche in ihrer Heimat keine Arbeit finden können. "Wir haben hier zu wenig junge Leute, in einigen europäischen Ländern herrscht dagegen eine Jugendarbeitslosigkeit von [...]

DGB: Mehr Schutz für Zuwanderer in Deutschland


DGB: Mehr Schutz für Zuwanderer in Deutschland

Mit Blick auf die weiter steigende Zahl an Zuwanderern aus Ost und Südeuropa nach Deutschland hatte nun DGB Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach gegenüber der Berliner Zeitung angemerkt, dass ein besserer Schutz für Zuwanderer geboten werden sollte. Demnach würden auch viele Migranten in eine "menschenunwürdige Beschäftigung abgedrängt". In ihrer Heimat würden jenen Personen, die nach Deutschland [...]

OECD: Viele Zuwanderer bleiben nicht dauerhaft in Deutschland


OECD: Viele Zuwanderer bleiben nicht dauerhaft in Deutschland

Laut aktueller Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) stieg die gesamte Zuwanderung in Deutschland zwischen 2010 und 2011 so stark wie in kaum einem anderen OECD Land an. Im Jahr 2011 kamen knapp 300.000 Personen und damit etwa 68.000 mehr als in 2010 nach Deutschland. Unter den OECD Zielländern steht Deutschland [...]

EU Schulz: Armutsflucht nicht einschränken


EU Schulz: Armutsflucht nicht einschränken

In Sachen der "Armutsflucht" hat nun der EU Parlamentspräsident Martin Schulz (SPD) das bisherige Vorgehen der EU Kommission verteidigt. Im Vorfeld kam es zu Diskussionen bezgl. der Länder Rumänien und Bulgarien. Gegenüber der Rheinischen Post sagte Schulz: "Man kann nicht fordern, dass eine Grundfreiheit eingeschränkt wird, ohne dass man eine Überforderung des gesamten Landes [...]

Rösler, Laschet: Mehr Zuwanderung von qualifizierten Arbeitskräften


Rösler, Laschet: Mehr Zuwanderung von qualifizierten Arbeitskräften

Armin Laschet, der stellvertretende CDU Vorsitzende, gab nun gegenüber der Süddeutschen Zeitung zu verstehen, dass Deutschland "mehr Zuwanderung von qualifizierten Arbeitskräften" benötigen würde. Dabei würde es auch um Menschen aus Nicht EU Staaten gehen. Die Bundesrepublik müsse ihre "kollektive Körpersprache" ändern. Man solle nicht mehr signalisieren: "Eigentlich wollen wir keine Zuwanderer", sagte Laschet. Auch [...]

Laut Merkel muss Deutschland ein sog. Integrationsland werden


Laut Merkel muss Deutschland ein sog. Integrationsland werden

Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) gab nun zu verstehen, dass Deutschland ein Land der Integration werden müsse. Demnach stehe Integration für einen angenommenen verstärkten Zusammenhalt der Gesellschaft. Dies sei ebenfalls eine Aussage darüber, dass eine zunehmende Vielfalt alle Menschen bereichern könnte. Wenn Deutschland ein solches Integrationsland werde, dann würden sich die Chancen bieten, [...]

Deutschland: Bis zu 180.000 Zuwanderer aus Rumänien und Bulgarien erwartet


Deutschland: Bis zu 180.000 Zuwanderer aus Rumänien und Bulgarien erwartet

Aktuell geht die Bundesagentur für Arbeit (Deutschland) davon aus, dass die Zuwanderung aus Bulgarien und Rumänien ansteigen wird. Ab dem kommenden Jahr 2014 soll die volle Arbeitnehmer Freizügigkeit gelten. Man erwartet aus Rumänien und Bulgarien eine Netto Zuwanderung von 100.000 bis 180.000 Personen pro Jahr, welche auf den deutschen Arbeitsmarkt einströmen werden, gab Frank [...]

Bulgarien: Präsident Plewneliew bestreitet Zuwanderung durch Roma


Bulgarien: Präsident Plewneliew bestreitet Zuwanderung durch Roma

Dass es eine massenhafte Zuwanderung von Roma gebe, dass bestreitet jetzt Bulgariens Präsident Rossen Plewneliew. Gegenüber dem deutschen Magazin "Focus" sagte dieser, dass Rumänien und Bulgarien immer wieder für interne Probleme unserer europäischen Partner herhalten müssten. Er empfahl diesen, dass man "erst einmal die Datenlage" betrachten solle. Von angeblichen 20.000 bulgarischen und rumänischen Roma, [...]