Eurokrise: Arbeitslosigkeit auf Rekordhoch


Eurokrise: Arbeitslosigkeit auf Rekordhoch

Das EU eigene Statistikamt Eurostat, die Verwaltungseinheit der Europäischen Union (EU) zur Erstellung amtlicher europäischer Statistiken, teilte mit, dass nun selbst nach offiziellen Zahlen die Arbeitslosigkeit im Euroraum weiter auf einem Rekordhoch liegt. Anfang des Jahres ging man noch davon aus, die Trendwende sei in naher Zukunft zu sehen. Im September waren nun rund [...]

Eurostat: Anzahl der Beschäftigten in Euro-Zone weiter gesunken


Eurostat: Anzahl der Beschäftigten in Euro-Zone weiter gesunken

Trotz der konjunkturellen Erholung war die Zahl der Beschäftigten in der Euro Zone zuletzt weiter gesunken und fiel im zweiten Quartal laufenden Jahres um 0,1 Prozent auf 145 Millionen, heißt es laut dem Statistischen Amt der Europäischen Union (EU) Eurostat mit Sitz in Luxemburg. In den beiden Quartalen zuvor lag der Rückgang bei 0,4 [...]

Frankreich: Zahl der Arbeitslosen wieder gestiegen


Frankreich: Zahl der Arbeitslosen wieder gestiegen

Die Arbeitslosigkeit in Frankreich ist nun erneut angestiegen, nachdem im Mai den vorherrschenden Verhältnissen nach bessere Zahlen präsentiert wurden. Ende Juni waren nun knapp 3,28 Millionen Menschen ohne Arbeit gemeldet. Damit rund 14.900 mehr als im Vormonat, teilte das französische Arbeitsministerium mit. Es wurde ein neuer Rekordwert erreicht. Noch deutlicher stieg die Anzahl der [...]

DE: Kritik an Zahlenspielerei der Bundesagentur für Arbeit


DE: Kritik an Zahlenspielerei der Bundesagentur für Arbeit

Mittlerweile soll auch die Innenrevision der deutschen Bundesagentur für Arbeit teils schwere Mängel bei der Vermittlung von Arbeitssuchenden festgestellt haben. Im Vorfeld gab es Medienberichte darüber, dass durch diverse Methoden offenbar die "offiziellen" Statistiken aufpoliert wurden. Im Internet hatten in diesem Zusammenhang verschiedene Kommentatoren das Motto: "Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht [...]

DE: Autoabsatz bricht weiter ein


DE: Autoabsatz bricht weiter ein

Im ersten Halbjahr gab es für den deutschen Neuwagenmarkt eher eine schwache Bilanz. Die Zahl der Neuzulassungen war im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres um satte 8,1 Prozent auf 1,5 Millionen weiter abgesunken, teilte das deutsche Kraftfahrt Bundesamt mit. Trotz besserer Beschäftigungslage als in anderen EU Ländern würde die "Eurokrise" verunsichern, hieß es [...]

DE: Riexinger meint - Zahlen bezgl. Arbeitslose sind geschönt


DE: Riexinger meint - Zahlen bezgl. Arbeitslose sind geschönt

Die in Deutschland entbrannte Debatte über Manipulationen bei der Arbeitslosen Vermittlung in der Bundesagentur für Arbeit (BA) kommt wohl noch nicht so schnell zum erliegen. Verschiedene Medien spekulierten gar über ein wahlgerechtes Aufpolieren der Zahlen. Seitens der Opposition hieß es durch den Parteivorsitzenden von "Die Linke", Bernd Riexinger, dass er der Agentur eine "Beschönigung" [...]

DE: Rechnungshof übt Kritik an Manipulation bei BA


DE: Rechnungshof übt Kritik an Manipulation bei BA

In Deutschland wurden der Bundesagentur für Arbeit (BA) durch den dortigen Bundesrechnungshof (BRH) nun Manipulationen bei der Vermittlungsstatistik vorgeworfen. In einem Prüfbericht soll es laut "Spiegel" heißen, dass der Rechnungshof Kritik darüber äußerte, dass die Bundesagentur für Arbeit sich vorrangig um leicht vermittelbare Arbeitslose kümmern würde. Ebenfalls soll die BA andere Arbeitslose weitgehend ignorieren. [...]

Eurozone: Arbeitslosenquote auf ein neues Rekordhoch gestiegen


Eurozone: Arbeitslosenquote auf ein neues Rekordhoch gestiegen

In der Eurozone ist die offizielle Arbeitslosenquote auf ein neues Rekordhoch angestiegen. Speziell die Südländer sind weiterhin betroffen. Im April 2013 stieg die Arbeitslosenquote der 17 Euro Länder demnach auf 12,2 Prozent an. Ebenfalls teilte die EU Statistikbehörde Eurostat in Luxemburg mit, dass in Griechenland mittlerweile mehr als 60 Prozent der Jugendlichen ohne Arbeit [...]

DE: Export von Dual-Use Gütern angestiegen


DE: Export von Dual-Use Gütern angestiegen

Im vergangenen Jahr hat die deutsche Industrie Güter mit potenziellem militärischem Verwendungszweck weltweit im Wert von etwa 9,3 Milliarden Euro exportiert. Dabei handelt es sich um sog. "Dual Use Güter". Dies würde aus einer vorläufigen Auswertung des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hervorgehen, berichtet das Handelsblatt. Lieferungen erfolgten auch in Länder wie Saudi [...]

China: Wachstum der Industrie gedrosselt


China: Wachstum der Industrie gedrosselt

Wegen der eher schleppend verlaufenden Erholung in den USA und der Nachfrageschwäche von europäischen Ländern, wirkt sich dies negativ auf die Industrieproduktion von China aus. Zuletzt sank der PMI Index im Vergleich zum Vormonat ab. Dieser liegt aber weiterhin über der wichtigen 50 Punkt Marke. Laut dem Einkaufsmanagerindex der Großbank HSBC, welcher als vorläufig [...]