Bücher für Heimwerker: Und jene, die es werden wollen


Bücher für Heimwerker: Und jene, die es werden wollen

Es gibt immer was zu tun Manche bezeichnen dieses Buch auch als "Bibel für Heimwerker". Und wer den "dicken Klopper" erst einmal in seinen eigenen Händen hält, der könnte durchaus auch mit diesem Wortspiel liebäugeln. Der Umfang kann als wirklich "üppig" beschrieben werden, für fast sämtliche Belange, angefangen von der klassischen Renovierung einer Wohnung, [...]

DE: Zweitwohnungssteuer auch für Gartenlauben


DE: Zweitwohnungssteuer auch für Gartenlauben

Deutschen Medienberichten zufolge, mit Verweis auf den NVwZ Rechtsprechungs Report, könne für Gartenlauben eine Zweitwohnungssteuer fällig werden. Man beruft sich hier auf einen Beschluss durch das Oberverwaltungsgericht von Greifswald (Mecklenburg Vorpommern). Die Richter wären demnach zu dem Urteil gekommen, dass es für eine solche Steuerpflicht allein darauf ankommt, ob eine Gartenlaube, auch aufgrund der [...]

DE: Leerstand bei Wohnungen wird laut Untersuchung zum Problem


DE: Leerstand bei Wohnungen wird laut Untersuchung zum Problem

Große Städte in Westdeutschland aber auch in ländlichen Regionen des Ostens der Bundesrepublik würden einer Untersuchung zufolge mit Wohnungsleerstand zu kämpfen haben, wie das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) in einer Analyse des Wohnraummarktes herausgefunden hätte. In dem untersuchten Szenario mit einem angenommenen konstanten Pro Kopf Bedarf soll die Nachfrage nach Wohnraum demnach [...]

DE: Grundsteuer soll reformiert werden


DE: Grundsteuer soll reformiert werden

In Deutschland soll es Mehreinnahmen von etwa einer Milliarde Euro geben, indem eine Reform der Grundsteuer umgesetzt wird, forderte jüngst der Hauptgeschäftsführer des Städte und Gemeindebundes, Gerd Landsberg. In der Sache würde es wohl speziell um die sog. Luxusimmobilien gehen. Gegenüber der Rheinischen Post zog er den Vergleich, dass eine Luxuswohnung am Starnberger See [...]

DE: Mehr Menschen verlieren Wohnung


DE: Mehr Menschen verlieren Wohnung

Rund 284.000 Menschen wären in Deutschland im vergangenen Jahr ohne Wohnung gewesen, heißt es laut der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (BAG W). Im Vergleich zum Jahr 2010 hätte sich ein drastischer Anstieg um rund 15 Prozent vollzogen, heißt es. Ein wesentlicher Faktor sei auch das Anziehen der Mietpreise in deutschen Ballungsgebieten, so der Geschäftsführer Thomas Specht. [...]

Kinderzimmertäter: Deutscher Staatsschutz durchsucht Wohnung von jüdischer Familie


Kinderzimmertäter: Deutscher Staatsschutz durchsucht Wohnung von jüdischer Familie

Ein Gegner von Beschneidungen soll sich per Facebook vom schroffen Ton geäußerter Texte beleidigt gefühlt haben. Ein 14 jähriger Beschuldigter bekam Besuch vom deutschen Staatsschutz. Demnach durchsuchten Personen des Kommissariats 44 von München Wohnung und Kinderzimmer einer jüdischen Familie. Die Familie war entsprechend geschockt. Der Vorwurf lautete, dass der 14 Jährige Sohn der Familie [...]

Was Sie beim Vertragsabschluss einer Hausratversicherung beachten müssen


Was Sie beim Vertragsabschluss einer Hausratversicherung beachten müssen

Eine Hausratversicherung ist auf jeden Fall als sinnvoll zu erachten. Zwingend notwendig ist sie aber nicht. Die Kosten für die Hausratversicherung sind abhängig von der Größe und der jeweiligen Tarifzone in der sich die Wohnung oder das Haus befindet. Die Höhe des Tarifes pro Quadratmeter Wohnfläche ist also von der jeweiligen Tarifzone abhängig. Neben [...]

Abgesicherter Hausrat kann einiges an Ärger einsparen


Abgesicherter Hausrat kann einiges an Ärger einsparen

Was tun wenn man aus dem Urlaub wiederkommt und die Wohnung ist verwüstet? Im besten Falle natürlich die Hausratversicherung informieren. Die Versicherung kann erste Anweisungen geben, wie der Versicherte sich zu verhalten hat. Wenn es sich um einen Schaden durch Diebstahl oder Einbruch handelt, muss natürlich ebenso zügig die zuständige Polizeibehörde benachrichtigt werden. Der [...]

Welche Grundleistungen eine Wohngebäudeversicherung haben muss


Welche Grundleistungen eine Wohngebäudeversicherung haben muss

Die Wohngebäudeversicherung versichert das Wohngebäude und alle auf dem Grundstück befindlichen Nebengebäude und Garagen. Grundsätzlich mitversichert sind alle festen Einbauteile des Wohngebäudes, wie zum Beispiel die Küche oder das Badezimmer. Mitversichert sind aber auch alle die Teile, welche zur Instandhaltung des Gebäudes zählen. Hierzu gehören Markisen, Antennen oder Alarmanlagen. Genaue Details sind im Einzelfalle [...]

Die allgemeine Funktionsgrundlage der Gebäudeversicherung


Die allgemeine Funktionsgrundlage der Gebäudeversicherung

Die Gebäudeversicherung sollte prinzipiell für jedes Gebäude vorhanden sein. Wird ein Eigenheim über Bank oder Bausparkasse finanziert, so ist der Abschluss einer Gebäudeversicherung in der Regel Pflicht. Versichert sind Risiken aufgrund von Brand, Leitungswasser, Sturm und Hagel. Zusätzliche Versicherungsmöglichkeiten gibt es gegen die sogenannten Elementarschäden wie zum Beispiel Erdbeben oder Lawinen. Welche Absicherung nötig [...]