Die gesellschaftliche Macht des Geldes


Die gesellschaftliche Macht des Geldes

Wenn es ums Geld geht, stellt dieses spezielle Thema bis in die unseren Tage hinein, trotz oder vielleicht gerade wegen seiner Allgegenwart in der Gesellschaft, eine Art blinden Fleck der Sozial und Wirtschaftswissenschaften dar, wie man in der Publikation: "Die Gesellschaftliche Macht des Geldes" annimmt. Diese war in Form der berühmten Leviathan Sonderhefte im [...]

Wirtschaft: Warum Nationen scheitern


Wirtschaft: Warum Nationen scheitern

Im Buch "Warum Nationen scheitern" nimmt man u.a. die teils gewaltigen Unterschiede im Einkommen und den Lebensstandards unter die Lupe, welche zwischen den reicheren Ländern der Welt, z.B. den USA, Großbritannien oder Deutschland, und den ärmeren, wie im sub saharischen Afrika, in Zentralamerika oder in Südasien, bestehen. Außerdem geht man auf alte Systeme ein [...]

USA: Kritik an Klon-Versuchen aus Deutschland


USA: Kritik an Klon-Versuchen aus Deutschland

In Deutschland hatten zuletzt Medienberichte über das Klonen von menschlichen Stammzellen in den USA Kritik ausgelöst. Diese kam von Wissenschaftlern, Kirchenvertretern und vom Ethikrat. Nikolaus Schneider, der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, verurteilte laut einem Bericht von "Welt" das Klonen menschlicher Embryonen zu Forschungszwecken scharf. Die Menschenwürde verbietet derartige Praktiken. Dies würde selbst [...]

Anatomie Biologie Physiologie - das Lehrbuch für Pflegekräfte


Anatomie Biologie Physiologie - das Lehrbuch für Pflegekräfte

Das Buch Biologie Anatomie Physiologie: Kompaktes Lehrbuch für Pflegeberufe ist nüchtern und klar geschrieben, besticht aber deutlich durch perfekte Didaktik und besonderer Ausstattung. Auf 408 Seiten erhält der Leser Informationen orientiert an den Themen der Anatomie, Physiologie und der Biologie. Auf Ausflüge in das Gebiet der medizinischen Soziologie wurde in diesem Buch allerdings komplett verzichtet. [...]