DE: Vorräte in Gasspeichern angeblich niedrig


DE: Vorräte in Gasspeichern angeblich niedrig

Wie die Rheinische Post berichtet, hätte sich der größte deutsche Betreiber von Ferngasleitungen besorgt darüber gezeigt, da es offenbar niedrigere Füllstände der Gasspeicher vor der kalten Jahreszeit gibt als sonst. Würde es einen langen und kalten Winter geben, könnten "niedrige Füllstände in den Gasspeichern Versorgungsengpässe verursachen", gab demnach ein Sprecher des Essener Unternehmens Open [...]

Harter Winter: Heizkosten steigen um bis zu zwanzig Prozent


Harter Winter: Heizkosten steigen um bis zu zwanzig Prozent

Wegen dem langandauernden Winter steigen in Deutschland auch die Heizkosten entsprechend an. Laut einer aktuellen Hochrechnung geht der deutsche Eigentümerverband "Haus und Grund" davon aus, dass es einen Anstieg um zehn bis 15 Prozent gegenüber dem letzten Winterhalbjahr von 2011 2012 geben könnte. Schon der Zeitraum von Oktober (2012) bis Januar (2013) sei kälter [...]

Langer Winter: Einbußen für Landwirtschaft


Langer Winter: Einbußen für Landwirtschaft

Der heftige Winter hat noch immer Teile von Deutschland fest im Griff. Nun fürchten Landwirte finanzielle Einbußen. Der Präsident des Deutschen Bauernverbands, Joachim Rukwied, gab zu verstehen, dass bei früh gesetztem Gemüse, Frühkartoffeln und im Bereich der Blumenproduktion mit Sicherheit mit Ausfällen zu rechnen sein wird. Gegenüber der Nachrichtenagentur dapd sagte er außerdem, dass [...]

Harter Winter: Deutsche Wirtschaft rechnet mit Verlust in Milliardenhöhe


Harter Winter: Deutsche Wirtschaft rechnet mit Verlust in Milliardenhöhe

Durch den langen Winter könnte dies der deutschen Wirtschaft viel Geld kosten. Nach Berechnungen des Deutschen Industrie und Handelskammertages (DIHK) rechnet man mit etwa zwei Milliarden Euro die verloren gehen. Betroffen sind speziell das Verkehrs und Baugewerbe. Durch teils leere Baustellen, einen hohen Krankheitsstand und halbleere Geschäfte würde die Lage eingetrübt sein. Hier könne [...]

Schneesturm: Tausende Flüge in den USA gestrichen


Schneesturm: Tausende Flüge in den USA gestrichen

Durch einen heftigen Schneesturm sind in den Vereinigten Staaten rund 2600 Flüge gestrichen worden. Nach Ortszeit zog das Unwetter am Dienstag von Montana im Nordwesten Richtung Chicago und soll heute die Region um die Hauptstadt Washington erreichen. In Chicago, am OHare Flughafen, wurden offiziellen Angaben zufolge mehr als 900 Flüge gestrichen, am Midway Flughafen [...]

USA: Schneestürme sorgen für teils schweres Chaos


USA: Schneestürme sorgen für teils schweres Chaos

Starke Schneestürme haben nun für Chaos in Teilen der USA gesorgt. Medienberichten zufolge kam es zu schweren Eis und Schneestürmen, die sich vom Golf von Mexiko bis in den Nordosten des Landes hinzogen, mehr als 200.000 Menschen hatten weder Strom noch Heizung, da es zu Stromausfällen kam. In diesen arktischen Wetterverhältnissen wurden zudem hunderte [...]

Kältewelle in Russland, Schnee in den USA - Milderung bei uns


Kältewelle in Russland, Schnee in den USA - Milderung bei uns

Die sibirische Frostwelle fordert in Russland immer mehr Kälteopfer. Seit Donnerstag, bis Freitagmorgen vormittag, sind durch die klirrende Kälte bedingt über 150 Menschen mit gesundheitlichen Schäden belastet worden, wovon 58 Menschen ins Krankenhaus eingeliefert wurden. In den letzten 24 Stunden (Donnerstagmorgen auf Freitagmorgen vormittag) erfroren offiziellen Angaben zufolge zwei Menschen. Wobei in Russland eine [...]

Winter: Alpen versinken im Schnee - Lawinengefahr hoch


Winter: Alpen versinken im Schnee - Lawinengefahr hoch

Der Winter hat voll zugeschlagen. Nicht nur in Deutschland fielen an manchen Orten vorweihnachtlich passende Schneemengen, auch mit Blick in die Alpenregion sammelte sich durchaus einiges an Schnee an. In der Schweiz herrscht dabei eine angespannte Lage, da es hier besonders ergiebige Schneefälle gegeben hatte. Am nördlichen Alpenkamm vom Unterwallis bis hin zu den [...]

Deutsche Bahn: Peter Ramsauer verteidigt Preiserhöhungen


Deutsche Bahn: Peter Ramsauer verteidigt Preiserhöhungen

Der deutsche Bundesverkehrsminister Ramsauer hat die Preiserhöhungen der Deutschen Bahn verteidigt. So meint er, dass die höheren Preise gerechtfertigt seien, wenn auf der anderen Seite auch die Gegenleistungen stimmten. Wegen der allgemein gestiegenen Preise bei den Personalkosten oder auch den Energiekosten müsse die Deutsche Bahn entsprechende Preiskorrekturen nach oben vollziehen. Speziell angesprochen die Energiekosten [...]

Russland: Stärkster Wintereinbruch seit mindestens 20 Jahren


Russland: Stärkster Wintereinbruch seit mindestens 20 Jahren

In Teilen Russlands hat man derzeit mit heftigem Schneetreiben und Kälte zu kämpfen. Dies führte zuletzt zu teils massiven Behinderungen auf den Straßen und auch im Flugverkehr, an zahlreichen Orten kam es wegen der winterlichen Verhältnisse gar zu Stromausfällen. Gegenüber der Nachrichtenagentur Interfax gab der Leiter des Wetterdienstes Moskau, Roman Wilfand, an, dass dieser [...]