Träume für neuen Megawerbekonzern geplatzt


Träume für neuen Megawerbekonzern geplatzt

Eigentlich wollten die Omnicom Group, Inc. aus New York (USA) und die Publicis Groupe aus Paris (Frankreich) einen Megazusammenschluss forcieren. Doch laut einer Meldung (ex) von Spiegel sei die Fusion abgesagt worden, weil es unter anderem Interessensprobleme und andere "Unsicherheiten" gab. Aus einer gemeinsamen Mitteilung wurde zitiert: "Wir haben uns deshalb entschieden, dass jeder [...]

EU billigt Fusion für Mega-Werbekonzern


EU billigt Fusion für Mega-Werbekonzern

Seitens der EU Kommission habe man Medienberichten zufolge nun kürzlich das OK für eine Megafusion im Bereich Public Relations (PR), Werbung und Marketing gegeben, wonach das Werbeunternehmen Omnicom aus den USA und der multinationale Werbedienstleister bzw. Medienkonzern Publicis aus Frankreich nun zum weltweit größten Werbekonzern mutieren können. Trotz des Zusammenschlusses werde es nach EU [...]

Facebook: Bürgerrechtler üben Kritik an Umgang mit Nutzerdaten


Facebook: Bürgerrechtler üben Kritik an Umgang mit Nutzerdaten

Kritische Töne hatten nun US amerikanische Bürgerrechtsgruppen geäußert, wegen angekündigter Änderungen der Nutzungsbedingungen beim Datensammelbecken Facebook. Eine Ende vergangenen Monats vorgestellte Neufassung soll etwa den Umgang mit den Nutzerdaten regeln, für Werbezwecke. Man wirft dem durch die CIA Frontfirma In Q Tel beflügelten "Sozialen Netzwerk" vor, die Privatsphäre seiner Nutzer zu verletzen. Durch die [...]

Yahoo scannt Emails für Werbung


Yahoo scannt Emails für Werbung

Nach den neuen Nutzungsbedingungen von Yahoo sei es ab sofort erlaubt, dass alle E Mails für interessenbasierte Werbung gescannt und analysiert werden können. Sollte eine Person dem nicht zustimmen, kann er den E Mail Dienst des Anbieters nicht mehr nutzen. Yahoo hatte dem E Mail Dienst nun auch gleich ein neues Design verpasst. Als [...]

EU: Bestimmte Werbung für Kosmetik soll verboten werden


EU: Bestimmte Werbung für Kosmetik soll verboten werden

Medienberichten zufolge wolle die EU Kommission nun auch im Bereich Kosmetik aktiv werden, was Regulierungen anbelangt. Sprüche wie "Falten weg über Nacht" oder andere seien übertrieben und irreführend, daher sollen diese verboten werden. Laut einem Bild Bericht müssten Werbeaussagen für den durchschnittlichen Endverbraucher klar und verständlich sein, da die EU Kommission mutmaßt, dass diese [...]

Codex Alimentarius: Künftig nur noch gesundheitsbezogene Angaben bei Lebensmittel mit EU-Erlaubnis


Codex Alimentarius: Künftig nur noch gesundheitsbezogene Angaben bei Lebensmittel mit EU-Erlaubnis

Schon mal etwas vom "Codex Alimentarius" gehört? Wahrscheinlich nicht. Doch die Umsetzung der Kontrolle über Lebensmittel ist ein wesentlicher Baustein zur Verfestigung der globalen Kontrolle und Dominanz. Die Pharma und Chemiebranche stecken in den vorgelagerten Strukturen gleichermaßen in der Sache drin, wie jene dahinterstehenden Stiftungen und ähnliche Strömungen. Auf der einen Seite gibt es [...]

Internet: BGH stärkt Freiheit für Werbung mit Stichwörtern


Internet: BGH stärkt Freiheit für Werbung mit Stichwörtern

Internetwerbung die durch Suchwörter gesteuert werden kann, wird immer beliebter. Nun hat der deutsche Bundesgerichtshof die Freiheit derartiger Werbung im Internet gestärkt. Bei einer solchen Werbung über Such Stichwörter im Web dürfen Unternehmen auch Markennamen von Wettbewerbern als Stichwort nutzen. Man entschied, dass die Markenrechte dadurch nicht verletzt werden, wobei lediglich Voraussetzung sei, dass [...]

Urteil: Krankenkasse darf keine Daten von Minderjährigen für Werbung sammeln


Urteil: Krankenkasse darf keine Daten von Minderjährigen für Werbung sammeln

Nach einem nun in Deutschland ergangenen Urteil vom Oberlandesgericht (OLG) Hamm, dürfen Krankenkassen ohne Zustimmung des Erziehungsberechtigten bei Gewinnspielen keine persönlichen Daten von Minderjährigen ab 15 Jahren zur Kundenwerbung einsammeln. Die deutsche Verbraucherzentrale in Nordrhein Westfalen hatte eine Krankenkasse verklagt, die auf einer Job Messe Gewinnspiele für Minderjährige angeboten hatte und Daten einsammelte. In [...]

Facebook: Was ist eigentlich ein Nutzerprofil wert?


Facebook: Was ist eigentlich ein Nutzerprofil wert?

Schon seit geraumer Zeit hat Facebook mit seinem zuvor hoch angepriesenem Marketingmodell der Werbung auf Facebook zu kämpfen. Bereits vor dem offiziellen Börsengang zeigte sich, dass das Geschäftsmodell mit der Werbung auf dem Sozialen Netzwerk eher nicht vielversprechend ist. Dies liegt unter anderem daran, dass immer mehr Nutzer mit Smartphones und anderen mobilen Endgeräten [...]

Neues Konzept: Facebook will Zugänge zu den Nutzerdaten verkaufen


Neues Konzept: Facebook will Zugänge zu den Nutzerdaten verkaufen

Mit verschiedenen "Aktionen" war das US Unternehmen Facebook bereits in der nahen Vergangenheit aufgefallen, mal positiver, mal negativer Natur. Nun scheint ein neuer Schritt geplant zu sein, um Geld in die Kassen des Unternehmens zu spülen. Dass das Geschäftsmodell des Sozialen Netzwerks (über Werbeanzeigen) nicht unbedingt funktioniert, war bereits vor dem Börsengang klar. Die [...]