Hüftgelenkdysplasie beim Hund


Hüftgelenkdysplasie beim Hund

Die Hüftgelenksdysplasie (HD) des Hundes ist heute recht verbreitet, vor allem bei mittelgroßen und großen Tieren. Die Schädigung (oder Fehlentwicklung) ist insbesondere erblich bedingt, häufig zeigen betroffene Hunde erst im fortgeschrittenen Alter an, dass sie an HD leiden (Nachhandschwäche, lahmes und schaukliges Gehen, vor allem nach längerer Bewegung). Umwelteinflüsse, eine Überforderung des jungen und [...]

Es wuchert die Hure Babylon


Es wuchert die Hure Babylon

Wie in anderen alten Städten gab es auch in der Urstadt "Ur" ein Wahrzeichen, worum sich der Rest zu kristallisieren hatte in diesem Fall eine circa 30 Meter hohe Stufenpyramide. Wo solche durch Sekten errichteten Konstruktionen zu finden waren, waren "Opferungen" sowie andere sehr bizarr wirkende Kulthandlungen nicht fern. So gestaltete es sich auch [...]

Russland stellt offen auf Planwirtschaft um


Russland stellt offen auf Planwirtschaft um

Nach dem Abschuss des malaysischen zivilen Flugzeugs MH17, unter dessen Passagieren die meisten aus den Niederlanden stammten, über den besetzten Gebieten im Osten der Ukraine, forderten verschiedene westliche Strukturen härtere Sanktionen gegen Russland. Dieser östliche Teil des Landes, wo sich die Tragödie ereignete, beherbergt bekanntlich auch die Gebiete von Charkow und Donezk. Der niederländische [...]

Merkel in Brasilien: Fußball und Rohstoffe


Merkel in Brasilien: Fußball und Rohstoffe

Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel (CDU) weilte zuletzt in Brasilien und nutzte die Gelegenheit dafür aus, die teils halbnackten Stars der Nationalmannschaft in der Kabine zu beäugen bzw. diesen Glück für die da kommenden "Spiele" zu wünschen. Auch dem Spiel Deutschland gegen Portugal wohnte sie live bei, welches letztlich die deutsche Nationalmannschaft mit 4:0 [...]

EU: Deutschland muss Binnennachfrage stärken


EU: Deutschland muss Binnennachfrage stärken

Berichten nach hätte die EU Kommission erneut Kritik an Deutschlands Wirtschaftspolitik geübt, es solle unter anderem für mehr sog. Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur und in die Bildung gesorgt werden. Mit diversen Maßnahmen könne man künstlich die "Binnennachfrage" (WP) steigern, wie man bei "Tagesschau online" berichtete (ex). Weiterhin müsse dafür gesorgt werden, dass die Langzeitarbeitslosen [...]

Länder: BRICS-Block rückt näher zusammen


Länder: BRICS-Block rückt näher zusammen

Wegen der zuletzt aufgebauten Spannungen wolle Russland verstärkt mit den BRICS zusammenarbeiten. Bei dieser Staatengruppe handelt es sich um die derzeit fünf wichtigsten Schwellenländer, wobei die jeweiligen Anfangsbuchstaben der Länder Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika den aktuell verwendeten Kunstbegriff BRICS formen. In der Vergangenheit gab es diverse Verlautbarungen, dass die "alten Wirtschaftsmächte" ein [...]

China: Wachstum fällt zusammen wie Souffle


China: Wachstum fällt zusammen wie Souffle

Laut einem Bericht des Wall Street Journals würde sich das "Wachstum" der chinesischen Wirtschaft verlangsamen. Ein hier angeführter vorläufiger Einkaufsmanager Index (HSBC) sei auf 48,1 Punkte gefallen, im Februar laufenden Jahres lag er bei 48,5 Punkten. Einige Strukturen würden darauf spekulieren, dass die kommunistische Führung in Peking dazu übergehen könnte, mehr Geld "auszugeben" und [...]

EU: Beschäftigungspolitische Maßnahmen


EU: Beschäftigungspolitische Maßnahmen

Mit dem Planprogramm der sogenannten Strategie für Beschäftigung und Wachstum "Europa 2020" soll in der EU erreicht werden, eine verstärkte Koordinierung der Wirtschafts und Beschäftigungspolitik umzusetzen. Dies betrachte man als gemeinsames Interesse und die Umsetzung werde im Rat koordiniert. Die sog. Leitlinien von Oktober 2010 würden dabei bis Ende laufenden Jahres (2014) in unveränderter [...]

EU sieht: Wiedererstarken der Industrie


EU sieht: Wiedererstarken der Industrie

Wie es laut EU in einer jüngst veröffentlichten Mitteilung heißt, sehe man Licht am Ende des Tunnels. Die EU Wirtschaft würde sich nun aus der "längsten Rezession in ihrer Geschichte" herausarbeiten. Im Rückblick führt man einleitend an, dass das BIP (Bruttoinlandsprodukt) in der EU 28 ja im dritten Quartal 2013 um gleich "0,2 Prozent" [...]

EU: Ausschöpfung des Potenzials der Meeresenergie


EU: Ausschöpfung des Potenzials der Meeresenergie

Seitens der EU wolle man Maßnahmen zur Ausschöpfung des Potenzials der Meeresenergie, wie aus Offshore Windkraft oder Gezeitenkraft, der europäischen Meere und Ozeane ergreifen, was passend zur EU Flagge bezeichnet wird als "blaue Energie". Mit der möglichen Intensivierung von Maßnahmen in Belangen Meeresenergie könne man so auch das Wirtschaftswachstum ankurbeln und die Sicherheit der [...]