Verkehr: Vollkontrollierte autonome Autos kommen


Verkehr: Vollkontrollierte autonome Autos kommen

In einigen Jahren sollen nach aktuellen Hirngespinsten offenbar massig unförmige und selbstfahrende "Objekte" auf den vollkontrollierten Global Governance Straßen unterwegs sein sollten zuvor nicht die jeweils wichtigen Rohstoffe ausgehen. Die Plastik Eier sehen derzeit (so aus) und narzisstische feuchte Träume auf Luxuskarren wie (diesem) scheinen dann wohl endgültig der Vergangenheit anzugehören. Mit großem Spektakel [...]

Oettinger: EU-weite Maut sollte etabliert werden


Oettinger: EU-weite Maut sollte etabliert werden

Der deutsche EU Kommissar für Energie, Günther Oettinger, forderte laut einem Bericht von Welt am Sonntag die Etablierung einer einheitlichen EU weiten Maut. Für den EU Binnenmarkt könne er sich selbst eine solche "Straßennutzungsgebühr" vorstellen, wobei die eingesammelten Gelder dann aber in die nationalen Haushalte fließen könnten. Aus heutiger Sicht her sieht der EU [...]

Kälte und Schnee sorgen teils für Chaos


Kälte und Schnee sorgen teils für Chaos

In Teilen der Schweiz, Österreichs oder auch Deutschlands hatte ein Wintereinbruch nun für Chaos gesorgt. In der Alpenrepublik Österreich waren Medienberichten zufolge in der Region Tirol rund 22.000 Haushalte ohne Strom. Demnach werden wurden 319 Trafo Stationen nicht versorgt. Rund 50 Gemeinden vor allem im Ötztal, im Piztal und in Imst waren nach Angaben [...]

Pkw-Maut in Deutschland: Stoiber sieht sie kommen


Pkw-Maut in Deutschland: Stoiber sieht sie kommen

Der Leiter einer EU Arbeitsgruppe zum Bürokratieabbau und ehemalige bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber (CSU) hat sich nun ebenfalls in die Debatte um eine Pkw Maut in Deutschland eingemischt. Seiner Ansicht nach wird die Maut kommen, gab er gegenüber "Die Welt" zu verstehen, womit er sich gleichzeitig hinter den CSU Chef Horst Seehofer stellte. Seehofer [...]

Hyperloop: Kapseln sollen Menschen mit Hochgeschwindigkeit befördern


Hyperloop: Kapseln sollen Menschen mit Hochgeschwindigkeit befördern

Der US amerikanische Milliardär und Unternehmer Elon Musk, der auch Chef der Elektroautofirma Tesla Motors und des Raumfahrtunternehmens SpaceX (Space Exploration Technologies Corporation) ist, hatte nun den sog. "Hyperloop" (ein High Speed Transport System) als eine neue Idee für das Transportmittel der Zukunft vorgestellt. Dem von Musk vorgestellten Konzept nach könnten Transportkapseln eine etwa [...]

Deutsche Bahn blickt auf mageres erstes Halbjahr 2013 zurück


Deutsche Bahn blickt auf mageres erstes Halbjahr 2013 zurück

Für die Deutsche Bahn sind die ersten sechs Monate eher schlecht gelaufen. Im ersten Halbjahr habe sich die "ordentliche Entwicklung" im Personenverkehr derart gezeigt, dass diese die schwachen Logistik und Gütergeschäfte nicht wettmachen konnte, hieß es Medienberichten zufolge aus Aufsichtsratskreisen. Im Bereich Technik soll es nun eine weibliche Person (die BMW Managerin Heike Hanagarth) [...]

Bericht: Lufthansa könnte Arbeiten auslagern


Bericht: Lufthansa könnte Arbeiten auslagern

Im Rahmen des Sparprogramms "Score" wolle die Lufthansa durch Veränderungen bei den Arbeitsabläufen in der Passagesparte pro Jahr um die 180 Millionen Euro einsparen. Es sollen laut einem Bericht von "Spiegel" 220 Verbesserungsmaßnahmen eingeführt werden. Man beruft sich bei diesen Angaben auf eine interne Mitarbeiterinformation. In welchem Umfang dadurch Arbeitsplätze wegfallen könnten, solle wohl [...]

DIW: Programm für Investitionen bezgl. des Verkehrs gefordert


DIW: Programm für Investitionen bezgl. des Verkehrs gefordert

Um die deutsche Verkehrsinfrastruktur zu modernisieren, forderte das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) mit Sitz in Berlin nun ein sog. "Investitionspaket" im jährlichen Umfang von 75 Milliarden Euro. In einer Studie des DIW heißt es laut "Spiegel" zur Thematik, dass in den letzten Jahren Straßen, Schienen, Brücken und Kanäle substanziell vernachlässigt wurden. Die Studie [...]

Reform des Verkehrsregisters droht Stopp im deutschen Bundesrat


Reform des Verkehrsregisters droht Stopp im deutschen Bundesrat

Die vorgesehene Reform des deutschen Verkehrsregisters von Flensburg stößt einem Medienbericht zufolge auf Vorbehalte bei den Ländern. Laut der Süddeutschen Zeitung hätten rot grün geführte Bundesländer im Bundesrat (Verkehrsausschuss) einen Antrag durchsetzen können, der sich für eine Anrufung des Vermittlungsausschusses stark macht. Es würde diesen Informationen zufolge "offene Fragen" rund um die Punkteseminare geben. [...]

Gender: Ramsauer distanziert sich von Neufassung der StVO


Gender: Ramsauer distanziert sich von Neufassung der StVO

Nun hat sich der deutsche Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) öffentlich von den getroffenen Bemühungen distanziert, bei der Neufassung der deutschen Straßenverkehrsordnung StVO geschlechtsneutrale Formulierungen zu verwenden. Eine Gleichstellung würde wichtig sein, aber der Gender Ansatz stößt in den Gesetzestexten an seine Grenzen, gab Ramsauer zu verstehen. In der am 1. April 2013 in Kraft [...]