DE: Rund 6,6 Millionen Menschen überschuldet


DE: Rund 6,6 Millionen Menschen überschuldet

Die deutsche Creditreform (Unternehmensgruppe), die im Bereich Wirtschaftsauskunftei oder auch Inkasso Dienstleistungen tätig ist, zeigt anhand von aktuellen Datenauswertungen auf, dass in Deutschland zahlreiche Personen überschuldet sind. Laut Creditreform sind mittlerweile schon rund 6,6 Millionen Personen betroffen, wobei aus der Anzahl jener speziell die Jungen und Alten hervorstechen. Jeder zehnte Deutsche über 18 Jahren [...]

Reisende: Verbot von hohen Anzahlungen und Stornokosten


Reisende: Verbot von hohen Anzahlungen und Stornokosten

Nach Klageanstrengungen des deutschen Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv) hatten Gerichte nun überhöhte Anzahlungen oder auch Stornokosten bei Pauschalreisen mit einem Verbot belegt. Informationen zur Sache nach wollte unter anderem der Kreuzfahrtveranstalter Aida Cruises 50 Prozent des Preises einer Reise von Kunden einbehalten, welche bis zum 60. Tag vor Beginn der gebuchten Reise zurücktraten. Durch den [...]

Gelder wegen unwirksamer Klauseln bei Gas/Strom zurückfordern


Gelder wegen unwirksamer Klauseln bei Gas/Strom zurückfordern

Einem Bericht von Spiegel zufolge, müssten Energieversorger in Deutschland mit Einsprüchen oder auch Klagen wegen unzulässiger Strom und Gaspreiserhöhungen rechnen, welche in den vergangenen Jahren unternommen wurden. Als Grund führt man ergangene Urteile an, welche man durch die Verbraucherzentrale Nordrhein Westfalen vor dem Europäischen Gerichtshof und dem Bundesgerichtshof erstritten hatte. Demnach wären diverse Preisanpassungsklauseln [...]

Drosselung Internet: Klage gegen Deutsche Telekom


Drosselung Internet: Klage gegen Deutsche Telekom

In Deutschland wolle die Verbraucherzentrale von Nordrhein Westfalen (VZ NRW) gegen die Deutsche Telekom gerichtlich durchsetzen lassen, weitere Tempobremsen (Internet) einzuführen. Sie fordert eine Unterlassungserklärung, wie ein Sprecher der Verbraucherzentrale Nordrhein Westfalen dem Nachrichtenmagazin "Focus" gesagt haben soll. Die Deutsche Telekom soll sich demnach dahingehend verpflichten, keine Geschwindigkeitskappungen zu vollziehen. Der deutsche Konzern hätte [...]

DE: Inflation im Mai um offiziell 1,5 Prozent gestiegen


DE: Inflation im Mai um offiziell 1,5 Prozent gestiegen

In Deutschland haben teurere Nahrungsmittel im Mai zu einem leichten Anstieg der Inflation geführt. Laut den Angaben des Statistischen Bundesamts stiegen die Verbraucherpreise um 1,5 Prozent im Vergleich zum gleichen Monat (Mai) des Vorjahres an. Im März 2013 lag die offizielle Inflationsrate bei 1,4 Prozent und im April bei 1,2 Prozent. Der Verbraucherpreis Index [...]

DE: Warteschleifen ab Anfang Juni kostenfrei


DE: Warteschleifen ab Anfang Juni kostenfrei

In einem Hinweis des Verbands Bitkom teilte man mit, dass Telefon Warteschleifen in Service Hotlines ab dem 1. Juni 2013 grundsätzlich kostenfrei sind. Sollte ein Anbieter gegen die Vorgaben verstoßen, so würde sein Entgeltanspruch künftig ganz entfallen oder der Anruf sei für den Verbraucher kostenfrei, heißt es. Ebenfalls drohen Anbietern hohe Bußgelder bei möglichen [...]

Studie zeigt: Planwirtschaftliche CO2 Reduktion der EU-Kommission verteuert Neuwagen deutlich


Studie zeigt: Planwirtschaftliche CO2 Reduktion der EU-Kommission verteuert Neuwagen deutlich

Die planwirtschaftlichen Ziele der EU Kommission, zur Reduktion des belanglosen CO2, werden in vielen Teilbereichen der Verbraucher zur wahren Kostenbombe. Auch was die Autokäufer anbelangt. In einer aktuellen Aufstellung heißt es, nach einer Studie des Instituts für Kraftfahrzeuge IKA (Rheinisch Westfälischen Technischen Hochschule Aachen), dass der planwirtschaftlich festgelegte Zielwert von 95 Gramm pro Kilometer [...]

Deutschland - Gutachten: Rundfunkbeitrag verfassungswidrig


Deutschland - Gutachten: Rundfunkbeitrag verfassungswidrig

Nachdem der Handelsverband Deutschland (HDE) ein juristisches Gutachten zum sogenannten "Rundfunkbeitrag" in Auftrag gegeben hatte, stellt sich nun heraus, dass der seit dem 1. Januar 2013 gültige Rundfunkbeitrag verfassungswidrig ist. In einem Bericht der Frankfurter Allgemeinen Zeitung schreibt man zur Sache, dass der beauftragte Verfassungsrechtler Christoph Degenhart in dem Gutachten zu der Ansicht gekommen [...]

Altersvorsorge: Verluste in Milliardenhöhe für Verbraucher


Altersvorsorge: Verluste in Milliardenhöhe für Verbraucher

Wegen mangelnder Beratung würden Verbraucher in Deutschland bei der privaten Altersvorsorge über 50 Milliarden Euro pro Jahr verlieren. In einer ausgearbeiteten Studie stellte man speziell mangelhafte Informationen und Beratungen fest, welche die hauptsächliche Schuld an diesen Zuständen tragen würden. Etwa 16 Milliarden Euro würden dabei auf direkte Einbußen aus Lebensversicherungen entfallen, heißt es in [...]

Kauflaune in Deutschland wegen Krise weiter zurückhaltend


Kauflaune in Deutschland wegen Krise weiter zurückhaltend

Durch die vorherrschende Krise bedingt geben die Deutschen nicht mehr so leichtfertig Geld aus, wie es noch früher der Fall gewesen war. Angst vor dem Verlust des Arbeitsplatzes und allgemeine Kostensteigerungen in verschiedenen Bereichen wie Strom und Co. spielen hier durchaus eine Rolle. Auch zum Jahresende 2012 setzt sich der konjunkturelle Gegenwind weiter fort. [...]