Türkei: Regierung treibt Umbau des Militärs voran


Türkei: Regierung treibt Umbau des Militärs voran

In der Türkei wird der Umbau der Armeespitze weiter fortgeführt. Der türkische Regierungschef Recep Tayyip Erdogan hatte als Vorsitz des Obersten Militärrates neue Kommandeure für die drei Teilstreitkräfte Heer, Marine und Luftwaffe ernannt, heißt es laut der Nachrichtenagentur AFP. Bekir Kalyoncu wurde in den Ruhestand versetzt. Dieser war zuvor Befehlshaber der paramilitärischen Gendarmerie. Er [...]

Commerzbank will mehr als 5000 Stellen streichen


Commerzbank will mehr als 5000 Stellen streichen

Die Commerzbank will mehr als 5000 Stellen streichen, womit der geplante Stellenabbau nun offenbar konkretere Formen annimmt. Laut dem Handelsblatt hätte man entsprechende Informationen aus mit den Verhandlungen vertrauten Quellen. Anfang des Jahres hatte die Commerzbank angekündigt, zwischen 4000 und 6000 Vollzeitstellen zu streichen. Dem Bericht von Handelsblatt zufolge, sei eine Einigung in der [...]

EU: Gestaltung der Weltklimapolitik für die Zeit nach 2020


EU: Gestaltung der Weltklimapolitik für die Zeit nach 2020

Seitens der EU wolle man nun eine Debatte zur "optimalen" Gestaltung der "Weltklimapolitik" für den Zeitraum von 2020 bis 2030 anstoßen, denn auf globale Probleme müsste es nun auch globale Antworten geben. Das "Klima" als Ankerpunkt sei demnach augenscheinlich bestens geeignet zur Gestaltung der "neuen Gesellschaft". Die anberaumte Debatte soll zwischen EU Organen, Mitgliedsstaaten [...]

EU: Aufbau von grüner Infrastruktur für alternative Kraftstoffe


EU: Aufbau von grüner Infrastruktur für alternative Kraftstoffe

Zahlreiche Menschen wollten bislang noch nicht freiwillig auf Elektroautos oder andere "grüne Fortbewegungsmittel" umsatteln. Seitens der EU drückt jedoch der Schuh und man will den Aufbau der Infrastruktur für alternative Kraftstoffe weiter forcieren, um damit festigend die nicht in das grüne Weltbild passenden Dinge auszusortieren. Demnach wolle man im Rahmen der "Europa 2020" Strategie [...]

Thyssen Krupp: Umbau - Verkauf von Stahlwerken


Thyssen Krupp: Umbau - Verkauf von Stahlwerken

Nachdem ein Verlust von fünf Milliarden Euro eingeschlagen war, will ThyssenKrupp nicht nur Werke in den USA und Brasilien verkaufen, sondern auch Fabriken in Europa. Wegen des Konzernumbaus hat man nun in der Stahlsparte den Verkauf von Werken mit rund 1820 Mitarbeitern eingeleitet. Die dafür vorbereiteten Maßnahmen wurden durch den Aufsichtsrat angenommen. Man teilte [...]

Stadtumbau Transformation: Grüne wollen Programme zu Stadtumbau weiterentwickeln


Stadtumbau Transformation: Grüne wollen Programme zu Stadtumbau weiterentwickeln

In Deutschland hat sich nun die Partei "Die Grünen" für eine Weiterentwicklung des sogenannten Stadtumbauprogramms Ost und West im Rahmen der Städtebauförderung eingesetzt. Man fordert die deutsche Bundesregierung dazu auf, Mittelkürzungen zurückzunehmen und (perspektivisch) jedes der beiden Programme auf mind. 110 Millionen Euro pro Jahr zu erhöhen und zu verstetigen sowie auch verstärkt investitionsbegleitende [...]

Deutschland: Bundesagentur für Arbeit plant radikalen Umbau


Deutschland: Bundesagentur für Arbeit plant radikalen Umbau

Die deutsche BA (Bundesagentur für Arbeit) will sich Medienberichten zufolge gänzlich neu aufstellen. Dafür sei ein tiefgreifender Umbau geplant. Künftig wolle man sich so vor allem auf den Kampf gegen den Fachkräftemangel konzentrieren, heißt es. Die klassische Vermittlung von erwerbslosen Menschen wird damit in den Hintergrund rücken und sich speziell auf jene Gruppen der [...]