Nato Konkurrenz? EU will Militärstruktur ausbauen


Nato Konkurrenz? EU will Militärstruktur ausbauen

Nazi Figuren wie Joachim von Ribbentrop (verstorben in 1946) als damaliger Reichsminister des Auswärtigen, der Norwege Vidkun Quisling (verstorben in 1945) oder auch Arthur Seyß Inquart (verstorben in 1946) schwadronierten zu ihrer Zeit bezgl. der Nachkriegspläne von einer sogenannten Europäischen Verteidigungsgemeinschaft. Außerdem hieß es, das "neue Europa", geprägt von Solidarität und Zusammenarbeit, würde unter [...]

Afghanistan: Nach Drohnen-Luftangriff wird Streit über US-Abkommen angefacht


Afghanistan: Nach Drohnen-Luftangriff wird Streit über US-Abkommen angefacht

Nach neuerlichen Luftangriffen im Süden Afghanistans ist der Streit zwischen Washington und Kabul um ein vorgesehenes Abkommen weiter angefacht worden. Solange diese Taten weiter durch ausländische Truppen vollzogen werden, könne man das Sicherheitsabkommen mit den USA nicht unterzeichnen, wurde der afghanische Präsident Hamid Karzai laut verschiedenen Medien angeführt. Demnach hätte auch der jüngste Angriff [...]

USA: Armee in Afghanistan benötigt auch nach Abzug Unterstützung


USA: Armee in Afghanistan benötigt auch nach Abzug Unterstützung

Nach dem offiziellen Abzug der US amerikanischen Truppen aus Afghanistan Ende des kommenden Jahres wird die Armee dort nach Einschätzungen des Pentagons weitere Unterstützung benötigen. In dem Halbjahresbericht des Verteidigungsministeriums heißt es zu Afghanistan, dass das Land "substanzielles Training, Beratung und Unterstützung" benötigen wird. Ebenfalls benötige Afghanistan "Geld" im Kampf gegen die Taliban. Bis [...]

DE: Kabinett beschließt deutsche Grenzschutzhilfe für Libyen


DE: Kabinett beschließt deutsche Grenzschutzhilfe für Libyen

Deutschland soll sich mit bis zu 20 Polizisten am Schutz der libyschen Grenzen beteiligen. Das Bundeskabinett beschloss nun, dass man Personal aus den Polizeibehörden von Bund und Ländern noch diesen Monat für die EU Expertenmission in Libyen bereitstellen wolle. Mit der Mission (EU Border Assistance Mission) solle die eingesetzte libysche Regierung beim Schutz der [...]

Rund 600 Millionen Euro an Bundesmittel für Stationierung der US-Streitkräfte


Rund 600 Millionen Euro an Bundesmittel für Stationierung der US-Streitkräfte

Für die Stationierung von US Streitkräften in Deutschland betrugen die erbrachten Leistungen des Bundes in den vergangenen zehn Jahren 598 Millionen Euro. Laut Bundesregierung müssten "bestimmte Verteidigungsfolgekosten" übernommen werden. Darunter zählen etwa Unterstützungsleistungen an zivile Arbeitskräfte, die infolge des Truppenabbaus ihre Arbeitsplätze verlieren oder Zahlungen für die Abgeltung von Schäden, die in Ausübung des [...]

Truppenabzug: Briten rücken schon bis Ende 2019 aus Deutschland ab


Truppenabzug: Briten rücken schon bis Ende 2019 aus Deutschland ab

Laut dem britischen Verteidigungsministerium sollen die noch in Deutschland stationierten rund 20.000 britischen Soldaten früher abgezogen werden, als zuletzt geplant war. Mit dem zeitlich korrigierten Abzug wolle man laut dem britischen Verteidigungsminister Phillip Hammond jährlich etwa (umg.) 360 Millionen Dollar einsparen. Mit dem Abzug solle auch die Wirtschaft von Großbritannien gestärkt werden. Demnach würden [...]

NATO will auch nach 2014 tausende Soldaten in Afghanistan belassen


NATO will auch nach 2014 tausende Soldaten in Afghanistan belassen

Der Pentagonsprecher George Little ließ zuletzt verlauten, dass über das Jahr 2014 hinaus bis zu 12.000 Soldaten am Hindukusch belassen werden könnten. Die deutsche Bundeswehr solle weiterhin eine wichtige Rolle im Norden des Landes spielen. Little gab nach der Zusammenkunft der Verteidigungsminister der Allianz in Brüssel an, dass ein Umfang von 8.000 12.000 Soldaten [...]