Freches Erpresser-Trio: Troika friert Mittel für Griechenland ein


Freches Erpresser-Trio: Troika friert Mittel für Griechenland ein

Griechischen Medien zufolge, habe die Troika nun erst einmal Zahlungen in Höhe von einer Milliarde Euro "eingefroren". Das von den meisten Medien als "Troika" bezeichnete Gespann aus Vertretern der EZB (Europäischer Zentralbank), des IWF (Internationaler Währungsfonds) und der EU Kommission (elitäres über den Nationalstaaten stehendes supranationales Organ) gibt weiterhin zu verstehen, dass sich der [...]

Griechenland: Generalstreik gegen Sparpolitik


Griechenland: Generalstreik gegen Sparpolitik

In Griechenland hatten zuletzt Beamte einen Generalstreik begonnen, der 48 Stunden dauern soll und sich gegen die Sparpläne und geplante Stellenstreichungen richtet. In verschiedenen Städten wie Athen und Thessaloniki zog es laut offiziellen Angaben um die 20.000 Staatsbediensteten auf die Straßen. Griechischen Medien zufolge sei es bereits auch erneut und vereinzelt zu gewaltsamen Zusammenstößen [...]

Portugal: Gericht stoppt erneut Sparpläne


Portugal: Gericht stoppt erneut Sparpläne

Das portugiesische Verfassungsgericht hatte nun Teile der Sparpläne der Regierung abgelehnt, da tausende von Beamten in die Arbeitslosigkeit abrutschen würden. Demnach verstoßen einige der geplanten Gesetzesartikel gegen eine Garantie der Sicherheit des Arbeitsplatzes für Bedienstete des Staates von Portugal, heißt es. Den Präsidenten des Gerichts, Joaquim Sousa Ribeiro, hatte der Präsident von Portugal (Anibal [...]

Portugal: Regierung will Sparpolitik fortsetzen


Portugal: Regierung will Sparpolitik fortsetzen

In Portugal soll die umstrittene Sparpolitik fortgesetzt werden. Der Ministerpräsident wolle nun einen "Schlussstrich" ziehen und das Vertrauen der Märkte zurückerobern. Demnach wird es keinen Zweifel am eigenen Willen geben, "das internationale Hilfsprogramm wie geplant abzuschließen", so Pedro Passos Coelho. Der Präsident Anibal Cavaco Silva hatte der politischen Opposition nach Neuwahlen eine klare Absage [...]

Schuldenschnitte: Ökonomen halten sie für möglich


Schuldenschnitte: Ökonomen halten sie für möglich

Immer mehr Ökonomen würden einen weiteren Schuldenschnitt für Griechenland als "unausweichlich" ansehen. Gegenüber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung hatte das Mitglied des wissenschaftlichen Beirates des deutschen Bundesfinanzministeriums, Jörg Rocholl, angemerkt: "Ich halte einen weiteren Schuldenschnitt für unabwendbar". Im laufenden Jahr soll die offiziell explizite Staatsverschuldungsquote wegen der schweren Rezession und dem laufenden Defizit auf etwa [...]

Hatzidakis: Griechenland erwartet weiteren Schuldenschnitt


Hatzidakis: Griechenland erwartet weiteren Schuldenschnitt

Nach der Bundestagswahl in Deutschland erwartet der griechische Wirtschaftsminister Kostis Hatzidakis einen weiteren Schuldenschnitt für sein Land. Er sei sich laut "Welt" dahingehend sicher, dass unsere Partner "ihre Solidarität mit Griechenland zeigen werden". Dies wenn man zuverlässig ist und positiv überraschen kann. Seinen Worten zufolge würde die Regierung in Griechenland die strengen Bedingungen der [...]

Portugal: Parlament winkt neuen Sparhaushalt durch


Portugal: Parlament winkt neuen Sparhaushalt durch

In Portugal wurde durch das Parlament nun die Verabschiedung des gekürzten Berichtigungshaushalts vollzogen, womit Auflagen der internationalen Geldgeber erfüllt werden sollen. Das umstrittene Sparpaket wurde durch die regierende Koalition mit der eigenen Stimmenmehrheit gegen den Widerstand der politischen Opposition durchgesetzt. Bis 2015 wolle man nun die portugiesische Staatskasse um 4,8 Milliarden Euro entlasten. Zu [...]

Griechenland: Geldgeber bleiben bei Forderungen hart


Griechenland: Geldgeber bleiben bei Forderungen hart

Das in der Krise steckende Griechenland wird nicht mit Samthandschuhen angefasst. Die internationalen Geldgeber bleiben in ihrer gefahrenen Linie hart. Das Land müsse die Privatisierungsziele in diesem Jahr einhalten, so geht es aus einem veröffentlichten endgültigen Bericht der Europäischen Union (EU) und des Internationalen Währungsfonds (IWF) hervor. Griechenland müsse Staatseigentum im Gegenzug für Finanzhilfen [...]

Euro Gruppe: Griechenland bekommt 7,5 Mrd. Euro


Euro Gruppe: Griechenland bekommt 7,5 Mrd. Euro

Grundsätzlich haben nun die Finanzminister der Euro Staaten einer weiteren Auszahlung von 7,5 Mrd. Euro zugestimmt, die aus dem zweiten Rettungspaket für Griechenland stammen. Nun müsste die Regierung des südeuropäischen Krisenlandes noch letzte Reformauflagen umsetzen. Ist dies getan, könnte noch im Mai 2013 die erste Tranche über 4,2 Mrd. Euro zufließen. Die restlichen 3,3 [...]

Neue Gelder: Portugal einigt sich mit Troika auf neues Sparprogramm


Neue Gelder: Portugal einigt sich mit Troika auf neues Sparprogramm

Der südeuropäische Krisenkandidat Portugal hätte sich nun mit der Troika (EU, EZB, IWF) über sein neues Sparprogramm einigen können und machte damit den Weg frei für die Auszahlung der nächsten Tranche von Geldern in Höhe von zwei Milliarden Euro. Demnach hätte die Regierung am vergangenen Sonntag bei einer außerordentlichen Kabinettssitzung den Prüfbericht der Troika [...]