DDR: Literatur über die FDJ


DDR: Literatur über die FDJ

Die in der DDR etabliere FDJ (Freie Deutsche Jugend) war rückblickend am 7. März des Jahres 1946 gegründet worden. Die Herausbildung erfolgte mit aus den bereits bestehenden Jugendausschüssen gegen den "Antifaschismus", zu dessen Gründern u.a. in Thüringen Armin Müller gehörte. In anderen "deutschen demokratischen" Gebieten unter Sowjetkontrolle gab es solche natürlich ebenfalls, z.B. in [...]

Allunions Pionierorganisation in der ehemaligen Sowjetunion


Allunions Pionierorganisation in der ehemaligen Sowjetunion

Die Allunions Pionierorganisation Wladimir Iljitsch Lenin der ehemaligen Sowjetunion wurde am 19. Mai 1922 auf Beschluss der allrussischen Konferenz des Komsomol gegründet. Im Jahr 1924 wurde ihr der verpflichtende Name Wladimir Iljitsch Lenin verliehen. In der über 60 jährigen Geschichte der Pionierorganisation (Jugendorganisation in der Sowjetunion) vollbrachten ihre Mitglieder unzählige Heldentaten (offiz.) für den [...]