50. Jahrestag des Attentats auf John F. Kennedy


50. Jahrestag des Attentats auf John F. Kennedy

Am Freitag dem 22. November 2013 wird nun dem 50. Jahrestag der Kennedy Tötung gedacht, wobei die Hintergründe seiner Ermordung bis heute als umstritten gelten. Er wurde damals am 22. November 1963 auf der Fahrt durch die Innenstadt des texanischen Dallas erschossen. Offiziell gilt Lee Harvey Oswald als einziger Täter, welcher Kennedy getötet hätte [...]

Explosion in Texas: Bislang zwölf Leichen geborgen


Explosion in Texas: Bislang zwölf Leichen geborgen

Etwa zwei Tage nach der Explosion in einer Düngemittelfabrik im US Bundesstaat Texas wurden bislang zwölf Leichen geborgen, heißt es seitens der Behörden. Die Suche geht weiter, man sei noch immer im Rettungs bzw. Suchmodus sagte ein Sprecher der texanischen Sicherheitsbehörde für die Öffentliche Sicherheit. Der Senator John Cornyn gab gegenüber der Presse an, [...]

College in Texas: Student rastet aus - Messerstecherei


College in Texas: Student rastet aus - Messerstecherei

In einem College im US Bundesstaat Texas hat Medienberichten zufolge ein Student wild mit einem Messer um sich gestochen und dabei zahlreiche Personen teils schwer verletzt. Der Vorfall ereignete sich demnach im Nordwesten Houstons. Es wurden mindestens 14 Personen nach letztem Stand verletzt, davon zwei schwer, gab der Harris County Sheriff Adrian Garcia zur [...]

Original Wrangler Jeans Mode - für Herren darkstone


Original Wrangler Jeans Mode - für Herren darkstone

Eine Jeans von Wrangler gilt bereits seit Jahrzehnten bei der Jugend als besonders cool und diese Hosen zeichnen sich durch Passform und perfekte Verarbeitung aus. Bei diesem Modell deutet bereits die Artikelbezeichnung TEXAS STRETCH an, dass dank eines gewissen Anteils elastischen Gewebes eine besonders gute Passform sicher gestellt ist. Der Schnitt dieser Hose ist gerade [...]

Sezession in den USA: Genug von United - Texas will eigene Wege gehen


Sezession in den USA: Genug von United - Texas will eigene Wege gehen

Nicht nur in Europa gibt es in verschiedenen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union Abspaltungsbestrebungen. Mit Blick in die USA zeigt sich ein ähnliches Bild. Mehrere US Bundesstaaten hatten zuletzt deutlich gemacht, dass man sich aus dem Bund lösen könnte, sollte die Regierung in Washington auf dem bisherigen Kurs verharren. Im US Bundesstaat Texas ist das [...]

USA: Überwachung von Schülern an texanischen Schulen mit RFID-Technik


USA: Überwachung von Schülern an texanischen Schulen mit RFID-Technik

Vor einigen Jahren hätte man es wohl als reine Verschwörungstheorie aufgenommen, wenn es um die sich weiter ausdehnende Überwachung geht. Doch mit Blick auf verschiedene "Irritationen" in den USA zeigte sich zuletzt, dass aus der Theorie immer mehr eine Praxis zu werden scheint. Nun wurde ein erneuter Fall aus dem US Bundesstaat Texas bekannt, [...]

Souveränität: Immer mehr Bestrebungen für Abspaltung von den USA


Souveränität: Immer mehr Bestrebungen für Abspaltung von den USA

Nur etwa eine Woche nachdem in den USA die Präsidentschaftswahlen abgehalten wurden, haben nun sieben US Bundesstaaten die notwendige Anzahl an Unterschriften zusammengetragen, welche als Grundlage für Petitionen dienen sollen. Mit diesen Bestrebungen solle erreicht werden, dass man den Austritt aus dem Bestand des Landes vollzieht. Bei diesen sieben US Bundesstaaten handelt es sich [...]

Wahlen in den USA: Nach Texas nun Iowa - Wahlbeobachter aus dem Ausland nicht erwünscht


Wahlen in den USA: Nach Texas nun Iowa - Wahlbeobachter aus dem Ausland nicht erwünscht

Dass die USA gerne die Wahlen in anderen Ländern kritisieren, ist nicht unbekannt. Doch wenn es darum geht im eigenen Land die Wahlen "unter Kontrolle" zu stellen, scheint diese kritische Beobachtungsgabe eher unerwünscht zu sein. In der Vergangenheit gab es dabei schon "diverse Irritationen" bei den Wahlen in den USA. Bei der anstehenden Präsidentschaftswahl [...]

USA Wahlen: Generalstaatsanwalt verbittet OSZE-Gruppe Wahlbeobachtung


USA Wahlen: Generalstaatsanwalt verbittet OSZE-Gruppe Wahlbeobachtung

Dass es bei den Wahlen in den USA schon in der Vergangenheit verschiedene Ungereimtheiten gab, ist nicht unbekannt. Aus diesem Grund möchte die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) etwa im US Bundesstaat Texas Wahlbeobachtungen durchführen. Nun scheint aber ein heftiger Streit darüber entbrannt zu sein. Nach den Äußerungen des texanischen Generalstaatsanwalt [...]