Telekom: T-Systems könnte bis zu 8000 Stellen streichen


Telekom: T-Systems könnte bis zu 8000 Stellen streichen

Nach Informationen des Handelsblatts könnte die Telekom Tochter T Systems rund 6000 Stellen streichen, Gewerkschaften sehen gar bis zu 8000 mögliche Stellenstreichungen. Man schreibt von einem "radikalen Umbau", der bevorsteht, und eine Neuausrichtung beziehe auch die IT und Großkundensparte mit ein. Bei der kommenden Sitzung am 12. Dezember sollen dem Aufsichtsrat entsprechende Pläne durch [...]

Langjährige Leiharbeiter sollen bei der Telekom abgebaut werden


Langjährige Leiharbeiter sollen bei der Telekom abgebaut werden

Laut deutschen Medien würde man offenbar bei der Telekom vor dem Schritt stehen, wonach Arbeitsverhältnisse von langjährigen Leiharbeitern schon in naher Zukunft beendet werden sollen. Den Informationen von "Die Welt" zufolge wären mehrere hundert solcher Mitarbeiter betroffen, die wohl ihren Arbeitsplatz verlieren könnten. Teils sind einige dieser Personen mehr als ein Jahrzehnt beim deutschen [...]

China Huawei: Keine größeren Übernahmen geplant


China Huawei: Keine größeren Übernahmen geplant

Der sich als moderner internationaler Konzern gebende chinesische Telekommunikationsausrüster Huawei wolle eigenen Darstellungen zufolge erst mal auf Übernahmen gewichtiger Konkurrenten verzichten. Einer der Huawei Führungsmitglieder, Guo Ping, hat der "Welt am Sonntag" mitgeteilt, man hätte aus dem Grund noch keine Übernahmen vorgenommen, weil die "Integrationsfähigkeiten dafür noch nicht" ausreichend sind. Die Übernahme selbst durch [...]

DE: Telekom will wegen US-Spionage deutsches Email-Netz forcieren


DE: Telekom will wegen US-Spionage deutsches Email-Netz forcieren

Deutschen Medienberichten zufolge wolle die "Telekom" den Internetverkehr, der über die USA und auch Großbritannien läuft, angeblich reduzieren. Die Süddeutsche Zeitung schreibt, man will eine Art "Deutschland Net" etablieren. Damit sollen die Kunden vor Spionage geschützt werden, heißt es. Emails sollen in Deutschland nur noch über Knotenpunkte innerhalb des Landes geleitet werden. Aktuell sei [...]

VDSL-Vectoring: EU genehmigt Pläne der Telekom


VDSL-Vectoring: EU genehmigt Pläne der Telekom

Die EU hatte nun ihre Zustimmung bezgl. der Aufrüstung des Netzes der Deutschen Telekom gegeben, was die VDSL Übertragungstechnik Vectoring angeht. Die EU Kommission billigte laut DPA Meldung grundsätzlich die Sonderregeln für die Einführung der Technik, welche im überarbeiteten Entscheidungsvorschlag der Bundesnetzagentur enthalten sind. Mit einer endgültigen Entscheidung zur Sache werde wohl noch in [...]

Spionage: USA schicken Agenten in Telekom-Unternehmen


Spionage: USA schicken Agenten in Telekom-Unternehmen

Bezüglich der massiven, größtenteils auch steueralimentierten, Datenabgrasorgien geht es nun medial wohl in eine weitere Runde. Mittlerweile haben sich massig Informationen aufgestaut, welche im Gesamtbild als durchaus "gruselig" bezeichnet werden können hier Knotenpunkte anzapfen, da geheime Regierungsdeals, da Abgrasorgien zur Wirtschaftspionage hatte der Verschwörungstheoretiker Orwell doch recht? In diesem Zusammenhang erscheinen dabei auch frühere [...]

Drosselung Internet: Klage gegen Deutsche Telekom


Drosselung Internet: Klage gegen Deutsche Telekom

In Deutschland wolle die Verbraucherzentrale von Nordrhein Westfalen (VZ NRW) gegen die Deutsche Telekom gerichtlich durchsetzen lassen, weitere Tempobremsen (Internet) einzuführen. Sie fordert eine Unterlassungserklärung, wie ein Sprecher der Verbraucherzentrale Nordrhein Westfalen dem Nachrichtenmagazin "Focus" gesagt haben soll. Die Deutsche Telekom soll sich demnach dahingehend verpflichten, keine Geschwindigkeitskappungen zu vollziehen. Der deutsche Konzern hätte [...]

Telekom will weiter Daten über Großbritannien leiten


Telekom will weiter Daten über Großbritannien leiten

Ungeachtet der massiven Spionageaktivitäten hält die Deutsche Telekom, einem Medienbericht zufolge, weiter am transatlantischen Datenverkehr über Großbritannien fest. Laut der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung würden dem Unternehmen derzeit keine Erkenntnisse zu dem britischen Programm "Tempora" vorliegen, gab ein Telekom Sprecher zu verstehen. Der Whistleblower Edwards J. Snowden hatte Dokumente zugespielt, welche zeigen, dass im Rahmen [...]

Bericht: Rösler mit neuer Verordnung zur Netzneutralität


Bericht: Rösler mit neuer Verordnung zur Netzneutralität

In Deutschland wolle der zuständige Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) den Konzern Deutsche Telekom per Verordnung zur Einhaltung der Netzneutralität zwingen, heißt es laut Nachrichten Magazin "Der Spiegel". Man beruft sich auf interne Papiere des deutschen Ministeriums. Demnach hätten Röslers Beamte einen neunseitigen Verordnungsentwurf "zur Gewährleistung der Netzneutralität" erstellt. Dies deshalb, weil das Wirtschaftsministerium mit [...]

DE: Kartellamt nimmt sich mögliche Drosselung durch die Telekom vor


DE: Kartellamt nimmt sich mögliche Drosselung durch die Telekom vor

Der Präsident des deutschen Bundeskartellamts gab nun bezgl. der Pläne der Deutschen Telekom über die sog. "DSL Drossel" zu verstehen, dass man die bisherigen Pläne für den zukünftigen Umgang mit Breitband Anbindungen wohl nicht durchkommen lassen möchte. Die Telekom hatte kürzlich angekündigt, dass man in den Standard Tarifen für DSL Zugänge ein Volumenlimit setzen [...]