Bundesamt: Gesundheitsrisiken durch Stoffe in Kräutertees und Tees


Bundesamt: Gesundheitsrisiken durch Stoffe in Kräutertees und Tees

In den ersten nicht repräsentativen Ergebnissen des deutschen Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) heißt es, dass der Gehalt an Pyrrolizidinalkaloiden (PA) in Kräutertees und Tees zu hoch wäre. Man hatte insgesamt 221 verschiedene Teesorten untersucht, wie Fencheltee, Kamillentee, Kräutertee, Pfefferminztee, Melissentee und Brennnesseltee. Man spricht sich für mehr Kontrollen von Teechargen vor der Vermarktung aus. [...]

Tee und die Gesundheit: Trinkbarer Zellschutz


Tee und die Gesundheit: Trinkbarer Zellschutz

Wer regelmäßig Tee trinkt, der könnte durchaus seltener an Krebs, Osteoporose oder Herz Kreislauf Erkrankungen erkranken wenn auch die restlichen Bedingungen entsprechend positiv sind. Weshalb das so ist, haben nun Forscher der Bremer Jacobs Universität aufgedeckt. So stellte man fest, dass bestimmte Inhaltsstoffe im Tee mit dem menschlichen Erbgut wechselwirkten. Bislang schrieb man die [...]