
In den ersten nicht repräsentativen Ergebnissen des deutschen Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) heißt es, dass der Gehalt an Pyrrolizidinalkaloiden (PA) in Kräutertees und Tees zu hoch wäre. Man hatte insgesamt 221 verschiedene Teesorten untersucht, wie Fencheltee, Kamillentee, Kräutertee, Pfefferminztee, Melissentee und Brennnesseltee. Man spricht sich für mehr Kontrollen von Teechargen vor der Vermarktung aus. [...]