Auf dem Weg zur Zombiegesellschaft?


Auf dem Weg zur Zombiegesellschaft?

Dort wo geforscht wird, sind ab und an auch die Zombies nicht fern. Im folgenden Fall behandelt man speziell mit Blick auf die "verzombisierte Jugend" das Thema. Durch die Digitalisierung, ein stets schneller werdendes Leben, Narzissmus und andere Einflüsse drohe im schlimmsten Fall der gesellschaftlichen Auswüchse sogar eine Art der in Filmen beworbenen Zombieapokalypse. [...]

Smartphones und Co. auch Emotionskiller?


Smartphones und Co. auch Emotionskiller?

Eine weitere Problematik sei, weil immer mehr und immer jüngere Individuen mobile Endgeräte wie Smartphones mit sich herumschleppen, aber auch in den heimischen vier Wänden etwa auf die klassischen Desktop Computer zurückgreifen und diese teils intensiv nutzen, um in digitale Welten abtauchen zu können, dass deren "emotionale Intelligenz" verblassen (würde), was jüngere Untersuchungen ergeben [...]

Sucht/Smartphone: Immer mehr Leute abhängig


Sucht/Smartphone: Immer mehr Leute abhängig

Immer mehr Individuen kleben auch in europäischen Ländern am Smartphone oder Tablet wie Fliegen am Hundehaufen, einige sprachen vom "virtuellen Koks". Man schiebt sich gegenseitig Katzenbilder zu, fabuliert über diverse Stars und Sternchen, Verschwörungen der Freimaurer oder anderer Sekten oder will mal wieder eine narzisstische Selbstaufwertung vollziehen, indem man z.B. bizarre Bilder von sich [...]

DE: Mehr Fehltage auf Arbeit wegen Suchterkrankungen


DE: Mehr Fehltage auf Arbeit wegen Suchterkrankungen

Im vorgestellten sog. "Fehlzeiten Report" der Allgemeinen Ortskrankenkasse (AOK) heißt es, dass die Zahl der Beschäftigten, die auf Arbeit wegen Suchterkrankungen (wie Alkohol, Rauchen oder Medikamente) fehlten, in den letzten 10 Jahren weiter angestiegen sei, um rund 17 Prozent. Im Jahr 2002 lag die Anzahl noch bei 2,07 Millionen Fehltagen, die durch Suchterkrankungen entstanden [...]

Schutz vor Internet: Bundeszentrale will Jugendliche ins Reallife schicken


Schutz vor Internet: Bundeszentrale will Jugendliche ins Reallife schicken

Da zahlreiche Jugendliche scheinbar immer länger ihre "wahre Realität" im Netz suchen, wagt nun die deutsche Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung einen Vorstoß, um so den Jugendlichen mit einem neuen Online Angebot die Aktivitäten jenseits des Computers und Internet Zugangs näher zu bringen. Demnach wolle man den Jugendlichen durch das übermäßige Internetsurfen oder exzessiven Gebrauch [...]

Gesellschaftliche Dekadenz: Narzissmus, Alkohol, Drogen, Süchte


Gesellschaftliche Dekadenz: Narzissmus, Alkohol, Drogen, Süchte

Neben Stress und weiteren Impulsen sind auch Drogen für Depressionen mit verantwortlich. Depressive Symptome sind dabei oft auch Begleiterscheinungen von Alkoholkonsum, wie sich nun herausstellte, was eigentlich auch ohne Studien und Auswertungen logisch erscheinen sollte. In der Vergangenheit hatten in unterschiedlichen Belangen zahlreiche Studien deutlich gemacht, dass Alkohol und andere Drogen zu Problemen führen [...]

Sucht nach dem Internet: Immer mehr Deutsche betroffen


Sucht nach dem Internet: Immer mehr Deutsche betroffen

Das Thema mit der Internetsucht beschäftigt verschiedene Gruppierungen bereits seit längerer Zeit. Nun stellte man fest, was eigentlich sowieso logisch erscheint, dass vor allem Männer von einer solchen Internetsucht betroffen sind speziell dann, wenn diese keine Frau und auch keine Arbeit haben. Für Mädchen bergen, nach der aktuellen Studie, vor allem die sog. Sozialien [...]

Free to Play: Kostenlose Spiele welche am Ende viel Geld kosten


Free to Play: Kostenlose Spiele welche am Ende viel Geld kosten

In den letzten Jahren sind die sogenannten "Free to Play" Spiele besonders durch die sozialen Netzwerke auf teils enorme Begeisterung gestoßen. "Free to Play" entstammt hierbei aus dem englischen Sprachraum, ins Deutsche übersetzt heißt dies so viel wie "Kostenlos zu spielen". Der psychologische Anreiz massig kostenlose Spiele online spielen zu können, ist hierbei bei [...]

Suchtmittel: Mit dem Rauchen aufhören hat viele positive Seiten


Suchtmittel: Mit dem Rauchen aufhören hat viele positive Seiten

Rauchen, ein Laster was noch immer viel zu viele Menschen mit sich herumtragen müssen. Die meisten Leute wissen zwar dass das Rauchen schädlich ist und trotzdem verzichten noch viel zu wenige, vor allem Halbwüchsige, auf das Rauchen. Ihnen fehlt wohl das richtige Gesundheitsbewusstsein. Es ist in der Zwischenzeit bekannt, dass das Inhalieren von Tabakrauch [...]

Kirgisien: Harte Methoden gegen die Drogensucht


Kirgisien: Harte Methoden gegen die Drogensucht

Ob Drogensucht, Alkoholsucht, Tabaksucht oder andere Süchte, niemals zuvor waren Abhängigkeiten weiter verbreitet als in den heutigen Gesellschaften. Einmal in einer Sucht gefangen, ist es für den Betroffenen schwer selbst von dieser wieder loszukommen. Ein Psychiater aus Kirgisien hat seine ganz eigene Behandlungsform entwickelt, damit seinen Suchtpatienten der Sucht entkommen. Auf den ersten Blick [...]