Energiewende: Steigende Strompreise gefährden Arbeitsplätze


Energiewende: Steigende Strompreise gefährden Arbeitsplätze

Nun hat sich auch der Präsident des Deutschen Industrie und Handelskammertages, Hans Heinrich Driftmann, zur Thematik der weiter steigenden Stromkosten geäußert. Er sieht es als Gefahr für Arbeitsplätze an, dass die Kosten weiter ansteigen. Gegenüber der Rheinischen Post sagte Driftmann: "Auf jeden Fall dämpfen die Preisanstiege die Beschäftigungsentwicklung 2013. Betriebe, die die Energie und [...]

EEG: Angeblich mittlerweile über 1500 Unternehmen von Umlage befreit


EEG: Angeblich mittlerweile über 1500 Unternehmen von Umlage befreit

Einem Bericht von "Spiegel" zufolge werden deutsche Betriebe, welche von der sogenannten Ökostrom Umlage befreit wurden, im kommenden Jahr (2013) bis zu vier Milliarden Euro sparen. In dem Bericht beruft man sich dabei auf Berechnungen der Partei "Die Grünen". Auf der anderen Seite werden jedoch die Stromrechnungen der Privatverbraucher mehr belastet, auch für kleinere [...]

IW-Studie: Vor allem ärmere Haushalte von Energiewende belastet


IW-Studie: Vor allem ärmere Haushalte von Energiewende belastet

Nach den aktuellen Berechnungen vom deutschen Institut der deutschen Wirtschaft (IW) müssen vor allem ärmere Haushalte für den Energiewende Wahn deutlich tiefer in die Tasche greifen. Jene zehn Prozent des einkommensschwächsten Bevölkerungsanteils in Deutschland müssten den Angaben zufolge im kommenden Jahr etwa 1,3 Prozent mehr für den Ausbau der grünen Öko Energie berappen. Auf [...]

Bund der Energieverbraucher: Stromkonzerne zocken Milliarden zu viel ab


Bund der Energieverbraucher: Stromkonzerne zocken Milliarden zu viel ab

Nach einem aktuellen Bericht der Bild Zeitung sollen die steigenden Stromkosten in Deutschland für das kommende Jahr deutlich zu hoch gegriffen sein, in Bezug zu den letzten Ankündigungen der Energieversorger. Diese hatten die Strompreiserhöhungen mit der Energiewende verknüpft und so die Mehrkosten begründet. Unter Berufung auf aktuelle Berechnungen des Bundes der Energieverbraucher hätte sich [...]

Stromkosten steigen weiter: Nun wird auch der Stromtransport teurer


Stromkosten steigen weiter: Nun wird auch der Stromtransport teurer

Dass die Stromkosten in Deutschland steigen werden, pfeifen die Spatzen schon seit geraumer Zeit von den Dächern. Als Hauptschuldigen konnte man hier das sogenannte EEG ausmachen. Doch dabei wird es wohl nicht bleiben, die Grüne Energie wird ihre Opfer fordern. Können Windräder und Solaranlagen wirklich Millionen Haushalte, die Schwerindustrie und Co. in Deutschland "versorgen" [...]

Vorstoß: Rainer Brüderle für Baustopp von Solaranlagen


Vorstoß: Rainer Brüderle für Baustopp von Solaranlagen

Können Solaranlagen wirklich die Energieversorgung von einem industrialisierten Land wie Deutschland gewährleisten? Klar, es werden auch noch ein paar Windräder in die Landschaft gestellt, doch reicht es wirklich aus den Energiebedarf von Millionen Haushalte, Schwerindustrie und Co. zu sichern, auch im Winter? Bei realistischer Betrachtung muss man sagen, Nein. Auch in der Politik scheinen [...]

Deutschland: Nach EEG-Umlage nun die Netzbetreiber - Stromkosten explodieren


Deutschland: Nach EEG-Umlage nun die Netzbetreiber - Stromkosten explodieren

Die sogenannte EEG Umlage (EEG Erneuerbare Energien Gesetz) hatte bereits vor wenigen Tagen für Unmut in weiten Teilen der Bevölkerung gesorgt. Doch bei dieser Strompreiserhöhung dürfte es nicht bleiben. Nach der Ökostromumlage sollen die deutschen Netzbetreiber nun selbst mehr Geld fordern. Dadurch würden die Strompreise weiter ansteigen. Diese nun zusätzlich bekanntgewordene Strompreiserhöhung soll einen [...]

Teurer Strom: Die EEG-Umlage wird 2013 auf 5,277 Euro-Cent ansteigen


Teurer Strom: Die EEG-Umlage wird 2013 auf 5,277 Euro-Cent ansteigen

Auf die Deutschen wird wohl oder übel ein Anstieg der Stromkosten zukommen. Nun wurde die sogenannte EEG Umlage genau beziffert. Diese soll im kommenden Jahr (2013) auf 5,277 Euro Cent pro Kilowattstunde ansteigen. Diesen Anstieg teilte man nun seitens der Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz, Amprion, Tennet und TransnetBW mit. Aktuell liegt die EEG Umlage bei rund [...]

Deutschland: Explosion bei Strompreisen befürchtet


Deutschland: Explosion bei Strompreisen befürchtet

In Zeiten der Wirtschafts und Finanzkrise kommen mögliche Preisexplosionen beim Strompreis eher nicht gut an. Nach verschiedenen Medienberichten ist das, was wir bisher bei den Stromkostensteigerungen gesehen haben, eher als laues Lüftchen zu bezeichnen, im Vergleich dazu, was da noch kommen wird. Den deutschen Bürgern droht eine extreme Strompreiserhöhung, wie es sie seit etwa [...]

Teurer Strom: Deutsche müssen sich auf massive Kostensteigerungen einstellen


Teurer Strom: Deutsche müssen sich auf massive Kostensteigerungen einstellen

Die deutschen Strompreise könnten schon bald dramatisch ansteigen. Dies hängt mit der sogenannten Energiewende der deutschen Bundesregierung zusammen. Um diese finanzieren zu können, müssen Deutsche bald deutlich tiefer in die Tasche greifen. Stromkunden müssten sich demnach auf Preissteigerungen beim Strompreis um bis zu elf Prozent gefasst machen, heißt es in einem Artikel von Focus. [...]