DE: 2012 rund 4,6 Mrd. Euro Mauteinnahmen


DE: 2012 rund 4,6 Mrd. Euro Mauteinnahmen

In Deutschland habe man im Jahr 2012 laut Unterrichtung der Bundesregierung Mauteinnahmen in Höhe von rund 4,6 Milliarden Euro einfahren können. Man blieb um gut 248 Millionen Euro hinter den Erwartungen zurück, was vorprognostizierte Einnahmen angeht, heißt es. Es wurden sogenannte Mautmittel von rund 4,36 Milliarden Euro eingenommen, hinzu kommen weitere rund 205 Millionen [...]

ADAC: PKW-Maut in DE nicht realisierbar


ADAC: PKW-Maut in DE nicht realisierbar

Der ADAC (Allgemeiner Deutscher Automobil Club e. V.) sieht die Pläne für die PKW Maut in Deutschland als "nicht realisierbar" an. Dem Nachrichtensender N24 gab Dr. Ralf Resch, ADAC Ressortleiter für Verkehr, zu verstehen, dass genügend Finanzmittel für die deutsche Infrastruktur vorhanden sind, welche man demnach nur richtig und bedarfsgerecht verteilen muss. Der seit [...]

PKW-Maut Deutschland: Bouffier dafür


PKW-Maut Deutschland: Bouffier dafür

Der deutsche Ministerpräsident des Landes Hessen, Volker Bouffier (CDU), hat sich nun gegen die offizielle Position der Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) gestellt, was den Meinungsstreit um die Einführung einer Pkw Maut angeht. Er stellte sich auf die Seite der Partei CSU. Dem Magazin "FOCUS" gab der Hesse zu verstehen, dass sich ausländische Autofahrer an [...]

Grüne: Pkw-Maut für alle Straßen


Grüne: Pkw-Maut für alle Straßen

In der deutschen Debatte um eine Pkw Maut hatten sich zuletzt auch die Grünen rein gehangen. Diese würden einem Medienbericht zufolge eine umfassende Maut für alle Straßen anstreben. Diese Maut wäre laut Winfried Hermann, Verkehrsminister in der grün roten Landesregierung von Baden Württemberg, die beste Lösung. Auch ein satellitengestütztes System soll zum Einsatz kommen, [...]

DIW: Programm für Investitionen bezgl. des Verkehrs gefordert


DIW: Programm für Investitionen bezgl. des Verkehrs gefordert

Um die deutsche Verkehrsinfrastruktur zu modernisieren, forderte das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) mit Sitz in Berlin nun ein sog. "Investitionspaket" im jährlichen Umfang von 75 Milliarden Euro. In einer Studie des DIW heißt es laut "Spiegel" zur Thematik, dass in den letzten Jahren Straßen, Schienen, Brücken und Kanäle substanziell vernachlässigt wurden. Die Studie [...]

Maut für LKW: Steinbrück will sie auf allen Bundesstraßen


Maut für LKW: Steinbrück will sie auf allen Bundesstraßen

Im deutschen Wahlkampf hat nun der Kanzlerkandidat der SPD, Peer Steinbrück, angekündigt, dass man die Ausgaben des Bundes für die Verkehrsinfrastruktur um zwei Milliarden Euro pro Jahr erhöhen wolle. Zur Finanzierung möchte man laut diesen Vorstellungen die Lkw Maut auf alle Bundesstraßen ausdehnen. Gegenüber der Rheinischen Post sagte Steinbrück, dass er jährlich zwei Milliarden [...]

Schweitzer: Kritik an Zustand der deutschen Straßen


Schweitzer: Kritik an Zustand der deutschen Straßen

Den Zustand der deutschen Verkehrsinfrastruktur kritisierte nun Eric Schweitzer (ALBA Group), Präsident des Deutschen Industrie und Handelskammertags (DIHK). Gegenüber Focus merkte er an: "Unsere Straßen verrotten". Es würden etwa 2,5 Mrd. Euro pro Jahr fehlen, hier spreche er jedoch nur von Schlaglöchern und anderen Schäden. Mit etwa 22 Mrd. Euro bezifferte er den Aus [...]

Gutachten: Autofahrer sollen in Deutschland stärker belastet werden


Gutachten: Autofahrer sollen in Deutschland stärker belastet werden

In einem Gutachten des baden württembergischen Industrie und Handelskammertages (BWIHK) heißt es, dass die künftige Finanzierung von deutschen Fernstraßen unter Einbezug der Autofahrer geschehen sollte, welche stärker zur Kasse gebeten werden müssten. Gerhard Vogel, der Präsident der IHK Rhein Neckar, gab zu verstehen, dass Gebühren auf Autobahnen durch eine Maut oder Vignette am erfolgversprechendsten [...]

Unfallsaison: Erstes Todesopfer nach Schnee in der Schweiz


Unfallsaison: Erstes Todesopfer nach Schnee in der Schweiz

Der erste größere Schnee im zweiten Halbjahr dieses Jahres forderte am Montag ein erstes Todesopfer auf Schweizer Straßen. Nach einem Bericht der Schweizer Tagesschau soll eine 73 Jährige wegen schneeglatter Straßen in der Talschaft Samnaun (Graubünden) bei einem Verkehrsunfall ihren tödlichen Verletzungen erlegen sein. Die tödlich verunglückte Frau saß demnach in einem PKW, der [...]

Wohnwagen: Es gelten nicht überall die gleichen Geschwindigkeiten


Wohnwagen: Es gelten nicht überall die gleichen Geschwindigkeiten

Mit dem Wohnwagen in den Urlaub fahren kann wahrlich ein tolles Erlebnis sein. Doch wie sieht es eigentlich mit den Geschwindigkeiten auf den europäischen Straßen aus? Nicht in jedem Land ist eine für Wohnwagen ausgewiesene Geschwindigkeit gleich. Wer gar mehrere Länder be durchreisen möchte, sollte sich zuvor nicht nur einen allgemeinen Urlaubsplan zurechtlegen, sondern [...]