Buch: Zum Teufel mit der Steuer (R.Sahm)


Buch: Zum Teufel mit der Steuer (R.Sahm)

Nach über 5000 Jahren Steuern und dem damit verbundenen langen Leidensweg der Menschheit scheint der folgende Buchtitel durchaus passend gewählt worden zu sein: "Zum Teufel mit der Steuer!". Im Verlauf der Geschichte waren es speziell auch die "Steuermaßnahmen" oder oft als Zwangsabgaben bezeichnete Dinge, die als Keimling von Revolutionen, Terror und Krieg fungierten. Steuerproteste [...]

USA: Obama will höhere Steuern bis 2024


USA: Obama will höhere Steuern bis 2024

In den USA wolle die Regierung um Obama so hohe Steuern forcieren, wie noch nie zuvor in der Geschichte, schreibt man (hier). In einem ausgearbeiteten Haushaltsentwurf sei die Rede von rund 1,4 Billionen US Dollar, die man ab 2015 für zehn Jahre (2015 2024) mehr einsammeln will. Von aktuell etwa 17,6 Prozent des BIP [...]

Änderungen im Jahr 2014: Neue Gesetze treten in Kraft


Änderungen im Jahr 2014: Neue Gesetze treten in Kraft

Mit dem Beginn des neuen Jahres treten in der Bundesrepublik Deutschland verschiedene Änderungen (Gesetze) in Kraft, wie unter anderem beim Reisekostenrecht. Ebenfalls betroffen ist das sog. steuerliche Existenzminium, die Verkehrssünderkartei (später per Wirkung zum 1. Mai 2014 Fahreignungsregister), das deutsche Insolvenzrecht oder das auf den Weg gebrachte Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken. Das Porto für [...]

Bericht: Deutsche Städte mit aktiv in Steueroasen


Bericht: Deutsche Städte mit aktiv in Steueroasen

Wie aus einem Bericht der WirtschaftsWoche hervorgeht, würden verschiedene deutsche Städte in Steueroasen mit aktiv sein. Als Beispiel führte man auch die Stadt Frankfurt am Main an, die am Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport beteiligt ist. Der Betreiber hält dabei 100 Prozent an der Air Transport IT Services, Inc. Zu der Fraport Tochter heißt es, dass [...]

Steuerzahlerbund: Höhere Belastungen für deutsche Arbeitnehmer


Steuerzahlerbund: Höhere Belastungen für deutsche Arbeitnehmer

Nach Ansicht des Deutschen Steuerzahlerbundes wird auf die Arbeitnehmer, mit den umzusetzenden Planungen der Großen Koalition, die Steuerbelastung deutlich erhöht werden. Der Präsident des Bunds der Steuerzahler, Reiner Holznagel, gab der "BILD" zu verstehen, dass wegen der sog. "Kalten Progression" Zusatzbelastungen im mittleren zweistelligen Milliardenbereich zu erwarten sind. Als Kalte Progression bezeichnet man die [...]

Familienunternehmer: Keine Scheu vor Neuwahlen


Familienunternehmer: Keine Scheu vor Neuwahlen

In Deutschland hat nun der Präsident des Familienunternehmer Verbandes, Lutz Goebel, indirekt gefordert, dass man durch die Union im Notfall auch Neuwahlen in Betracht ziehen könne, denn es sei zu wenig, dass derzeit nur vordergründig Steuererhöhungen verhindert würden. Es reiche nicht aus, zwar mögliche Steueranpassungen vorzunehmen, aber an anderen Ecken die Stellschrauben weiter anzuziehen. [...]

Deutsche Maut wird auch inländischen Autofahrern Geld kosten


Deutsche Maut wird auch inländischen Autofahrern Geld kosten

Offiziell soll die geplante PKW Maut für Inländer in Deutschland keine Kosten mit sich bringen, sondern nur ausländische Autofahrer schröpfen offiziell soll auch am 24. Dezember der Weihnachtsmann kommen. Was man in Deutschland mit den bisherigen eingetriebenen Steuern macht, welche eigentlich auch für die Infrastruktur eingesetzt werden sollten, bleibt ebenfalls nebulös im besten Fall [...]

EU-Kommissar unter Verdacht der Steuerhinterziehung


EU-Kommissar unter Verdacht der Steuerhinterziehung

Laut belgischen Medien steht der EU Handelskommissar Karel De Gucht unter Verdacht fast eine Million Euro Steuern hinterzogen zu haben der eingesetzte EU Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso sehe derzeit aber noch keinen Handlungsbedarf, um gegen den belgischen Politiker und EU Handelskommissar vorzugehen. De Gucht werde von einer "Steueraffäre eingeholt", heißt es. Es handele sich [...]

ADAC: PKW-Maut in DE nicht realisierbar


ADAC: PKW-Maut in DE nicht realisierbar

Der ADAC (Allgemeiner Deutscher Automobil Club e. V.) sieht die Pläne für die PKW Maut in Deutschland als "nicht realisierbar" an. Dem Nachrichtensender N24 gab Dr. Ralf Resch, ADAC Ressortleiter für Verkehr, zu verstehen, dass genügend Finanzmittel für die deutsche Infrastruktur vorhanden sind, welche man demnach nur richtig und bedarfsgerecht verteilen muss. Der seit [...]

Weil/SPD: Steuererhöhungen in Deutschland unumgänglich


Weil/SPD: Steuererhöhungen in Deutschland unumgänglich

Der WirtschaftsWoche sagte der deutsche Ministerpräsident des Bundeslandes Niedersachsen, Stephan Weil (SPD), er halte Steuererhöhungen in Deutschland für "unumgänglich". Im Koalitionsvertrag müsse man Finanzierungsfragen diesbezüglich verbindlich klären. Weil wird zitiert: "Wir werden sicher keine Vorhaben unter Finanzierungsvorbehalt stellen". Auch wenn offiziell angeblich Steuererhöhungen ausgeschlossen wurden, müsse man schauen, woher das nötige Geld kommen soll. [...]