Experten fordern EU-Steuer auf alle Arten von Einkommen


Experten fordern EU-Steuer auf alle Arten von Einkommen

Damit die EU weniger anfällig für "Krisen" wird, soll nun direkt der wohl im wahrsten Sinne des Wortes zu verstehende EU Bürger mit einbezogen werden. Jene Vision schwebt zumindest diversen Zahlenjongleuren vor. Wie die Wirtschaftsnachrichtenagentur Reuters berichtet, wollen "Experten" eine "europäische Steuer" auf "alle Arten von Einkommen" sehen. Damit soll die EU weniger krisenanfällig [...]

USA: Skandal um Steuerprüfungen weitet sich aus


USA: Skandal um Steuerprüfungen weitet sich aus

In den USA scheint das Ausmaß des Steuerskandals weitaus größer zu sein, als bislang bekannt war. Demnach wurden die Kontrollen nicht nur auf die ultrakonservative Tea Party und andere konservative Gruppen ausgerichtet, sondern auch auf welche mit Israel Bezug sowie nach den Schlagwörtern "Occupy" oder auch "Progressive". Die vollzogenen Kontrollen waren Medienberichten zufolge deutlich [...]

Homo Paare: Kabinett billigt Gleichstellung bei Steuer


Homo Paare: Kabinett billigt Gleichstellung bei Steuer

In Deutschland wurde durch das Bundeskabinett die steuerliche Gleichstellung homosexueller Lebenspartner mit Ehepaaren gebilligt. Man kam einer Vorgabe des Bundesverfassungsgerichts nach und beschloss die Änderung des Einkommensteuerrechts. Seitens des Gerichts hatte man die bisherige Regelung in Deutschland, welche homosexuelle Paare im Vergleich zu Ehepaaren steuerlich benachteiligt, für ungültig erklärt. Die Vorteile für die gleichgeschlechtlichen [...]

Medien: Geplante FM-Steuer könnte wohl deutlich abgemildert werden


Medien: Geplante FM-Steuer könnte wohl deutlich abgemildert werden

Da es aus Bankenkreisen Kritik gegen die geplante Finanzmarktsteuer gibt und zudem wachsende Bedenken in den beteiligten Euro Staaten vorherrschen würden, solle die Steuer voraussichtlich deutlich "eingedampft" werden, berichtet die Wirtschaftsnachrichtenagentur Reuters. Man diskutiere aktuell in Brüssel Änderungen am Gesetzentwurf der EU Kommission zu dieser Sache. Diese würden den Finanzinstituten zugutekommen. Dies hätten mehrere [...]

EU: Bankgeheimnis bis Ende 2013 abschaffen


EU: Bankgeheimnis bis Ende 2013 abschaffen

Die Europäische Union wolle nach aktuellen Ankündigungen bis zum Jahresende weitreichende Fortschritte im Kampf gegen Steuerverkürzungen machen. Dazu werde das Bankgeheimnis praktisch abgeschafft. Der Ratspräsident der EU, Herman Van Rompuy, gab zur Thematik zu verstehen, dass man sich mit den weiter verschärften Regeln eine Frist bis Jahresende gesetzt hätte. Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel [...]

USA: MwSt auch für Internethandel geplant


USA: MwSt auch für Internethandel geplant

Steuerfreies Einkaufen über das Internet soll in den USA bald nicht mehr möglich sein. US Medienberichten zufolge hat der Senat für einen Gesetzentwurf gestimmt, wonach auch der Onlinehandel der Mehrwertsteuerpflicht unterliegen soll. Das Repräsentantenhaus muss nun noch zustimmen. Onlinehändler müssen demnach die Mehrwertsteuer in Rechnung stellen und diese an den jeweiligen Bundesstaat weiterleiten. Damit [...]

Steuer für Touristen: Berlin und Potsdam wollen mit City-Tax Kasse machen


Steuer für Touristen: Berlin und Potsdam wollen mit City-Tax Kasse machen

Nach dem Willen der Landesregierung von Berlin sollen Touristen ab Juli dieses Jahres eine Bettensteuer von fünf Prozent zahlen. Dies, wenn jene in der deutschen Hauptstadt übernachten wollen. Medienberichten zufolge hat dies der Senat von Berlin beschlossen. Die sogenannte City Tax solle bei privaten Übernachtungen mit einer Dauer bis zu drei Wochen fällig werden. [...]

Deutscher Finanzminister Borjans will weiter Steuerdaten erwerben


Deutscher Finanzminister Borjans will weiter Steuerdaten erwerben

Nach den Medienberichten um die sog. "Offshore Leaks" hat der deutsche Finanzminister des Bundeslandes Nordrhein Westfalen, Norbert Walter Borjans (SPD), darauf gesetzt, dass man ggf. Daten ankaufen könnte, um so die Steuern nachträglich einzutreiben. Nun würde das Wichtigste sein, dass man in der Politik nicht nur redet, sondern auch handelt, gab Walter Borjans zu [...]

Luxemburg: Klage gegen neue Finanzsteuer?


Luxemburg: Klage gegen neue Finanzsteuer?

Einem Medienbericht zufolge, erwägt das kleine europäische Land Luxemburg eine Klage gegen die Finanztransaktionssteuer in Europa. Aktuell bereiten sich elf der Mitgliedsländer auf die Einführung einer solchen neuen Steuer auf den Handel mit Finanzprodukten vor. Laut internen Protokollen des Auswärtigen Amtes würde Luxemburg Widerstand gegen die Steuer üben, berichtet die Wochenzeitung "Zeit". In dem [...]

Reiche Erben: SPD will Schlupflöcher schließen


Reiche Erben: SPD will Schlupflöcher schließen

Gegenüber dem Handelsblatt sagte der finanzpolitische Sprecher der SPD Bundestagsfraktion, Lothar Binding, dass man ein Schlupfloch im Erbschaftssteuerrecht schließen wolle. Die SPD will damit reiche Erben höher besteuern, es gehe konkret um die sogenannte Cash GmbH, mit der Firmenerben privates Geldvermögen in das steuerbegünstigte Firmenvermögen verlagern könnten. Im allerersten Schritt sei es durchaus gerecht, [...]