Linke/SPD: Zwangsabgabe auf Vermögen machbar


Linke/SPD: Zwangsabgabe auf Vermögen machbar

In Deutschland macht man seitens der Partei "Die Linke" darauf aufmerksam, dass eine wie vom IWF angeführte Zwangsabgabe auf positives Vermögen bis zu 10 Prozent durchaus zum Thema bei der kommenden Europawahl werden könnte. Damit möchte man den Abbau der Staatsschulden stützen. Der Linke Bernd Riexinger sagte dem Handelsblatt in der Online Ausgabe: "Eine [...]

Nebulöse Verträge: Haushalt von Portugal droht neues Milliardenloch


Nebulöse Verträge: Haushalt von Portugal droht neues Milliardenloch

Öffentliche Verkehrsunternehmen in Portugal sollen sich einem Medienbericht zufolge "verzockt" haben. Man hätte hochspekulative Verträge entdeckt, welche ein neues Loch in den Haushalt des Landes reißen könnten. Demnach könnten die Verträge zu einem Verlust von drei Milliarden Euro führen. Dies bestätigte auch das Finanzministerium von Portugal. Nun befürchtet man, dass der von Brüssel verordnete [...]

IWF: Ausstieg aus Hilfen für Griechenland wird vorbereitet


IWF: Ausstieg aus Hilfen für Griechenland wird vorbereitet

Der IWF hat zuletzt dargelegt, dass die Euro Staaten die nach dem Jahr 2014 vorhandenen "Finanzlöcher" im "Hilfsprogramm" für Griechenland selber stopfen müssen. Am vergangenen Freitag wurde der IMF Länderbericht veröffentlicht, in dem darauf verwiesen wird, dass die Euro Gruppe Zusagen gegeben hat, dass sich diese dazu verpflichtet haben, ab dem Jahr 2015 selbst [...]

Schulden in Fernost: Japan droht der finanzielle Supergau


Schulden in Fernost: Japan droht der finanzielle Supergau

Dass die Staatsfinanzen von Japan nicht unbedingt als "rosig" bezeichnet werden können, ist nicht erst seit letzter Woche bekannt. Mittlerweile, mal wieder, droht dem Land der Schuldenkollaps. Wegen dieser hohen Schulden kommt auch die Regierung selbst immer mehr unter Druck, es könnte gar eine Staatskrise drohen. Wie schlecht es in Japan steht, stellte zuletzt [...]

Griechenland: Schulden deutlich höher als bislang angenommen


Griechenland: Schulden deutlich höher als bislang angenommen

Dass Griechenland "gewisse Problemchen" hat, stand schon vor deren Eintritt in die Eurozone fest. Durch "geschickte Banken" konnte man diesen Umstand jedoch lange Zeit verbergen. Als die reale Situation Griechenlands bekannt wurde, war das Geschrei groß. In der griechischen Staatskasse klafft ein Megaloch, welches immer größer wird. Durch Einsparungen will man dieses nun verkleinern, [...]

Harte Sparmaßnahmen: Portugal will drastische Steuererhöhung durchsetzen


Harte Sparmaßnahmen: Portugal will drastische Steuererhöhung durchsetzen

In Portugal scheinen extreme Steuererhöhungen im Planungsverlauf zu stehen. Aus Medienberichten geht demnach hervor, dass "enorme Steuererhöhungen" ein Teil des neu zusammengestellten Maßnahmenpaketes sein werden. Seitens der portugiesischen Opposition teilte man bereits im Vorfeld mit, dass die geplanten Schritte der Regierung abgelehnt werden. Der Sparkurs in Portugal kann dabei als durchaus "beachtlich" eingestuft werden. [...]

Moodys: Portugal wird wohl weiteres Rettungspaket benötigen


Moodys: Portugal wird wohl weiteres Rettungspaket benötigen

Eigentlich war man für das Eurokrisenland Portugal recht gut gestimmt, dass die allgemeinen Anstrengungen zu den auferlegten Sparmaßnahmen strikt umgesetzt werden. Die portugiesische Regierung gab sich dabei alle Mühe, um die Geldgeber ruhig zu stellen. In der eigenen Bevölkerung kamen diese Maßnahmen aber eher nicht gut an. Seitens der US amerikanischen Rating Agentur Moodys [...]

Griechenlands Staatsschulden könnten bis 2020 auf über 140 Prozent steigen


Griechenlands Staatsschulden könnten bis 2020 auf über 140 Prozent steigen

Eigentlich hatten EU Offizielle in der Vergangenheit versprochen, dass die Lage in Griechenland bald "unter Kontrolle" sein wird. Doch nach aktuellen Medienberichten scheint dies wohl nur eine Wunschvorstellung, denn eine gegebene Realität darzustellen. Nach einem Bericht der Nachrichtenagentur AFP soll sich die allgemeine Entwicklung in Griechenland weiter verschlechtern. In einer langfristig ausgerichteten Prognose geht [...]

Drohung: Moodys droht den USA mit Verlust des Top-Ratings


Drohung: Moodys droht den USA mit Verlust des Top-Ratings

Bereits in der Vergangenheit machte die US Ratingagentur Moodys deutlich, dass wenn sich an der Verschuldungspolitik der USA nichts ändert, das Top Rating (AAA) in Gefahr sei. Zuletzt konkretisierte Moodys diese Forderungen. Es wurde seitens der Ratingagentur mitgeteilt, dass wenn an den Verhandlungen zum Haushalt 2013 keine Verbesserungen durchgeführt werden und damit der Rückgang [...]

Europaminister aus Hessen: Die EZB sollte vor dem EuGH verklagt werden


Europaminister aus Hessen: Die EZB sollte vor dem EuGH verklagt werden

Nachdem der Präsident der EZB (Europäische Zentralbank), Mario Draghi, beschlossen hat, dass die EZB von Krisenländern der EU unbegrenzt Staatsanleihen aufkaufen wird, scheint es nun zu dieser Entscheidung weitere Irritationen zu geben. Der sogenannte Europaminister Hessens, Jörg Uwe Hahn, fordert nun von der deutschen Bundesregierung, dass die EZB vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) in [...]