Moskaus As im Kampf der Geheimdienste


Moskaus As im Kampf der Geheimdienste

"Dieser Vertrag macht uns frei", meinte zu seiner Dienstzeit der US Offizier und Gouverneur der Panamakanalzone Julian Larcombe Schley. Für kommunistische Figuren wie Lenin waren Verträge lediglich kleine Papierfetzen, die zerrissen würden, wenn sich das Kräfteverhältnis erst zugunsten der Sowjets verschoben habe. Und auch Strukturen aus Nazideutschland wollten lieber den eurasischen Traum umgesetzt sehen, [...]

Geheimdienste: Osten besser als Westen?


Geheimdienste: Osten besser als Westen?

Die Geheimdienstindustrie zählte bereits im 20. Jahrhundert zu einer der größten Wachstumsbranchen, auch wenn deren Buchhaltungsmethoden, im Vergleich zu denen in der "normalen" Privatwirtschaft, häufig als ein Dauerauftrag für die Staatsanwaltschaft hätten gelten müssen. Allgemein angenommen wird, dass sich die Geheimdienstbranche in Zeiten internationaler Spannungen sehr wohl fühlt, in Zeiten der Entspannung aber die [...]

Kalter Krieg: Nachrichtendienst der CDU/CSU


Kalter Krieg: Nachrichtendienst der CDU/CSU

Im hier vorgestellten Buch geht es um einen recht lange geheim gehaltenen Nachrichtendienst der Parteien CDU und CSU im Kalten Krieg. Eine wichtige Figur, die mit dieser Struktur in Verbindung stand, war ebenfalls in der Überwachung offizieller deutscher Geheimdienste eingebunden und laut den Recherchen soll die Person auf den Namen: Karl Theodor Freiherr von [...]

Spione: BRD schmeißt CIA-Figur aus dem Land


Spione: BRD schmeißt CIA-Figur aus dem Land

In der sog. Spionageaffäre in Deutschland sei der "oberste" Repräsentant der US amerikanischen CIA die sich einst auch Naziwissen zunutze gemacht (hätte) und in Griechenland die KYP (aufbaute), aber auch die Sowjets auf NS Größen (zurückgriffen) aufgefordert worden, das Land zu verlassen und ist mittlerweile auch abgereist. Laut "Welt" (übte) die politische Opposition aber [...]

Killing Business - Der geheime Krieg der CIA


Killing Business - Der geheime Krieg der CIA

In seinem vielbeachteten Buch: "Killing Business Der geheime Krieg der CIA" beschreibt der Autor Mark Mazzetti diverse Dinge aus der Vergangenheit, die im Zusammenhang stehen mit dem US amerikanischen Auslandsgeheimdienst Central Intelligence Agency. Laut Publikationsstand gab es nicht nur einen offiziell der Masse vorgekauten "Kampf gegen den Terror" sondern auch einen "verdeckten Krieg". In [...]

EU-Drohne für mehr einheitliche Sicherheit


EU-Drohne für mehr einheitliche Sicherheit

Weil ständig Waffen aus Europa (ex) auch an Gruselstaaten, teils über drei Ecken, verhökert (ex) werden und jene Strukturen diverse Technik ggf. weiterverschachern an noch krassere Strukturen (ex), wolle man die Festung Europa nun weiter ausbauen auch mit Drohnen. Seitens der USA musste man zuletzt Frankreich ermahnen, da weiteres Kriegsgerät in diesem Fall an [...]

WK2: Nazis lauschten bei US-Botschaften mit


WK2: Nazis lauschten bei US-Botschaften mit

Während des Zweiten Weltkrieges hatte das US amerikanische Außenministerium verschiedene Kryptosysteme genutzt, um die jeweilige Kommunikation vor den Achsenmächten zu schützen. Für niederrangigere Botschaften seien etwa die sog. grauen oder braunen Codebücher genutzt worden und für höherwertig klassifizierte Nachrichten nutzte man vier Codebücher (A1, B1, C1, D1) zusammen mit speziellen Ersatztabellen. Ein zur damaligen [...]

DE-Behörden: Russische Spionage auf Hochtouren


DE-Behörden: Russische Spionage auf Hochtouren

Laut deutschen Medien beschäftige sich ein Kontrollgremium mit russischer Spionage in Deutschland. Kürzlich sollen bereits der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz (Hans Georg Maaßen) und der Präsident des Organisation Gehlen Nachfolgers Bundesnachrichtendienst (Gerhard Schindler) dem aufgezogenen Gremium "Auskunft" gegeben haben, schreibt man im Kölner Stadt Anzeiger (ex). Begründung wäre, dass es zuvor Meldungen gab, [...]

USA: FBI legte über Jahre Geheimraum an


USA: FBI legte über Jahre Geheimraum an

Seitens des FBI (Federal Bureau of Investigation) hatte man nach dem forcierten 2. Weltkrieg auch wegen der Sowjets und deren langfristig ausgerichteten Strategie offenbar über Jahre hinweg eine Art Geheimraum etabliert gehabt, um dortiges Material vor parlamentarischen Kontrollen und gegnerischen; konkurrierenden Geheimdiensten zu schützen denn bekanntlich war selbst der eigene Staatsapparat mit nebulösen Doppel [...]

U.S. Navy Mann: Fake-Spionage für Moskau


U.S. Navy Mann: Fake-Spionage für Moskau

Bei der folgenden Person handelt es sich nicht um den aktuell ebenfalls in den Medien behandelten Hoffman, der vom Spionage Thriller "A Most Wanted Man" her bekannt ist und kürzlich tot aufgefunden wurde. Ebenfalls handelt es sich nicht um jene weibliche Person Hoffman, welche im vergangenen Jahr laut Deutscher Welle meinte: "Merken erst jetzt, [...]