Italien: Padoan soll Finanzminister werden


Italien: Padoan soll Finanzminister werden

Laut italienischen Medien könnte wohl der Chefvolkswirt der OECD, Pier Carlo Padoan, neuer Wirtschafts und Finanzminister des Landes unter der Regierung des Matteo Renzi (PD) werden. Gestützt seien diese Informationen auf eine Meldung der Agentur Reuters. In der Vergangenheit war Padoan als OECD Mann damit aufgefallen, dass eine Aufforderung an die EZB (Europäische Zentralbank) [...]

Proteste in Portugal und Spanien gegen Sparkurs


Proteste in Portugal und Spanien gegen Sparkurs

Tausende Menschen haben am vergangenen Samstag in Portugal wie auch Spanien erneut gegen die von den internationalen Gläubigern diktierte Sparpolitik demonstriert. In der spanischen Hauptstadt Madrid zog man u.a. zur Vertretung der EU Kommission. Sie machten die Troika aus EU, Europäischer Zentralbank (EZB) und Internationalem Währungsfonds (IWF) für den wirtschaftlichen Niedergang ihres Landes und [...]

Sparkurs: Flosbach lehnt Kurswechsel in der EU-Sparpolitik ab


Sparkurs: Flosbach lehnt Kurswechsel in der EU-Sparpolitik ab

Nach Forderungen von Barroso und anderen Politikern, drängt sich in die Debatte der Sparhaushalte nun auch der finanzpolitische Sprecher der Unions Bundestagsfraktion, Klaus Peter Flosbach. Dieser würde einen Kurswechsel in der EU Sparpolitik klar ablehnen. Er zeigte sich jedoch dafür offen, dass man den "Krisenländern" mehr Zeit einräumen könnte, was die Rückzahlung von Hilfsgeldern [...]

Schulz: Präsident des EU-Parlaments stellt Sparkurs ebenfalls in Frage


Schulz: Präsident des EU-Parlaments stellt Sparkurs ebenfalls in Frage

Nachdem der EU Kommissionschef Jose Manuel Barroso den bisherigen Sparkurs in der EU in Frage stellte, gesellt sich nun auch der EU Parlamentspräsident Martin Schulz (SPD) hinzu. Es würde zwar unerlässlich sein, Haushaltskonsolidierungen und Strukturreformen durchzuführen, doch diese seien einseitig. Gegenüber der "Welt" gab Schulz zu verstehen: "Ohne Wachstumsperspektive, ohne dass für die betroffenen [...]

Portugal: Erneut heftige Proteste gegen Spardiktat


Portugal: Erneut heftige Proteste gegen Spardiktat

Wie bereits in den Monaten zuvor, hat es nun erneut heftige Proteste gegen das auferlegte Spardiktat gegeben, welches durch die sog. Troika aus EZB, IWF, EU initiiert wurde. In dem südeuropäischen Land Portugal sind hunderttausende Menschen gegen den Sparkurs auf die Straßen gegangen. Troika und Regierung raus oder auch Portugal an die Wahlurnen, hieß [...]

Deutscher Handelskonzern Metro kündigt Sparkurs an


Deutscher Handelskonzern Metro kündigt Sparkurs an

Der deutsche Handelskonzern Metro hat nun einen Sparkurs angekündigt. Man würde alle Kosten in Frage stellen, in den Landesgeschäften, in der Verwaltung, auf der Fläche oder auch im Vorstand, heißt es seitens des Metro Vorstandsvorsitzenden Olaf Koch. Künftig werde z.B. auf Kurzstrecken nicht mehr Business Class geflogen. Es wird auch "nicht mehr wie früher [...]

EU-Kommission: Italien darf nicht von seinem Sparkurs abrücken


EU-Kommission: Italien darf nicht von seinem Sparkurs abrücken

Nachdem der ehemalige Ministerpräsident Italiens, Silvio Berlusconi, angekündigt hatte, sich erneut für das Amt zur Wahl zu stellen, waren die Freudenjubel nicht an allen Ecken gleichermaßen stark. Seitens des EU Kommissionspräsidenten Jose Manuel Barroso warnte man Italien davor, dass das Land nicht von seinem Sparkurs abrücken dürfe. In einem Interview gegenüber der Zeitung "Il [...]

Air Berlin: Wegen Sparkurs droht Stellenabbau


Air Berlin: Wegen Sparkurs droht Stellenabbau

Der Sparkurs bei Air Berlin wird weiter verschärft, wobei auch erstmals von Stellenabbau die Rede ist. Im nächsten Jahr will die deutsche Airline die eigene Flotte auf 138 Flugzeuge reduzieren und auch die Geschäftsabläufe an sich weiter straffen. Durch diese Sparkurs Maßnahmen sind mindestens 500 Vollzeit Arbeitsstellen in Gefahr, schreibt man in der Online [...]