DE: Sparkassen wollen Abwicklungsfonds nicht mittragen


DE: Sparkassen wollen Abwicklungsfonds nicht mittragen

Der Präsident der Sparkassen in Deutschland, Georg Fahrenschon, hatte sich nun, im Streit bezgl. der EU Bankenunion, gegen einen gemeinsamen europäischen Abwicklungsfonds zur Schließung maroder Banken ausgesprochen. Gegenüber dem Magazin "Cicero" sagte der Sparkassenpräsident: "Es dürfen keine Anreize für die Großbanken geschaffen werden, mit einem solchen Fonds im Rücken weiter hohe Risiken eingehen zu [...]

DE: Banken zocken Kunden bei Überziehung ab


DE: Banken zocken Kunden bei Überziehung ab

Einer aktuellen Untersuchung der Stiftung Warentest nach, würden zahlreiche Sparkassen und Banken in Deutschland recht hohe Gebühren bei der Überziehung des Girokontos abgreifen. Es ist die Rede von Zinssätzen im zweistelligen Prozentbereich. In der Publikation "Finanztest" heißt es zur Thematik, dass bei den Untersuchungen der 1538 Institute deutlich geworden sei, dass derzeit Dispo Zinsen [...]

Deutschen Sparkassen droht Klagewelle wegen spekulativer Lebensversicherungen


Deutschen Sparkassen droht Klagewelle wegen spekulativer Lebensversicherungen

Wegen möglicher Falschberatungen drohen den deutschen Sparkassen hunderte Anlegerklagen. Das Handelsblatt berichtete dazu, dass nun auch die Sparkassen selbst von ihrer Vergangenheit eingeholt werden, nachdem der Markt für Lebensversicherungsfonds vor etwa vier Jahren abstürzte. Damals wurde nicht über Provisionszahlen und Risiken aufgeklärt, was die verlustreichen Lebensversicherungsfonds angeht. In erstinstanzlichen Urteilen vor den deutschen Landgerichten [...]

EU: Herman Van Rompuy will möglicherweise über die Hintertür agieren


EU: Herman Van Rompuy will möglicherweise über die Hintertür agieren

Es war und ist ein umstrittenes Thema, der Zugriff auf die Spareinlagen der Deutschen. Nach offizieller Haltung will der Präsident des Europäischen Rates, Herman Van Rompuy, die Einlagensicherung wie gehabt auf nationaler Ebene beibehalten. Zuvor war von der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel ein Vorstoß abgelehnt worden, der vorsah, dass eine europäische Einlagensicherung umgesetzt werden [...]

Deutschland: Mediale Kampagne gegen die Einlagensicherung der EU


Deutschland: Mediale Kampagne gegen die Einlagensicherung der EU

Die aktuellen Bestrebungen der EU scheinen bei den deutschen Sparkassen und Genossenschaftsbanken eher auf Kritik zu stoßen. Zuvor war bekanntgeworden, dass die EU neue Pläne hat, um eine einheitliche Einlagensicherung in Europa voranzutreiben. Nun verfassten die Sparkassen und Genossenschaftsbanken ein gemeinsames Schreiben an die deutsche Bundeskanzlerin. Dieses Schreiben wurde gleichermaßen in großen deutschen Tageszeitungen [...]

EU will EZB zentralisierte Kontrollen aller Banken in Europa ermöglichen


EU will EZB zentralisierte Kontrollen aller Banken in Europa ermöglichen

Schon lange gibt es Pläne, dass die Zentralisierung der EU weiter vorangetrieben werden soll. Nicht nur im Bereich der Patente war dies zu beobachten. Auch weitere Teile, wie z.B. jene aus Wirtschaft und Politik, sollen in einem neuen Utopia aufgehen. Nach aktuellen Informationen plant die EU Kommission, dass auch die Banken in Europa zentralisiert [...]