Software-as-a-Service: Virenschutz aus der Cloud


Software-as-a-Service: Virenschutz aus der Cloud

Für Leute, die mobil und dementsprechend flexibel unterwegs sein wollen, stellt das immer mehr genutzte Cloud Computing eine ideale Möglichkeit dar, auch den jeweils passenden Antiviren Schutz auf das mobile Endgerät zu installieren. Cloud Computing spielt auch bei Unternehmen eine zunehmend wichtigere Rolle. Die Auslagerung von Daten und Dienstleistungen auf externe Datenspeicher, in diesem [...]

Sicherheitsbuch über die Computer-Forensik


Sicherheitsbuch über die Computer-Forensik

Im Zeitalter, wo auch immer mehr "untereinander vernetzt" wird, nehmen ebenso die potentiellen Bedrohungen weiter zu, angegriffen zu werden. Jene Thematik wird in der hier vorgestellten Publikation umfangreich behandelt, wobei man aber zu bedenken gibt, dass eine Schwachstelle in einem System selbst noch keinen Schaden verursacht, doch sie ist eine wichtige Voraussetzung dafür, damit [...]

DE: Data Becker macht dicht


DE: Data Becker macht dicht

Das deutsche Unternehmen Data Becker GmbH macht eigenen Angaben zufolge im kommenden Jahr (2014) dicht. Man wolle erfolgreiche Produkte an Dritte Strukturen verkaufen, der Support der aktuellen Softwareangebote soll wohl nach der Schließung weiterlaufen, heißt es. Der Geschäftsbetrieb soll Ende März kommenden Jahres eingestellt werden, zu den Hintergründen machte man Medienberichten zufolge keine näheren [...]

Goldman Sachs Software-Panne sorgt für Irritationen


Goldman Sachs Software-Panne sorgt für Irritationen

US Medien zufolge hätte es eine technische "Panne" bei der Investmentbank Goldman Sachs gegeben. Es sei eine Flut an Optionsgeschäften losgetreten worden. Ein Computersystem sollte hier wohl eigentlich nur Preise ermitteln, hätte dann aber Aufträge an die Handelsplätze versandt. Derzeit spekuliert man über einen möglichen Schaden von über 100 Millionen US Dollar. Der Vorfall [...]

Facebook: Jibbigo für bessere Spracherkennung aufgekauft


Facebook: Jibbigo für bessere Spracherkennung aufgekauft

Das Unternehmen Facebook Inc. hatte nun die Firma aufgekauft, die hinter der Software "Jibbigo" steht und welche im Bereich der Spracherkennung tätig ist, hieß es laut einem Sprecher von Facebook. Mit Hilfe von Jibbigo soll es Nutzern auf Facebook ermöglicht werden, vorhandene Sprachbarrieren zu überbrücken. Mit einer entsprechenden App soll es möglich sein, eine [...]

Sicherheitslücken: Staaten kaufen fleißig ein


Sicherheitslücken: Staaten kaufen fleißig ein

Einem Bericht der New York Times zufolge, würde der Markt für Zero Day Sicherheitslücken seit längerer Zeit regelrecht boomen. Derartige Lücken könnte man mit entsprechenden Exploits (Ausnutzung von Schwachstellen) angehen. Die sog. Zero Day Exploits werden dabei am "nullten Tag" entwickelt, also am gleichen Tag, an dem die Schwachstelle entdeckt wurde, oder sehr kurz [...]

Facebook: Durch Datenpanne waren etwa sechs Millionen Nutzer betroffen


Facebook: Durch Datenpanne waren etwa sechs Millionen Nutzer betroffen

Wie nun offiziell eingestanden wurde, standen durch eine Sicherheitspanne in der Facebook Datenbank private Daten von rund sechs Millionen Nutzern offen ungewollt, wie es heißt. Der Fehler trat laut Medienberichten dann auf, wenn ein Nutzer seine Kontakt oder Adressliste mit Facebook synchronisierte. Wenn ein betroffener Nutzer danach seine Facebook Daten herunterlud (sog. Digitaler Fingerabdruck), [...]

WSJ: Microsoft soll angeblich Behörden bestochen haben


WSJ: Microsoft soll angeblich Behörden bestochen haben

Einem Bericht des Wall Street Journals zufolge, prüfen Bundesbehörden in den USA Beziehungen von Microsoft zu nebulösen Geschäftspartnern. Diese hätten angeblich Beamte ausländischer Regierungen bestochen, um so Lieferverträge für Softwareprodukte abzuschließen. Das WSJ beruft sich dabei auf "informierte Quellen". Anwälte der US Börsenaufsicht SEC und des US Justizministeriums prüfen Vorwürfe, wonach ein ehemaliger Repräsentant [...]

Frankreich fordert von Microsoft über 50 Millionen Euro Steuern als Nachzahlung


Frankreich fordert von Microsoft über 50 Millionen Euro Steuern als Nachzahlung

Microsoft wurde nun von der französischen Steuerbehörde aufgefordert, mehr als 50 Millionen Euro an Steuern nachzuzahlen. Durch Abrechnungstricks hätte Microsoft Steuerzahlungen umgangen, heißt es beim französischen Nachrichtenportal von BFMTV. Hier schreibt man ebenfalls, dass es bereits das dritte Mal in fünf Jahren der Fall ist, dass der Softwarekonzern in Frankreich Steuern nachzahlen soll. Mit [...]

Exploits: Regierungen und Konzerne decken sich am Schwarzmarkt mit ZD-Lücken ein


Exploits: Regierungen und Konzerne decken sich am Schwarzmarkt mit ZD-Lücken ein

Durch die forcierte offensive Cyberkriegs Strategie der US Regierung hat sich mittlerweile ein beachtlicher Schwarzmarkt etabliert, der unter anderem auf Zero Day Lücken abzielt. Laut einem Bericht von MIT Technology Review betätigen sich Geheimdienste, Rüstungsfirmen oder Ermittlungsbehörden als zahlungskräftige Käufer von bislang unbekannten Schwachstellen, welche etwa durch Malware ausnutzbar sind. Man bezeichnet den Untergrund [...]