Commerzbank: Deutscher Staat will Ausstieg nicht so schnell wagen


Commerzbank: Deutscher Staat will Ausstieg nicht so schnell wagen

Wie Reuters kürzlich berichtete, würde der Ausstieg des Staates bei der Commerzbank (zweitgrößte Großbank Deutschlands) in weite Ferne gerückt sein. Hier führt man den geringen Aktienkurs und den laufenden Umbau der Bank an, weshalb die Bundesregierung zögere, den Ausstieg voranzutreiben. Es würde keine Gespräche mit Interessenten für den 17 prozentigen Commerzbank Anteil geben, welche [...]

HRE: Staatliche Enteignung der Aktionäre war legal


HRE: Staatliche Enteignung der Aktionäre war legal

Die ehemaligen Aktionäre der mittlerweile verstaatlichten früheren Immobilienbank Hypo Real Estate (HRE) hatte nun eine weitere juristische Pleite einstecken müssen. Eine Gruppe von 270 Aktionären war vor dem Landgericht München I damit gescheitert, mehr Entschädigung als die vom Bund gezahlten 1,30 Euro je Aktie zu erhalten. Nun erwägt man weiterführende juristische Schritte. Die HRE [...]

FMSA: Bundestag will Aufklärung über Beraterverträge


FMSA: Bundestag will Aufklärung über Beraterverträge

Wegen umstrittener Beraterverträge beim Bankenrettungsfonds SoFFin hat nun der Deutsche Bundestag Aufklärung in der Sache verlangt. Medienberichten zufolge hatte die deutsche Finanzmarktstabilisierungsanstalt (FMSA) Mandate über rund 100 Millionen Euro hauptsächlich ohne Ausschreibungen vergeben. Dies hatte der Bundesrechnungshof kritisiert. Die Finanzmarktstabilisierungsanstalt verwaltet den Bankenrettungsfonds SoFFin. Seitens der Parlamentarier verlangt man nun detaillierte Informationen. Laut Welt [...]

Commerzbank sammelt mit Aktien 2,5 Milliarden Euro ein


Commerzbank sammelt mit Aktien 2,5 Milliarden Euro ein

Die Commerzbank in Deutschland hat mit ihrer vor wenigen Wochen begonnenen Ausgabe neuer Aktien laut eigenen Angaben 2,5 Milliarden Euro einnehmen können, womit das Ziel der Kapitalerhöhung erreicht wurde. Die Bezugsrechte seien zu 99,7 Prozent ausgeübt worden, heißt es. Der Commerzbank Chef Martin Blessing gab zu verstehen: "Wir danken allen unseren alten und neuen [...]

Commerzbank: Moodys stuft langfristige Bewertung herunter


Commerzbank: Moodys stuft langfristige Bewertung herunter

Die US Ratingagentur Moodys hat die langfristige Bewertung der Commerzbank AG um eine Stufe herabgesetzt. Man teilte mit, dass man das Rating der zweitgrößten deutschen Bank von A3 negativ auf Baa1 herabgestuft habe. An der kurzfristigen Bewertung des Finanzinstituts hätte sich nichts geändert. Man gab zu verstehen, dass Altlasten zur Herabstufung geführt hätten, die [...]