EU will deutschen Exportüberschuss begradigen


EU will deutschen Exportüberschuss begradigen

Durch die EU Kommission wolle man nun den Exportüberschuss der Bundesrepublik Deutschland einer eingehenden Überprüfung unterziehen. Gegenüber der NZZ (Neue Züricher Zeitung) sagte der EU Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso kürzlich erst, man müsse die vorhandene Kluft zwischen "der Wettbewerbsfähigkeit der EU Staaten" schließen. Hier merkte er außerdem an, dass die EU keine Krise verursacht [...]

Sinn: Deutsche Steuerzahler haften in Billionen-Höhe für Bankpleiten


Sinn: Deutsche Steuerzahler haften in Billionen-Höhe für Bankpleiten

Laut dem Präsidenten des ifo Instituts, Hans Werner Sinn, würde die angestrebte Bankenunion den deutschen Steuerzahler nicht vor einer Mithaftung bei künftigen Bankpleiten schützen. Gegenüber der WirtschaftsWoche hieß es in diesem Zusammenhang, dass es eine lange Liste von Ausnahmen geschützter Bankgläubiger geben würde. Diese wären also nicht in die Haftung mit einbezogen. Dazu zählen [...]

Sinn: Krisenkandidat Griechenland benötigt Schuldenschnitt


Sinn: Krisenkandidat Griechenland benötigt Schuldenschnitt

Der deutsche Präsident des ifo Instituts für Wirtschaftsforschung, Hans Werner Sinn, gab gegenüber "FOCUS" zu verstehen, dass trotz aller Hilfen Länder wie etwa Griechenland "übergangsweise" aus der Euro Zone austreten sollten. Sinn hätte selbst keine Angst, wenn jene austreten. Er sieht, dass sie ganz schnell wieder wettbewerbsfähig würden. Ebenfalls spricht sich Sinn gegen die [...]

Hans-Werner Sinn: Keine Sozialhilfe mehr bei Zuwanderung aus Armut


Hans-Werner Sinn: Keine Sozialhilfe mehr bei Zuwanderung aus Armut

Laut dem deutschen ifo Präsidenten Hans Werner Sinn muss der Armutszuwanderung von Personen aus Osteuropa ein Riegel vorgeschoben werden. Es ist allerhöchste Zeit für eine entsprechende Novelle der EU Freizügigkeitsrichtlinie, fordert Sinn. Es würde so sein, dass unter bestimmten Bedingungen die Sozialleistungen bei ca. dem Zwei bis Dreifachen des durchschnittlichen Lohns in Rumänien oder [...]

IFO: Sinn hat Zweifel an Fortschritt in den Eurokrisenländern


IFO: Sinn hat Zweifel an Fortschritt in den Eurokrisenländern

Dass die Eurokrisenländer nachhaltig wettbewerbsfähiger werden, daran scheinen zumindest die "Euroretter" keinen Zweifel zu haben. Doch ein wenig anders sieht das der deutsche Ifo Präsident Hans Werner Sinn. Er hegt einem Bericht von "Welt" zufolge Zweifel daran, dass die Wettbewerbsfähigkeit in den Eurokrisenländern verbessert wird wurde. Sinn könne demnach nicht erkennen, dass hier derartige [...]