Software-as-a-Service: Virenschutz aus der Cloud


Software-as-a-Service: Virenschutz aus der Cloud

Für Leute, die mobil und dementsprechend flexibel unterwegs sein wollen, stellt das immer mehr genutzte Cloud Computing eine ideale Möglichkeit dar, auch den jeweils passenden Antiviren Schutz auf das mobile Endgerät zu installieren. Cloud Computing spielt auch bei Unternehmen eine zunehmend wichtigere Rolle. Die Auslagerung von Daten und Dienstleistungen auf externe Datenspeicher, in diesem [...]

Buch: Terrorismus (Akteure, Strukturen etc.)


Buch: Terrorismus (Akteure, Strukturen etc.)

In dem gleichnamigen Buch über "Terrorismus" unternimmt man einen recht breit gefächerten Blick auf diese als modern geglaubte Thematik. Die neuere Definition scheint ab der Mitte des 19. Jahrhunderts zu gelten, wo bekanntlich auch "revolutionäre" Zeiten in europäischen Gefilden als mögliche Vorwehen des da noch kommenden "Größeren" zu sehen sind. In rund 30 Jahren, [...]

Ausfall von Cloud könnte Crash-Effekt haben


Ausfall von Cloud könnte Crash-Effekt haben

Laut einer durchgeführten Untersuchung der in der Schweiz ansässigen Zurich Insurance Group, welche im Bereich Versicherungen und Finanzdienstleistungen aktiv ist, müssten auch Unternehmen künftig besser auf Risiken aus dem Cyberspace reagieren können. Denn durch diverse Irritationen könnten teils schwerwiegende Probleme einschlagen. Man spricht eingangs unter anderem Strukturen an wie Zulieferer, Lieferketten, neuartig und umwälzend [...]

Militär NATO: J.Stoltenberg wird Generalsekretär


Militär NATO: J.Stoltenberg wird Generalsekretär

Der Norweger Jens Stoltenberg soll Medienberichten zufolge im Oktober 2014 den aktuellen Generalsekretär der Organisation des Nordatlantikvertrags (NATO) Anders Fogh Rasmussen, der ehemals Ministerpräsident von Dänemark war, ablösen können. "Die Welt" titelte zur Sache: vom Steinewerfer zum Nato Chef. Der neue, wie der alte, Generalsekretär übernimmt eine Art Öffentlichkeitsfunktion. Stoltenbergs Vorläufer sollen im 18. [...]

CSC: Millionen Steuergelder für angebliche Sicherheit


CSC: Millionen Steuergelder für angebliche Sicherheit

Die in den vergangenen Monaten medial behandelte Firma aus den USA mit der Kurzbezeichnung CSC oder Computer Sciences Corporation gehört laut neueren Darstellungen zu einem ganzen Spionagenest, welches nicht nur Unmengen an Daten für "mehr Sicherheit" abgrast, sondern gleichermaßen wohl auch Steuergelder aus diversen Ländern. Experten zufolge gäbe es hunderte private "Dienstleister", welche als [...]

EUROSUR: Weitere Struktur zum Aufbau eines Großstaates


EUROSUR: Weitere Struktur zum Aufbau eines Großstaates

Laut der schwedischen Politikerin als eingesetzte EU Kommissarin für Innenpolitik, Cecilia Malmström, würden im Rahmen des berüchtigten Projekts EUROSUR auch bereits vorhandene Überwachungskapazitäten der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union zusammengeschaltet werden, wobei die EU Grenzagentur FRONTEX in Warschau (Polen) als HQ (Hauptquartier) dient. Mittels EUROSUR würde die Vernetzung der Strukturen der seeseitigen Grenzüberwachungssysteme unternommen werden, [...]

DE: Zunehmende Videoüberwachung soll nur Straftäter abschrecken


DE: Zunehmende Videoüberwachung soll nur Straftäter abschrecken

Laut Antwortgabe der deutschen Bundesregierung wäre die bereits vorhandene Videoüberwachung im öffentlichen Raum speziell auch dafür da, um potenzielle Straftäter abzuschrecken und somit auch eine präventive Wirkung zu erzielen. Ebenfalls trügen Videoaufzeichnungen wesentlich zur Aufklärung von Straftaten mit bei und das subjektive Sicherheitsgefühl der Bevölkerung werde gesteigert. Die in der Antwort (17 14796) bezeichnete [...]

DE: Personalausweis unsicher


DE: Personalausweis unsicher

Laut dem öffentlich rechtlichen ARD Magazin "Report München" würde der neue Personalausweis in Deutschland erhebliche Sicherheitsrisiken mit sich bringen. Da man mit dem "hippen" Ausweis auch "online gehen kann", könnte dies für entsprechende Strukturen ein gefundenes Fressen sein, um persönliche Daten abzugreifen und zu missbrauchen. Mit der sog. Onlineausweis Funktion könnten laut "Report München" [...]

NIFIS: De-Mail offenes Scheunentor für Datenabgrasorgien


NIFIS: De-Mail offenes Scheunentor für Datenabgrasorgien

Laut der Nationalen Initiative für Informations und Internet Sicherheit e.V. wäre das in Deutschland forcierte "De Mail" ein "offenes Scheunentor" für Spähprogramme wie die bekanntgewordenen PRISM, Tempora und Co. Kritisch sieht man demnach auch das dort eingeflochtene "Verschlüsselungskonzept" der sog. "rechtssicheren E Mail". Das staatlich forcierte De Mail Gesetz sieht vor, dass Nachrichten bei [...]

Umfrage: Mehrheit vertraut Staat nicht bei Daten im Internet


Umfrage: Mehrheit vertraut Staat nicht bei Daten im Internet

Nach den bisherigen Veröffentlichungen bezgl. umfangreicher Überwachungsprogramme haben einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des deutschen IT Branchenverbandes BITKOM zufolge mehr Nutzer angegeben, dass ihr Vertrauen in staatliche Strukturen geschwunden sei. Zwischenzeitlich ist die Anzahl der Internetnutzer auf 58 Prozent in Deutschland angestiegen, die wenig oder überhaupt kein Vertrauen hatten, wenn es um den Umgang [...]