Bücher: Sekten, Esoterik, Okkultismus und mehr


Bücher: Sekten, Esoterik, Okkultismus und mehr

Die wunderbare Welt der Sekten Der Autor nimmt Sie in diesem Buch mit auf eine Zeitreise, hin zu den verschiedenen Punkten, an denen man die Keimlinge der daraus gebildeten Sekten vorfindet. Sowohl gnostische Zirkel in antiken Gefilden, die strukturellen Erleuchtungserscheinungen der alten Christenheit oder in den unsrigen Tagen das medial wesentlich breiter behandelte Geflecht [...]

Die Sittengeschichte des Lasters


Die Sittengeschichte des Lasters

Um Satanskulte, ominöse Sitten, durchgeknallte Sektenfreaks allgemein oder auch um nackte Kinder dreht sich vieles, neben weiteren Dingen, in dem hier vorgestellten Buch mit dem Titel: "Sittengeschichte des Lasters". Erschienen war die Publikation bereits 1927, sie kann also nur noch antiquarisch bezogen werden, siehe die Bezugsanmerkungen weiter unten. Das Buch reicht seinem Veröffentlichungsstand bis [...]

Buch über: Die politischen Religionen


Buch über: Die politischen Religionen

Nach Thomas Mann formulierte man es so: "Es heißt die Einheit der Welt verkennen, wenn man Religion und Politik für grundverschiedene Dinge hält". Mit seiner Veröffentlichung unter dem dazu passenden Titel "Die politischen Religionen", in einer Neuauflage erschienen im Verlag "Wilhelm Fink", zielte der 1985 in Palo Alto, Kalifornien verstorbene Autor Eric Voegelin wohl [...]

Buch über okkultistische Irrationalität


Buch über okkultistische Irrationalität

Bereits vor Jahrzehnten stach ein vielbeachteter Historiker mit seiner englischsprachigen Veröffentlichung "The Occult Liberation", die später in den Vereinigten Staaten von Amerika unter dem Titel "The Occult Establishment" nachgedruckt wurde, in ein regelrechtes Sektennest. Der Autor war einer der ersten bekannteren, die sich wissenschaftlich mit dem "Okkultismus" des 19. und zum Teil des 20. [...]

Placebo Religion: Verkauf von Illusionen


Placebo Religion: Verkauf von Illusionen

"Eher kritisch" blickt man im Buch "Placebo Religion: Der Verkauf von Illusionen als erfolgreichste Geschäftsidee aller Zeiten" auf diverse Dinge religiöser Natur, vor allem auf das katholische Christentum und seine Konstruktionen wird eingegangen. Als eine der hauptsächlichen Aufgaben versteht der Autor die religiösen Indoktrinationen und Wunderglauben als solche zu entlarven. Religionen wie das Christentum, [...]

Mormonen: Der Prophet Smith und seine Kirche


Mormonen: Der Prophet Smith und seine Kirche

In "Die Mormonen: Der amerikanische Prophet Joseph Smith und seine Kirche" erzählt der Autor die durchaus "interessante Geschichte" einer weiteren Sekte. Bei den im Buch vorgestellten "Mormonen" handelt es sich in der neusten Zeit um eine der sogenannten "Neureligionen", deren Ursprung in den Vereinigten Staaten zu finden sei. Sie bezeichnen sich als letzte Nachkommen [...]

Rom oder: Auferstanden aus Ruinen


Rom oder: Auferstanden aus Ruinen

Dort wo Kulte, auch politischer Natur, kultiviert werden, sind oder waren Sekten nicht fern. Besonders europäische Gefilde wurden im Verlauf der Zeiten immer wieder durch die irrsinnigsten Kulte dem Erdboden gleich gemacht umso größer der Kult war, desto größer waren auch die letztlich entstandenen Schadensbilder. Meist spielte sich die Herausbildung größerer Kulte im Rahmen [...]

Volkskunde: Südosteuropa, mediterraner Raum


Volkskunde: Südosteuropa, mediterraner Raum

Man behandelt in dem Buch "Studien zur Volkskunde Südosteuropas und des mediterranen Raums" unter anderem das Rosalien Totenfest, welches wohl als panbalkanischer Volksbrauch mit dem Blumen und Totenfest antiker Zeiten nur mehr den Namen gemeinsam zu haben scheint. Kulthandlungen beziehen strenge Regelungen ein, was das Verhältnis zwischen den Lebenden und den Verstorbenen angeht. So [...]

So sei es: HEIL SATANAS, ABRAXAS


So sei es: HEIL SATANAS, ABRAXAS

Die Figur Satan oder der Teufel scheint bei nicht wenigen Jugendlichen in westlichen Gefilden eine Art magische Anziehungskraft zu besitzen alles sei, psychologisch gesehen, mit dieser irgendwie anders, als die langweilige Realität ertragen zu müssen. Dass im Kontrastvergleich wilde Sexorgien, die Schwarzen Messen und Co. sicherlich anders wirken mögen, als fein säuberlich jeden Sonntag [...]

Buch/Sekten: Entwicklung des Priestertums


Buch/Sekten: Entwicklung des Priestertums

Der Autor meint, dass der Drang von Menschen nach Wissen und Erkenntnis schon immer vorhanden gewesen sei, was die Menschheit nach und nach aus dem ursprünglichen Zustand des "Rohen" weggeführt hätte, um letztlich bis zu der aktuellen "Höhe" aufsteigen zu können auch wenn es in der Zwischenzeit immer wieder zu Hemmnissen gekommen sei. Unter [...]