Länder: BRICS-Block rückt näher zusammen


Länder: BRICS-Block rückt näher zusammen

Wegen der zuletzt aufgebauten Spannungen wolle Russland verstärkt mit den BRICS zusammenarbeiten. Bei dieser Staatengruppe handelt es sich um die derzeit fünf wichtigsten Schwellenländer, wobei die jeweiligen Anfangsbuchstaben der Länder Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika den aktuell verwendeten Kunstbegriff BRICS formen. In der Vergangenheit gab es diverse Verlautbarungen, dass die "alten Wirtschaftsmächte" ein [...]

BlackRock will Zwang für Pensionssystem


BlackRock will Zwang für Pensionssystem

Laut Manager Magazin wolle Larry Fink, Mitgründer des heute weltweit größten Vermögensverwalters, Schattenbank bzw. einer multinational tätigen Investmentstruktur BlackRock, das englische Pensionssystem revolutionieren. Würde man einen staatlichen Zwang für die Altersvorsorge umsetzen, wäre dies ein "großes Konjunkturprogramm". Mit einem Sparzwang könne man sich nicht mehr vor den Zahlungen "drücken" (mehr). Der deutschen Publikation nach [...]

China: Wachstum fällt zusammen wie Souffle


China: Wachstum fällt zusammen wie Souffle

Laut einem Bericht des Wall Street Journals würde sich das "Wachstum" der chinesischen Wirtschaft verlangsamen. Ein hier angeführter vorläufiger Einkaufsmanager Index (HSBC) sei auf 48,1 Punkte gefallen, im Februar laufenden Jahres lag er bei 48,5 Punkten. Einige Strukturen würden darauf spekulieren, dass die kommunistische Führung in Peking dazu übergehen könnte, mehr Geld "auszugeben" und [...]

Spekulant Mobius: Euro/EU Vorbild für die ganze Welt


Spekulant Mobius: Euro/EU Vorbild für die ganze Welt

Der Sohn deutscher Vorfahren und US Spekulant Mark Mobius gab nun der Frankfurter Allgemeinen Zeitung zu verstehen, dass die Währung Euro auch ein Vorbild für die ganze Welt sei. Insgesamt, trotz bisherigen Irritationen und Problemen, hält er die Währungsunion für eine klare "Erfolgsgeschichte" die "ein Modell für die ganze Welt" ist. Der Leiter der [...]

China: Schenken dem Schuldenlimit der USA große Aufmerksamkeit


China: Schenken dem Schuldenlimit der USA große Aufmerksamkeit

Der chinesische Ministerpräsident Li Keqiang, Mitglied des Ständigen Ausschusses des Politbüros der Kommunistischen Partei, ehemaliger Sekretär der kommunistischen Jugendliga, der im November vergangenen Jahres auf dem 18. Parteitag in das Zentralkomitee der Kommunistischen Partei gewählt wurde, sagte bei seiner jüngsten Zusammenkunft mit dem US amerikanischen Außenminister und Yale Absolventen John Kerry, man "schenke dem [...]

IWF: Schwellenländer bremsen Weltwirtschaft


IWF: Schwellenländer bremsen Weltwirtschaft

Durch den IWF (Internationalen Währungsfonds) heißt es, dass die Schwellenländer die Weltwirtschaft bremsen. Dies gaben jüngst der französische Professor für Volkswirtschaftslehre und zudem IWF Chefökonom Olivier Blanchard und seine Kollegen um Thomas Helbling, Absolvent beim Genfer Hochschulinstitut für internationale Studien, und Jörg Decressin, der auch in den Forschungsabteilungen der Commerzbank und der Deutschen Bundesbank [...]

DE: Exporte im August gehen zum Vorjahr um 5,4 Prozent zurück


DE: Exporte im August gehen zum Vorjahr um 5,4 Prozent zurück

Wie das Statistische Bundesamt in Deutschland mitteilte, waren die Exporte im August um 5,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat zurückgegangen. Es wurden Waren im Wert von 85,3 Mrd. Euro ausgeführt. Zudem gingen auch die Importe nach Deutschland im August laufenden Jahres um 2,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat zurück, demnach auf 72,2 Milliarden Euro. In der [...]

DE: Industrie muss Exportprognose für 2013 kappen


DE: Industrie muss Exportprognose für 2013 kappen

Wegen der schwächelnden Konjunktur der Schwellenländer hatte die deutsche Industrie ihre Exportprognose für das laufende Jahr kappen müssen. Demnach erwartet man bei den Ausfuhren ein Plus von 1,5 bis 2,0 Prozent, zuvor lag die Schätzung bei 3,5 Prozent, heißt es laut dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) nach einem Bericht von "Spiegel". Speziell habe [...]

Weltbank: Prognose über globales Wachstum korrigiert


Weltbank: Prognose über globales Wachstum korrigiert

Seitens der Weltbank sieht man für das globale Wirtschaftswachstum erneut eine leichtere Entwicklung im laufenden Jahr. Nun geht man von 2,2 Prozent Wachstum aus. Anfang des Jahres hatte man die "Vorhersage" bereits von 3,0 auf 2,4 Prozent abgesenkt. Zu dieser Entwicklung tragen die Rezession in Europa oder auch konjunkturelle Abkühlungen in den Schwellenländern bei. [...]

Experte Mark Mobius warnt vor Kreditkrise in Brasilien


Experte Mark Mobius warnt vor Kreditkrise in Brasilien

Vor dem Platzen einer Kreditblase im südamerikanischen Brasilien hat nun der Schwellenländer Experte Mark Mobius gewarnt. Hier sei es mittlerweile fast schon so, wie in den USA vor der Finanzkrise. Der Konsum in Brasilien werde zu einem guten Teil von Darlehen getrieben. Daher würde eine Gefahr am Horizont zu sehen sein, erklärte Mobius in [...]