Ministerin Schröder: Neuer Rekord bei Inobhutnahmen Indiz für gutes System


Ministerin Schröder: Neuer Rekord bei Inobhutnahmen Indiz für gutes System

Nachdem im vergangenen Jahr 2012 in Deutschland ein neuer Rekord bei Inobhutnahmen von Kindern und Jugendlichen festgestellt wurde, spricht nun die Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) davon, dass dies ein Indiz dafür sei, dass man ein gutes staatliches System zum Schutz von Kindern und Jugendlichen hätte. Gegenüber der "Passauer Neuen Presse" hieß es: "So traurig [...]

Bericht: Russland blockierte offenbar Schaffung von Meeresschutzgebieten


Bericht: Russland blockierte offenbar Schaffung von Meeresschutzgebieten

Die geplante Schaffung von zwei großen Meeresschutzgebieten in der Antarktis (umfasst die um den Südpol gelegenen Land und Meeresgebiete) wurde durch Russland blockiert. Vertreter Russlands hätten Medienberichten zufolge das Recht einer zwischenstaatlichen Organisation in Frage gestellt, derartige Schutzzonen einrichten zu können. Dabei handelt es sich um die Kommission für die Erhaltung der lebenden Meeresschätze [...]

China: Bei Verschmutzung der Umwelt droht Todesstrafe


China: Bei Verschmutzung der Umwelt droht Todesstrafe

Verschmutzer der Umwelt können in China in Zukunft auch per Todesstrafe belangt werden. Die chinesische amtliche Nachrichtenagentur Xinhua meldete kürzlich, dass entsprechend neue "Rechtsvorschriften" in Kraft getreten wären, welche eine strengere und konsequentere Ahndung von Umweltstraftaten ermöglichen. In schwersten Fällen der Umweltverschmutzung kann somit der Tod als Strafe folgen. Zudem ist vorgesehen, dass alle [...]

Mechanismus zum Schutz europäischer Grundwerte gefordert


Mechanismus zum Schutz europäischer Grundwerte gefordert

In der EU soll ein Frühwarnmechanismus, zum Schutz europäischer Grundwerte, erarbeitet werden. Die deutsche Regierungskoalition von CDU CSU und FDP erklären im Antrag 17 13888, dass es bislang in den Verträgen keine ausreichenden Mechanismen gibt, um so gegen die "Verletzung von Grundwerten" vorzugehen. Die politischen und rechtlichen Hürden würden oftmals zu hoch sein. Verschiedene [...]

SPD: Schutz des Grünlands


SPD: Schutz des Grünlands

Die deutsche Partei SPD will Grünland effektiv geschützt sehen. In dem Antrag 17 13895 fordert man die deutsche Bundesregierung dazu auf, ein striktes Grünlandumbruchverbot in der Bundesrepublik Deutschland durchzusetzen. In dem Antrag heißt es auch, dass man 15 Prozent des Gesamtvolumens der Direktzahlungen an die Landwirte zur Entwicklung der ländlichen Räume nutzen sollte. Oberstes [...]

Sonnenbrand: Ein paar Tipps und Hinweise


Sonnenbrand: Ein paar Tipps und Hinweise

Wer kennt ihn nicht, den Sonnenbrand? Viele Menschen tappen jedes Jahr in die Falle und ziehen sich einen solchen zu. Wenn es erst einmal passiert ist, hilft alles Jammern nicht. An dieser Stelle sollen einige Möglichkeiten vorgestellt werden, wie Sie gegen Sonnenbrand vorgehen könnten. Gegebenenfalls kombinieren Sie verschiedene Punkte miteinander. Einige Ärzte geben z.B. [...]

DE: Kabinett beschließt deutsche Grenzschutzhilfe für Libyen


DE: Kabinett beschließt deutsche Grenzschutzhilfe für Libyen

Deutschland soll sich mit bis zu 20 Polizisten am Schutz der libyschen Grenzen beteiligen. Das Bundeskabinett beschloss nun, dass man Personal aus den Polizeibehörden von Bund und Ländern noch diesen Monat für die EU Expertenmission in Libyen bereitstellen wolle. Mit der Mission (EU Border Assistance Mission) solle die eingesetzte libysche Regierung beim Schutz der [...]

Landwirtschaft: Ein kurzer Überblick über die Agrotechnik


Landwirtschaft: Ein kurzer Überblick über die Agrotechnik

Auch im Bereich der biologischen Form, sind mit dem Heranwachsen der westlichen Industrienationen weitere Berufe entstanden, die es speziell aus den zuvor benannten Umständen zur Aufgabe haben, dass die Natur und die Agrarerkenntnis in neuer Form gesehen wird und zugleich ein wesentlicher Schutz gegen die direkten Auswirkungen der Industrialisierung etabliert werden soll. Der Agrotechniker [...]

Die allgemeine Funktionsgrundlage der Gebäudeversicherung


Die allgemeine Funktionsgrundlage der Gebäudeversicherung

Die Gebäudeversicherung sollte prinzipiell für jedes Gebäude vorhanden sein. Wird ein Eigenheim über Bank oder Bausparkasse finanziert, so ist der Abschluss einer Gebäudeversicherung in der Regel Pflicht. Versichert sind Risiken aufgrund von Brand, Leitungswasser, Sturm und Hagel. Zusätzliche Versicherungsmöglichkeiten gibt es gegen die sogenannten Elementarschäden wie zum Beispiel Erdbeben oder Lawinen. Welche Absicherung nötig [...]

Mit Hilfe der Bauherrenhaftpflichtversicherung einen optimalen Schutz gewinnen


Mit Hilfe der Bauherrenhaftpflichtversicherung einen optimalen Schutz gewinnen

Eine besonders wichtige Versicherung ist die Bauherrenhaftpflicht. Da größere Baumaßnahmen in der Privathaftpflichtversicherung ausgeschlossen sind, ist es wichtig über die Bauherrenhaftpflicht die nötige Absicherung zu schaffen. Viele fragen sich jetzt wozu eine Bauherrenhaftpflicht nötig ist. Diese Versicherung übernimmt die Kosten für Personen und oder Sachschäden auf der eigenen Baustelle. Die Höhe der Kosten, die [...]