Digitalisierung: Deutsche Schüler sollen mit Tablets ausgestattet werden


Digitalisierung: Deutsche Schüler sollen mit Tablets ausgestattet werden

In Deutschland will die künftige Regierung (Große Koalition) angeblich jedem Schüler ein "mobiles Endgerät" (Tablet Computer) zur "Verfügung" stellen, was aus einem Papier der Koalitionsarbeitsgruppe "Digitale Agenda" hervorgehen soll, wie "Die Welt" schreibt. Damit möglichst alle Schüler mit den mobilen Endgeräten für das "digitale Klassenzimmer" ausgestattet werden können, sollen jährlich dafür 500 Millionen Euro [...]

AI: Wegen Attacken Schulbildung tausender Kinder in Nigeria gefährdet


AI: Wegen Attacken Schulbildung tausender Kinder in Nigeria gefährdet

Die NGO Amnesty International (AI) mit Sitz in London teilte mit, dass es vermehrt Angriffe auf Schulen oder ähnliche Örtlichkeiten speziell im Norden von Nigeria gab, welche seit rund einem Jahr ausgeführt werden und an Brutalität weiter zunahmen. Dies gefährde die Schulbildung in den betroffenen Regionen, schreibt man in einem kürzlich veröffentlichten Bericht zur [...]

USA: Schüler werden online überwacht


USA: Schüler werden online überwacht

Einem CNN Bericht zufolge würde die Schulverwaltung im US amerikanischen Glendale (drittgrößte Stadt im Los Angeles County; Kalifornien) Schüler in "Sozialen Netzwerken" online durch ein externes Unternehmen überwachen lassen. Betroffen wären rund 14.000 Schüler ab 13 Jahren. Bei der Firma handele es sich um Geo Listening, welche auf das sog. "Schulmonitoring" spezialisiert ist. Ein [...]

Italien: Regierung will Millionen in Bildung stecken


Italien: Regierung will Millionen in Bildung stecken

Die italienische Regierung hatte nun Teile eines neuen Investitionsprogramms vorgestellt, womit das Bildungswesen von Italien verbessert werden soll. Das Vorhaben werde demnach Millionen kosten, Unis und Schulen sollen fit für die Zukunft gemacht werden. Im kommenden Jahr sollen den aktuellen Plänen zufolge etwa auch studierende Personen mit 15 Millionen Euro finanziell unterstützt werden. Bis [...]

Deutsche Ministerin fordert mehr Respekt für Lehrer


Deutsche Ministerin fordert mehr Respekt für Lehrer

Zum Ende des laufenden Schuljahres in Deutschland hatte die Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU "seit dem 14. Februar 2013 Bundesministerin für Bildung und Forschung") nun die Bedeutung von Noten, Leistung und Sitzenbleiben hervorgehoben. Ebenfalls hatte die deutsche Ministerin mehr Respekt für Lehrer eingefordert. Gegenüber der "Bild am Sonntag" gab sie zu verstehen, dass Noten ungemein [...]

DE: CDU will Schulen in Deutschland mit Tablets ausstatten


DE: CDU will Schulen in Deutschland mit Tablets ausstatten

Im deutschen Wahlkampf heißt es nun durch die CDU, dass man alle Schulen mit Internetanschluss und Computertechnik ausstatten wolle. Dies geht aus dem Entwurf für das Regierungsprogramm hervor, schreibt die Rheinische Post. Mit der rasanten Entwicklung im Bereich der Informationstechnologien bieten sich laut Partei "neue Chancen in der Bildung". Die Thematik wird dabei unter [...]

NRW - Grüne: Kinder nicht mit Wissen vollstopfen


NRW - Grüne: Kinder nicht mit Wissen vollstopfen

Mit Blick auf das deutsche Bundesland Nordrhein Westfalen hat nun die Schulministerin Sylvia Löhrmann (Bündnis 90 Die Grünen) in der Diskussion über die Leistungsfähigkeit von Schulen auf mehr Gelassenheit plädiert. Auch warnte sie davor, dass man Jugendliche und Kinder nicht mit immer mehr Wissensstoff "belasten" sollte. Man nehme sich ihrer Ansicht nach in Schulen [...]

USA: Überwachung von Schülern an texanischen Schulen mit RFID-Technik


USA: Überwachung von Schülern an texanischen Schulen mit RFID-Technik

Vor einigen Jahren hätte man es wohl als reine Verschwörungstheorie aufgenommen, wenn es um die sich weiter ausdehnende Überwachung geht. Doch mit Blick auf verschiedene "Irritationen" in den USA zeigte sich zuletzt, dass aus der Theorie immer mehr eine Praxis zu werden scheint. Nun wurde ein erneuter Fall aus dem US Bundesstaat Texas bekannt, [...]

Deutschland: Justizminister wollen härtere Strafen beim sexuellen Kontakt mit Schülern


Deutschland: Justizminister wollen härtere Strafen beim sexuellen Kontakt mit Schülern

In Deutschland soll es wohl eine spezifische Änderung der Gesetze, in Bezug auf den sexuellen Kontakt mit Jugendlichen Kindern (Schutzbefohlene), geben. Auf dem Treffen der deutschen Justizministerkonferenz wolle man nun engere strafrechtliche Handlungsmöglichkeiten in den entsprechenden Gesetz(en) einbringen. Hintergrund ist hier unter anderem ein Fall eines Lehrers, welcher mehrfach Geschlechtsverkehr mit einer 14 jährigen [...]

Griechenland: Fehlende Medikamente in Kliniken und kein Heizöl in Schulen


Griechenland: Fehlende Medikamente in Kliniken und kein Heizöl in Schulen

Dass man die vorherrschende Lage in Griechenland nicht unbedingt als "rosig" bezeichnen kann, pfeifen die Spatzen schon länger von den Dächern. Soziale Missstände, eine sich weiter abschwächende Restwirtschaft und politische Irritationen im rechten und linken Lager zeichnen das allgemeine Bild im südeuropäischen Land. Wo man direkt mit den Schlechtigkeiten beginnen soll, ist bei der [...]