DE: Skandal um Fördergelder in Sachsen-Anhalt dehnt sich aus


DE: Skandal um Fördergelder in Sachsen-Anhalt dehnt sich aus

Eine Affäre um die Vergabe von Fördergeldern im deutschen Bundesland Sachsen Anhalt nimmt einem Medienbericht zufolge nun eine eher überraschende Wendung. In der vergangenen Woche hatte das "Handelsblatt" berichtet, dass die landeseigene Beteiligungsgesellschaft IBG sich mit 4 Millionen Euro an einer Firma beteiligt hätte, an welcher Dinnies Johannes von der Osten (IBG Chef) selbst [...]

Hochwasser Deutschland: In Magdeburg laufen Straßen voll


Hochwasser Deutschland: In Magdeburg laufen Straßen voll

In Ostdeutschland hat sich die Hochwasserlage in einigen Regionen an der Elbe weiter zugespitzt. In Magdeburg (Sachsen Anhalt) wäre der Pegel an der Strombrücke zuletzt weiter angestiegen, auf eine Höhe von über 7,40 Metern, heißt es laut Angaben der Stadt. In Magdeburg Werder sei die Lage besonders kritisch. Es wurde auch schon ein Altenpflegeheim [...]

Deutschland: Hochwasser trifft auch Ostdeutschland mit voller Wucht


Deutschland: Hochwasser trifft auch Ostdeutschland mit voller Wucht

Nach den massiven Regenfällen trifft die Hochwasser Welle den Osten Deutschlands nun mit voller Wucht. Die steigenden Wassermengen drohen Dämme einzudrücken, heißt es laut deutschen Medienberichten. Besonders heikel sei die Lage in Teilen Sachsens, Sachsen Anhalts und Brandenburgs. In Halle (Saale) z.B. hätte die Landesregierung von Sachsen Anhalt etwa 30.000 Menschen empfohlen, ihre Häuser [...]

Geschichte Europa: Der Dreißigjährige Krieg


Geschichte Europa: Der Dreißigjährige Krieg

Der damalige Krieg erwuchs vor allem aus dem Gegensatz zweier europäischer Machtgruppen, die um die Vorherrschaft in Europa kämpften. Während die spanisch habsburgische Gruppierung in besonderem Masse die feudale Reaktion verkörperte, befanden sich unter den Gegnern historisch fortgeschrittene Staaten wie die bürgerliche Republik der Vereinigten Niederlande und auch England. In diese Auseinandersetzungen waren die [...]

Einflusskampf: Englisches Königreich, kurzer Überblick


Einflusskampf: Englisches Königreich, kurzer Überblick

Dass sich die Engländer in ihren politischen Systemen schon immer als etwas ganz anderes gesehen haben, ist nicht neu. England; Mitte des 5. Jahrhunderts unterwarfen die germanischen Stämme der Angeln, Sachsen und Juten den größten Teil der in Britannien (lat.: Britannia) ansässigen Kelten. Es bildeten sich zunächst sieben Kleinkönigreiche, die im 9. und 10. [...]