Religion: Literatur über den Baptismus


Religion: Literatur über den Baptismus

Geschichte und Gegenwart Für den Einstieg ins Thema Baptismus sollte man möglichst mit Literatur beginnen, die in einfachen Worten daherkommt und einem nicht mit zu vielen Details oder Details dieser erschlägt. Aus dem Verlag Vandenhoeck und Ruprecht finden wir in einer nicht ganz ideologiefreien (von weltanschaulicher Konzeption), aber dennoch nützlichen Publikation genau das vor. [...]

Bücher zu W. Putin und Russland nach dem Mauerfall


Bücher zu W. Putin und Russland nach dem Mauerfall

Putins Demokratur Eine Frage, die sich mit Blick auf Russland immer mehr zu stellen scheint, lautet: Wie gefährlich Putin wirklich ist? In dem Buch versucht der Autor zu ergründen, was dran sein könnte, an diesem in den Medien immer mehr hochgehaltenen Bild. Es wird gezeigt, dass nicht erst nach der jüngsten Eskalation, um die [...]

PSI-Agenten: Manipulation des Bewusstseins


PSI-Agenten: Manipulation des Bewusstseins

In den "PSI Agenten" dreht sich alles um die theoretischen Möglichkeiten der Bewusstseinsmanipulation. Es war in den 1990er Jahren erschienen und damals hätte es wie schon zu Zeiten des offenen Kalten Krieges immer wieder Berichte von angeblichen amerikanischen und russischen Geheimdienstoffizieren gegeben, wonach man mit den bestimmten "Psi Techniken" große Dinge erreichen könnte. Behandelt [...]

Moskaus As im Kampf der Geheimdienste


Moskaus As im Kampf der Geheimdienste

"Dieser Vertrag macht uns frei", meinte zu seiner Dienstzeit der US Offizier und Gouverneur der Panamakanalzone Julian Larcombe Schley. Für kommunistische Figuren wie Lenin waren Verträge lediglich kleine Papierfetzen, die zerrissen würden, wenn sich das Kräfteverhältnis erst zugunsten der Sowjets verschoben habe. Und auch Strukturen aus Nazideutschland wollten lieber den eurasischen Traum umgesetzt sehen, [...]

Buch über: Das Tote Hand System


Buch über: Das Tote Hand System

Das Buch "Dead Hand" in englischer Sprache geht auf die Zeit des Wettrüstens im Rahmen des veranstalteten Kalten Krieges ein und nimmt unter anderem Figuren wie: Präsidenten, Wissenschaftler, Ingenieure, Diplomaten, Soldaten, Spione, Gelehrte und Politiker in diesem Zusammenhang unter die Lupe. Neben den Bedrohungslagen durch Kernwaffen wird ebenfalls das durch die Sowjetunion forcierte Großprogramm [...]

Russland: Propaganda-Eskalation?


Russland: Propaganda-Eskalation?

In Zeiten, wo das Wort "Propaganda" auch durch Politiker immer wieder bezogen auf "große Themen" angeführt wird, gehen die meisten Menschen dazu über, den ihnen sympathisch erscheinenden Meinungsführern zu folgen, da diese möglicherweise die gleiche Meinung zu bestimmten Themen hätten. Dass entsprechende Politstars selbst von "Propaganda" leben, spielt offenbar keine Rolle, genauso wenig es [...]

Ich war Stalins Sekretär (B. Baschanow)


Ich war Stalins Sekretär (B. Baschanow)

Im noch jungen Alter von erst 19 Jahren tritt Boris Georgijewitsch Baschanow während des Bürgerkrieges in die "Kommunistische Partei der Sowjetunion" (KPdSU) ein. Nur vier Jahre später mutierte er sogar zum Organisationssekretär des Politbüros und somit zu Stalins Sekretär. Dieser "Sprung nach vorn" glich einem raketenhaften Aufstieg, wie Beobachter meinten. Der junge ukrainische Intellektuelle, [...]

Russia Today: Expansion in Europa


Russia Today: Expansion in Europa

Der neue Dämon heißt Russia Today (RT) und sorgt seit den Spannungen mit Russland für Aufsehen auch in Deutschland, weil der auf modern gemachte und durch den russischen Staatsapparat finanzierte Sender in entsprechenden Kreisen als Subversions Tool angesehen wird, um in die Köpfe der "Westler" einzudringen und bei diesen den "geformten Kontrast" zersetzen könnte. [...]

Europa-Raketenschild gegen Russland?


Europa-Raketenschild gegen Russland?

Zwar würde es Darstellungen auch der deutschen Bundesregierung (geben), dass der in europäischen Gefilden aufzubauende Raketenschild nicht direkt gegen militärische Fähigkeiten Russlands gerichtet wäre, die Russen selbst sehen das seit geraumer Zeit jedoch anders. Moskau fühle sich angeblich durch das Schutzsystem "bedroht" und wolle "einen gemeinsamen Betrieb", damit das strategische Gleichgewicht nicht gefährdet wird. [...]

Rohstoffe: Russen rüsten Arktis weiter auf


Rohstoffe: Russen rüsten Arktis weiter auf

Nach (jüngeren) Berichten werde Russland, das zuletzt immer (mehr) auf Planwirtschaft als alterprobtes Modell umschwenkte, zunehmend auch in arktischen Gebieten militärisch aktiv. Nicht weit von Alaska entfernt, welches radikale russische Strukturen, wie Freaks alla (Dugin), von den USA (zurück) haben wollen, aber auch China die USA mittels besonderer Zugstrecke über Alaska erreichen (will), wurde [...]