Nach Zurich nun Siemens? Ackermann will sich angeblich zurückziehen


Nach Zurich nun Siemens? Ackermann will sich angeblich zurückziehen

Laut einem Bericht der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) wolle der schweizerische Manager Josef Ackermann auch sein Mandat im Siemens Aufsichtsrat niederlegen, womit er angeblich Konsequenzen aus Streitigkeiten zu den jüngsten Machtkämpfen dort ziehen würde, hätte mit Verweis ein "Insider" der Wirtschaftsnachrichtenagentur Reuters gesteckt. Ackermann soll demnach Turbulenzen rund um den Chefwechsel bei Siemens mehrfach [...]

Ackermann tritt bei Zurich zurück


Ackermann tritt bei Zurich zurück

Der Schweizer Manager Josef Ackermann ist laut Mitteilung der Zurich Insurance Group als Verwaltungsratspräsident zurückgetreten. Als Grund nennt man den unerwarteten Tod des Zurich Finanzchefs (Chief Financial Officer) Pierre Wauthiers. Dieser wurde Medienberichten zufolge am Wochenanfang tot in seinem Zuhause aufgefunden, wobei die Polizei von Selbstmord ausgeht, wie Handelsblatt Online berichtete. Ackermann zufolge hat [...]

Griechenland: Beauftragter für Privatisierungen tritt zurück


Griechenland: Beauftragter für Privatisierungen tritt zurück

In Griechenland musste Medienberichten zufolge Stelios Stavridis seinen Hut nehmen. Dieser war als der griechische Privatisierungsbeauftragte eingesetzt. Es sollen etwa staatliche Beteiligungen versilbert werden, um die Vorgaben des sog. Anti Krisenprogramms umzusetzen. In der Rücktrittssache um Stavridis würde es um eine nebulöse Flugaffäre gehen. Er soll demnach das Angebot des griechischen Reeders Dimitris Melissanides [...]

DE: Gröhe fordert Oppermanns Rückzug aus PKG


DE: Gröhe fordert Oppermanns Rückzug aus PKG

Vor der Sitzung des Parlamentarischen Kontrollgremiums in Deutschland Berlin hatte nun der CDU Generalsekretär Hermann Gröhe den Rückzug von Thomas Oppermann (SPD) als Vorsitzenden gefordert. Demnach missbrauche er offenkundig sein Amt zu Wahlkampfzwecken, gab Gröhe zu verstehen. Der Vorsitzende des Parlamentarischen Kontrollgremiums Oppermann vermenge angebliche Fakten und fragwürdige Behauptungen mit polemischen Attacken und das [...]

Portugal: Finanzstaatssekretär Joaquim Pais Jorge tritt zurück


Portugal: Finanzstaatssekretär Joaquim Pais Jorge tritt zurück

Der sich erst seit kurzer Zeit im Amt befindliche portugiesische Finanzstaatssekretär Joaquim Pais Jorge hatte nun seinen Rücktritt eingereicht. Dies wegen Vorwürfen in den Medien. Er selbst sprach von einer Diffamierungskampagne und begründete seinen Rücktritt damit, weiteren Schaden von der Regierung Portugals abwenden zu wollen. In Presseberichten hieß es, dass Pais Jorge als leitender [...]

Luxemburg: Jean-Claude Juncker tritt zurück


Luxemburg: Jean-Claude Juncker tritt zurück

Der luxemburgische Regierungschef Jean Claude Juncker hat seinen Rücktritt bekanntgegeben. Er stand bereits seit 1995 an der Spitze der luxemburgischen Regierung und leitete acht Jahre lang bis Anfang 2013 die Eurogruppe (ein Gremium der EU, in dem die Staaten der Eurozone ihre Steuer und Wirtschaftspolitik "koordinieren"). Laut Juncker gebe es "keine andere Wahl als [...]

FR: Sarkozy zieht sich aus Verfassungsrat zurück


FR: Sarkozy zieht sich aus Verfassungsrat zurück

Der französische EX Staatspräsident Nicolas Sarkozy hatte nun seinen Rücktritt aus dem Verfassungsrat Frankreichs angekündigt. Der Rücktritt trete demnach unverzüglich in Kraft. Als Begründung gab er laut Medienberichten zu verstehen, dass dies mit der zuvor getroffenen Entscheidung des Verfassungsrates zusammenhängen würde. Demnach sollen nachträglich Wahlkampfzuschüsse gestrichen werden. Man hatte damit eine Entscheidung der Finanzaufsicht [...]

Portugal: Coelho will Rücktritt von Portas nicht annehmen


Portugal: Coelho will Rücktritt von Portas nicht annehmen

Nachdem Portugals Außenminister Paulo Portas ein Rücktrittsgesuch einreichte, wolle dies der portugiesische Ministerpräsident Pedro Passos Coelho nicht akzeptieren. Medienberichten zufolge erklärte er, dass es überstürzt wäre, dieses Rücktrittsgesuch anzunehmen. Demnach wäre der Rücktritt des Außenministers mit der "Bedrohung einer politischen Instabilität" verbunden. Im Vorfeld hatte der Außenminister Paulo Portas verlautbart, dass er sein Rücktrittsgesuch [...]

DE: Fraktionen wohl einig bezgl. U-Ausschuss zum Euro-Hawk


DE: Fraktionen wohl einig bezgl. U-Ausschuss zum Euro-Hawk

Die Fraktionen im Deutschen Bundestag hätten eine weitgehende Einigkeit darüber erreicht, was das Mandat des Untersuchungsausschusses zum Euro Hawk anbelangt, berichtet die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung. Demnach soll er in der kommenden Woche eingesetzt werden, um so das umstrittene Rüstungsprojekt seit seinen Anfängen in 2001 zu untersuchen. Speziell wolle man seitens der Opposition die Rolle [...]

Tschechien: Necas will zurücktreten


Tschechien: Necas will zurücktreten

In Tschechien hat nun der Ministerpräsident Petr Necas wegen einer Korruptions und Bespitzelungsaffäre seinen Rücktritt angekündigt. Mit der Niederlegung seines Amtes wolle er nun seiner "politischen Verantwortung" gerecht werden, hieß es. Die Sozialdemokraten forderten Neuwahlen. Nur kurze Zeit zuvor hatte Necas bekräftigt, dass er nicht zurücktreten wolle. Er wies damit eine indirekte Rücktrittsforderung von [...]