
Laut einigen Ökonomen würde die Konjunkturlage auch in den Krisenländern der Euro Zone soweit stabilisiert sein, dass es mögliche Hoffnungen für das kommende Jahr gibt. Demnach scheint das Schlimmste überstanden zu sein, gab Sebastian Dullien von der Berliner Hochschule für Technik und Wirtschaft der "Süddeutschen Zeitung" zu verstehen. Dullien ist auch Senior Policy Fellow [...]