DE: Fast jede zweite Rente in 2012 unter Hartz IV


DE: Fast jede zweite Rente in 2012 unter Hartz IV

In Deutschland soll das Niveau bei jeder zweiten Rente im vergangenen Jahr unter dem von Hartz IV Leistungen gelegen haben, heißt es laut "BILD", welche sich auf eine neue Statistik der Deutschen Rentenversicherung beruft. Demnach erhielten im vergangenen Jahr insgesamt 48,21 Prozent der Alters und Erwerbsunfähigkeitsrentner weniger als 700 Euro netto im Monat. Eine [...]

Bild: Koalition bläst Rentenreform endgültig ab


Bild: Koalition bläst Rentenreform endgültig ab

Die eigentlich für diese Legislaturperiode geplanten Reformen für Rentner in Deutschland, welche durch die schwarz gelbe Koalition angestrebt wurden, seien laut einem Bericht der "BILD" nun endgültig gescheitert. Man hätte sich seitens der Spitzen der Bundestagsfraktionen von CDU CSU und FDP in Gesprächen nicht auf ein Teilpaket einigen können. Vor allem sei die "kleine [...]

Frankreich: Senkung der Renten um bis zu 15 Prozent gefordert


Frankreich: Senkung der Renten um bis zu 15 Prozent gefordert

Bis zum Jahr 2014 muss das EU Kernland Frankreich um die 40 Milliarden Euro sparen. Der Notenbankchef Christian Noyer hat nun gefordert, dass die Gehälter im öffentlichen Dienst nicht mehr erhöht werden sollten. Auch die Renten müssten für die beiden kommenden Jahre eingefroren werden, möglicherweise könnte auch eine Senkung bevorstehen. Gegenüber dem Sender Europe [...]

Deutschland: Enquete Kommission fordert Rente mit 69


Deutschland: Enquete Kommission fordert Rente mit 69

Verschiedene Politiker in Deutschland wollen die Altersgrenze zum Renteneintritt eigentlich schon deutlich früher anheben, damit das deutsche Rentensystem nicht vor der Kernschmelze steht. Laut der Enquete Kommission des Bundestags "Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität" plädiert man hingegen für die Erhöhung des gesetzlichen Rentenalters auf 69 Jahre bis zum Jahr 2060. Noch sei das Finanzierungsproblem der deutschen [...]

Studie: Dem deutschen Rentensystem könnte die Kernschmelze drohen


Studie: Dem deutschen Rentensystem könnte die Kernschmelze drohen

Eine aktuelle Studie der Ruhr Universität Bochum, die von der elitären Bertelsmann Stiftung in Auftrag gegeben wurde, zeichnet ein düsteres Bild für das deutsche Rentensystem. Die Ergebnisse setzen die Politik dabei inmitten des Bundestagwahlkampfes unter Handlungsdruck. Man stellte in dieser Studie fest, dass die zahlreichen Reformen der letzten Jahre wohl nicht ausreichend waren, um [...]

Wirtschaft: BDA sieht Rentenkonzepte der Opposition und Regierung negativ


Wirtschaft: BDA sieht Rentenkonzepte der Opposition und Regierung negativ

Die Rentenpolitik der deutschen Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) kommt nicht bei allen gut an. Seitens der Wirtschaft geht man nun klar auf Gegenkurs zur Rentenpolitik und auch die Mütterrentenpläne der CSU sieht man eher skeptisch. Die Lebensleistungsrente und die Ausweitungen bei den sog. Mütterrenten würden langfristig bis zu 16 Milliarden Euro jährlich [...]

Gesetzentwurf: Beamte sollen bei Pensionen bessergestellt werden


Gesetzentwurf: Beamte sollen bei Pensionen bessergestellt werden

Derzeit erleiden Beamte, wenn diese aus dem öffentlichen Dienst in die Privatwirtschaft wechseln, teils spürbare Einbußen. Die deutsche Bundesregierung will hier eingreifen und diesen Umstand ändern. Grund ist die Besserstellung von Beamten bei der Altersvorsorge. Die Beamten sollen ihre Pensionsansprüche künftig nicht mehr verlieren, wenn diese aus dem öffentlichen Dienst in die Privatwirtschaft wechseln, [...]

Deutschland: Immer mehr Menschen gehen früher in Rente, mit Einbußen


Deutschland: Immer mehr Menschen gehen früher in Rente, mit Einbußen

Aus einer aktuellen Statistik der Deutschen Rentenversicherung geht hervor, dass immer mehr Menschen in Deutschland frühzeitig in den Ruhestand treten, trotz dass es dadurch finanzielle Einbußen gibt. Etwa die Hälfte der Menschen die im Jahr 2011 erstmals Rente bezogen hatten, mussten demnach Abschläge in Kauf nehmen. In 2011 bekamen knapp 700.000 Personen erstmals ihre [...]

USA: Immer mehr Sparer zapfen ihre Rentenpläne aus Geldmangel an


USA: Immer mehr Sparer zapfen ihre Rentenpläne aus Geldmangel an

Aus einem aktuellen Bericht geht hervor, dass etwa ein Viertel der US Amerikaner im vergangenen Jahr die eigenen Rentenpläne anzapfen mussten, um so Zahlungen für die Lebenshaltungskosten, Hypotheken, Kreditkartendarlehen und andere Dinge aufrechtzuerhalten. Derartige Maßnahmen tragen also dazu bei, dass vielen privaten Rentensparern teils enorme Deckungslücken entstehen, was dazu führen könnte, dass die gesparten [...]

Psychische Erkrankungen: Immer mehr Frührentner wegen Depressionen und Co.


Psychische Erkrankungen: Immer mehr Frührentner wegen Depressionen und Co.

Das Thema der Frühverrentung kommt nun wegen neuer Zahlen wieder in die breiteren Medien. Immer häufiger seien der Grund für solche Frühverrentungen psychische Erkrankungen, heißt es. So wurden im Jahr 2011 etwa 41 Prozent der Anträge auf eine sog. Erwerbsminderungsrente mit Angstzuständen, Depressionen oder anderen psychologischen Zuständen begründet, so ein Bericht der "Welt am [...]