DE: Abschaltung von UKW in 2018?


DE: Abschaltung von UKW in 2018?

Ein Digitalradio Konsortium von privaten Digitalsendern hat nun abermals gefordert, dass UKW (Ultrakurzwellen) ab 2018 abgeschaltet werden sollten. Der Geschäftsführer Willi Schreiner hatte sich laut Mediendienst Text intern für das Auslaufdatum im Jahr 2018 ausgesprochen. Für Programmveranstalter, die Automobilhersteller, Industrie und den Handel könne damit mehr Planungssicherheit geschaffen werden, heißt es. Seinen Worten zufolge [...]

GEZ-Gebühr: Mehrheit der Deutschen gegen staatliche Zwangsabgabe


GEZ-Gebühr: Mehrheit der Deutschen gegen staatliche Zwangsabgabe

Die geplante Einführung der sogenannten Haushaltsgebühr, zum Januar 2013, stößt einer Umfrage der TNS Meinungsforschung, im Auftrag des Nachrichtenmagazins Der Spiegel, zufolge auf breite Ablehnung in der deutschen Bevölkerung. Diese Haushaltsgebühr müssen alle Haushalte bezahlen, selbst dann, wenn kein Rundfunkgerät vorhanden ist. Gespeist werden sollen damit die staatlichen Medien. Wenn das Prinzip der Freiwilligkeit [...]

Spekulationen: Apple Radio könnte Anfang 2013 starten


Spekulationen: Apple Radio könnte Anfang 2013 starten

Schon seit einiger Zeit gab es verschiedene Spekulationen darüber, wann Apple wohl seinen neuen Online Dienst "Radio" anbieten wird. Die Spekulationen gehen munter weiter. Nach aktuellen Gerüchten plant Apple bereits Anfang des kommenden Jahres sein Online Radio als Konkurrenz gegen den Service von Pandora anzubieten. Abgeleitet wurden die aktuellen Spekulationen davon, da Apple bereits [...]

GEZ: Klage gegen den neuen Rundfunkbeitrag vor dem Bayerischen Verfassungsgericht


GEZ: Klage gegen den neuen Rundfunkbeitrag vor dem Bayerischen Verfassungsgericht

In Deutschland müssen die Bürger ab dem kommenden Jahr (2013) eine neugestaltete Zwangsabgabe an die GEZ abführen. Bei dieser sogenannten "Pauschale" wird jeder Haushalt mit 17,98 Euro Monat zur Kasse gebeten. Ein Jurist aus Passau möchte sich mit dieser Zwangsgebühr nicht zufrieden geben und klagt nun vor dem Bayerischen Verfassungsgericht gegen den "neuen Rundfunkbeitrag". [...]