GR: Maniatopoulos soll Fonds für Privatisierungen leiten


GR: Maniatopoulos soll Fonds für Privatisierungen leiten

Laut griechischen Medien könnte ein früherer Spitzenbeamter der EU Kommission an die Spitze des griechischen Privatisierungsfonds (Taiped) treten. Bei der Person handelt es sich demnach um Konstantinos Maniatopoulos (war auch u.a. Mitglied bei der Internationalen Energieagentur; IEA), der als Favorit für die Nachfolge von Stelios Stavridis gelte, teilte der griechische Finanzminister Giannis Stournaras mit. [...]

Griechenland: Beauftragter für Privatisierungen tritt zurück


Griechenland: Beauftragter für Privatisierungen tritt zurück

In Griechenland musste Medienberichten zufolge Stelios Stavridis seinen Hut nehmen. Dieser war als der griechische Privatisierungsbeauftragte eingesetzt. Es sollen etwa staatliche Beteiligungen versilbert werden, um die Vorgaben des sog. Anti Krisenprogramms umzusetzen. In der Rücktrittssache um Stavridis würde es um eine nebulöse Flugaffäre gehen. Er soll demnach das Angebot des griechischen Reeders Dimitris Melissanides [...]

Griechenland: Geldgeber bleiben bei Forderungen hart


Griechenland: Geldgeber bleiben bei Forderungen hart

Das in der Krise steckende Griechenland wird nicht mit Samthandschuhen angefasst. Die internationalen Geldgeber bleiben in ihrer gefahrenen Linie hart. Das Land müsse die Privatisierungsziele in diesem Jahr einhalten, so geht es aus einem veröffentlichten endgültigen Bericht der Europäischen Union (EU) und des Internationalen Währungsfonds (IWF) hervor. Griechenland müsse Staatseigentum im Gegenzug für Finanzhilfen [...]

Deutsche Regierung im Streit über Wasserversorgung zunehmend isoliert


Deutsche Regierung im Streit über Wasserversorgung zunehmend isoliert

Im Streit über die geplante Konzessionsrichtlinie über die Wasserversorgung gerät die deutsche Bundesregierung mit ihrer Haltung zunehmend in Bedrängnis. Der Entwurf der EU Kommission sieht demnach vor, dass Kommunen, welche private Unternehmen an der Wasserversorgung beteiligen, ihre Konzessionen häufiger europaweit ausschreiben müssten, als bislang. Speziell der deutsche Bundeswirtschaftsminister Rösler (FDP) würde demnach an der [...]

Lobbyseilschaften: EU will Privatisierung des Wassers weiter vorantreiben


Lobbyseilschaften: EU will Privatisierung des Wassers weiter vorantreiben

Im Bürokraten Lobby Sumpf der Europäischen Union vergeht kein Tag, an dem man sich nicht neuen Firlefanz ausdenkt. Ohne allzu große Aufmerksamkeit zu erregen, versucht die Europäische Union mittlerweile die Privatisierung der Wasserversorgung weiter voranzutreiben. In einem Vorschlag der EU Kommission wird privaten Konzernen die Tür zur Übernahme öffentlicher Dienstleistungen, wie auch der Wasserversorgung, [...]

Griechenland: Privatisierungen werden weiter gedrosselt


Griechenland: Privatisierungen werden weiter gedrosselt

Die sozialen Missstände in Griechenland vergrößern sich von Monat zu Monat. Die gegenwärtige Situation könnte wohl schlimmer nicht sein. Doch Experten sehen, dass diese noch durchaus schlimmer werden könnte. Die vorgegebenen Sparziele für dieses Jahr wurden verfehlt und auch die anvisierten für das kommende Jahr wird man wohl ebenfalls deutlich verfehlen. Aus den Zahlen [...]

Griechenland: Samaras will angeblich griechische Inseln zu Geld machen


Griechenland: Samaras will angeblich griechische Inseln zu Geld machen

Nachdem der griechische Premierminister Samaras angekündigt hatte, dass Deutschland "jeden Cent" der Rettungsgelder für Griechenland (derzeit etwa 100 Milliarden Euro) zurückerhalten wird, macht er nun mit einer neuen Idee von sich reden. Demnach plant Samaras die kommerzielle Nutzung von griechischen Inseln, welche unbewohnt sind. Sollte diese Nutzung tatsächlich angestrebt werden, dann nur unter der [...]