DE: Bundesregierung tappt in Spähaffäre angeblich im Dunkeln


DE: Bundesregierung tappt in Spähaffäre angeblich im Dunkeln

Offiziell würde die deutsche Bundesregierung im "Dunkeln" tappen, was die Full spectrum dominance (Überlegenheit auf allen Ebenen) Datenabgrasorgien staatlicher Strukturen anbelangt. Wie AFP berichtet, würde die Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) angeblich nichts wissen. Mit Blick auf das bekanntgewordene Programm "PRISM", welches ein Baustein in der Gesamtinfrastruktur ist, wäre derzeit eine Analyse "völlig unmöglich". Zur [...]

Friedrich: Überwachung durch USA OK


Friedrich: Überwachung durch USA OK

Der deutsche Bundesinnenminister Hans Peter Friedrich (CSU) hatte nun die umfassende Überwachung durch US Geheimdienste verteidigt. Durch verschiedene Programme wie PRISM hätte man bereits Terroranschläge verhindern können, heißt es. Im öffentlich rechtlichen ZDF "heute journal" gab Friedrich außerdem zu verstehen, dass es keine umfängliche Überwachung deutscher Bürger geben würde. Dies wäre auf seiner US [...]

Spionage: NSA bespitzelte laut Snowden auch UN-Vertretungen


Spionage: NSA bespitzelte laut Snowden auch UN-Vertretungen

Wegen den umfangreichen Spähaktionen US amerikanischer oder auch britischer Nachrichtendienststrukturen, welche möglicherweise auch zur Informationsgewinnung für wirtschaftliche Interessen dienen könnten, berichtete der britische Guardian nun in den seit einigen Wochen unternommenen Enthüllungen, dass ebenfalls diplomatische Vertretungen von Frankreich, Italien und Griechenland in Washington und bei den Vereinten Nationen ausgespäht wurden. Neben "normalen" Informationsnetzwerken wie [...]

Snowden: NSA späht Internet- und Mobilfunknutzer in Asien aus


Snowden: NSA späht Internet- und Mobilfunknutzer in Asien aus

Unter Berufung auf den in Hong Kong untergetauchten Whistleblower Edward J. Snowden, berichtete nun die Zeitung "Sunday Morning Post" (die Sonntagsedition der "South China Morning Post"), dass US amerikanische Strukturen in den global vollzogenen Überwachungsanstrengungen etwa auch Daten von chinesischen Mobilfunkanbietern, wie Millionen von SMS, abgegrast hätten. Ebenfalls wäre man in die staatliche Tsinghua [...]

Snowden zur Überwachung: Auch Briten spionieren bis die Schwarte kracht


Snowden zur Überwachung: Auch Briten spionieren bis die Schwarte kracht

Der Whistleblower Edward J. Snowden hatte nun nach der NSA auch das britische Pendant in Bedrängnis gebracht. Einem Bericht des britischen Guardian zufolge würde das Government Communications Headquarters (GCHQ) in London systematisch Telefon und Internetnutzer in aller Welt bespitzeln. Daten werden demnach auch mit ausländischen Strukturen geteilt. Dabei soll es sich um ein Überwachungsprogramm [...]

USA: Main Core Datenbank enthält Informationen zu Millionen Bürger


USA: Main Core Datenbank enthält Informationen zu Millionen Bürger

Eine seit den 1980er Jahren unter dem Namen "Main Core" geführte Datenbank der US Sicherheitsbehörden soll mindestens acht Millionen US Bürger (lt. Think Progress Stand 2008) beinhalten. Die Personen in den gesammelten Datensätzen gelten dabei pauschal als "Bedrohung für die Interessen" der US amerikanischen Regierung und könnten bei einer nationalen Krisensituation unter besonderer Beobachtung [...]

PRISM Spionage: Obama will Merkel überzeugen


PRISM Spionage: Obama will Merkel überzeugen

Vor dem Besuch von US Präsident Barack Hussein Obama, im deutschen Berlin, versucht das Weiße Haus, Sorgen um die in der Öffentlichkeit bekanntgewordene Überwachungsstruktur PRISM zu zerstreuen. Demnach wolle man der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel "erklären", dass die US Spionage schon in Ordnung sei, man will schließlich nur Terroranschläge verhindern. Dies sei laut dem [...]

PRISM Überwachung: Enthüller Edward Snowden von Arbeitgeber gefeuert


PRISM Überwachung: Enthüller Edward Snowden von Arbeitgeber gefeuert

Der zuletzt in HongKong untergetauchte Whistleblower (Enthüller) des US amerikanischen spezifischen Überwachungsprogramms PRISM, Edward Snowden, wurde nun offiziell von seinem Arbeitgeber rausgeschmissen. Das Unternehmen Booz Allen erklärte, dass man Snowden nicht weiter beschäftigen wolle. Der Computerfachmann war in den vergangenen Jahren u.a. für "The All Seeing Eye", die NSA (National Security Agency), tätig. Dort [...]

USA Überwachung: NSA sammelt fleißig Daten


USA Überwachung: NSA sammelt fleißig Daten

Nach "Enthüllungen" des britischen "Guardian" und der "Washington Post" über ein Programm mit dem Titel "PRISM", gab es teils heftige Reaktionen in der Netzwelt. Mit PRISM würde die NSA oder etwa auch FBI weltweit Internetnutzer ausspähen. Im Vorfeld wurde bereits berichtet, dass die National Security Agency (NSA) verschiedene Telefondaten von Handynutzern sammelt. Im Rahmen [...]