Konflikt: Gazprom nimmt Ukraine in die Mangel


Konflikt: Gazprom nimmt Ukraine in die Mangel

Der russische KGB Überläufer Yuri A. Bezmenov (mehr) war schon vor der Selbstauflösung der Sowjetunion der Meinung, dass damals in jenen Gefilden eiserner Staatskapitalismus betrieben wurde. Selbst in den heutigen Tagen scheint man nicht anders in Russland zu verfahren, auch wenn man nach der gut und lange vorbereiteten Konservierung der sowjetischen Wirtschaft zahlreiche Strukturen [...]

Deutschland: Strompreise steigen weiter


Deutschland: Strompreise steigen weiter

Nach Berechnungen von Verivox steht den Stromkunden in Deutschland eine neue Welle von Preiserhöhungen bevor, denn rund 280 Stromanbieter werden im kommenden Jahr die Preisschraube weiter anziehen müssen teils um bis zu 13,7 Prozent. Im Durchschnitt ergäben sich weitere Preissteigerungen von 3,4 Prozent, was für einen drei bis vierköpfigen Haushalt, mit einem jährlichen Verbrauch [...]

Gelder wegen unwirksamer Klauseln bei Gas/Strom zurückfordern


Gelder wegen unwirksamer Klauseln bei Gas/Strom zurückfordern

Einem Bericht von Spiegel zufolge, müssten Energieversorger in Deutschland mit Einsprüchen oder auch Klagen wegen unzulässiger Strom und Gaspreiserhöhungen rechnen, welche in den vergangenen Jahren unternommen wurden. Als Grund führt man ergangene Urteile an, welche man durch die Verbraucherzentrale Nordrhein Westfalen vor dem Europäischen Gerichtshof und dem Bundesgerichtshof erstritten hatte. Demnach wären diverse Preisanpassungsklauseln [...]

EU: Einheitliche zentrale Strombörse


EU: Einheitliche zentrale Strombörse

Wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) berichtet, könne sich die EU Kommission vorstellen, eine zentrale Strombörse zu etablieren, welche bis Ende 2015 forciert werden soll damit angeblich im Stromhandel ein echter Binnenhandel entstehen kann. Mit der Zentralisierung der einheitlichen Strombörse soll dem Bericht zufolge die Stromerzeugung "effizienter" werden. Man könne so auch die Preise [...]

DE: Bierkartell nur Spitze des Eisbergs?


DE: Bierkartell nur Spitze des Eisbergs?

Dem Magazin "FOCUS" zufolge, würde sich der Skandal um das deutsche sog. "Bierkartell" ausweiten. Demnach legen Ermittlungsakten des Bundeskartellamts (BKartA) nahe, dass führende Brauunternehmen fast zwei Jahrzehnte lang rechtswidrige Preisabsprachen tätigten. Ende Januar laufenden Jahres hätte der Vertriebschef der Großbrauerei Veltins (Sitz: Meschede Grevenstein), Volker Kuhl, bei einer Vernehmung einräumen müssen, dass es Bierpreiserhöhungen [...]

DE: Steigende Strompreise bis mind. 2020


DE: Steigende Strompreise bis mind. 2020

Seitens der Deutschen Energie Agentur (Dena) hieß es kürzlich, dass man auch in den kommenden Jahren mit weiter steigenden Strompreisen in Deutschland rechnen würde. Gegenüber "BILD" sagte der Chef der Deutsche Energie Agentur GmbH, Stephan Kohler: "Allein die Umlage für Ökostrom, die EEG Umlage, wird bis 2020 weiter steigen und Strom damit immer weiter [...]

Deutschland: Obst und Gemüse werden teurer


Deutschland: Obst und Gemüse werden teurer

Aus aktueller Sicht sieht die deutsche Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Ilse Aigner (CSU), keine Engpässe was die Lebensmittelversorgung in Deutschland anbelangt. Die Ministerin sieht jedoch, dass es zu Preisverteuerungen kommen wird. Demnach würden auch Obst und Gemüse aus diesem Jahr teurer werden. Gegenüber der Neuen Osnabrücker Zeitung sagte Aigner, dass die Versorgung [...]

Mieten erhöhen laut Bertelsmann Armutsrisiko zahlreicher Familien


Mieten erhöhen laut Bertelsmann Armutsrisiko zahlreicher Familien

Laut einer Studie der deutschen Bertelsmann Stiftung würden hohe Mietpreise in vielen größeren Städten Deutschlands das Armutsrisiko weiter erhöhen. Dies betreffe speziell auch einkommensschwache Familien mit Kindern. In den Ballungszentren würden Familien deshalb immer öfters unterhalb der staatlichen Grundsicherung landen. Solche betroffenen Familien, welche nicht mehr als 60 Prozent des ortsüblichen mittleren Einkommens im [...]

Inflation zieht an: Preise steigen wieder schneller


Inflation zieht an: Preise steigen wieder schneller

Wegen weiteren Preissteigerungen bei etwa Lebensmitteln und der Energie wird die Inflation in Deutschland angetrieben. Im vergangenen Monat Juni waren die offiziell ausgewiesenen Verbraucherpreise um 1,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat gestiegen, teilte das deutsche Statistische Bundesamt mit. Im Vormonat Mai lag die Teuerung noch bei Plus 1,5 Prozent, im April bei 1,2 Prozent. [...]

DE: RWE erhöht Gaspreis der Grundversorgung


DE: RWE erhöht Gaspreis der Grundversorgung

Der zweitgrößte Energiekonzern in Deutschland, RWE, will zum 1. Oktober 2013 die Gaspreise erhöhen. Für die Haushaltskunden in der Grundversorgung wird sich Erdgas damit um etwa 6,6 Prozent verteuern, heißt es laut der Tochter RWE Vertrieb. Als Grund gab man an, dass es gestiegene Netznutzungsgebühren und auch höhere Beschaffungspreise gebe. Etwa 162.000 Gaskunden des [...]