Nach EU-Wahlen: Wird Juncker neuer Präsident?


Nach EU-Wahlen: Wird Juncker neuer Präsident?

Der ehemalige Premier von Luxemburg, Jean Claude Juncker, soll offenbar der neue Präsident der EU Kommission werden, was aber noch nicht entschieden sei, wie Spiegel berichtet, denn es gäbe noch zu viel Zank um diese Person. Der luxemburgische Außenminister Jean Asselborn bezeichnete derweil den "Posten Poker" nach den EU Wahlen als "erbärmlich" (ex). Die [...]

50. Jahrestag des Attentats auf John F. Kennedy


50. Jahrestag des Attentats auf John F. Kennedy

Am Freitag dem 22. November 2013 wird nun dem 50. Jahrestag der Kennedy Tötung gedacht, wobei die Hintergründe seiner Ermordung bis heute als umstritten gelten. Er wurde damals am 22. November 1963 auf der Fahrt durch die Innenstadt des texanischen Dallas erschossen. Offiziell gilt Lee Harvey Oswald als einziger Täter, welcher Kennedy getötet hätte [...]

FR: Hollande raucht ab - unbeliebtester Präsident seit jeher


FR: Hollande raucht ab - unbeliebtester Präsident seit jeher

Der französische sozialistische Präsident Francois Hollande (PS) und gleichzeitiger Kofürst von Andorra mit Vorfahren aus den habsburgischen Niederlanden, ist einer aktuellen Erhebung zufolge mittlerweile in Frankreich unbeliebter als das Ausfüllen einer Steuererklärung kein eingesetzter Präsident war zuvor mehr mit einer solch hohen Unbeliebtheit befleckt. Das Journal du Dimanche schreibt, nun liege die Zustimmung laut [...]

SPD-Mann Schulz soll Präsident der EU-Kommission werden


SPD-Mann Schulz soll Präsident der EU-Kommission werden

Die Springer Publikation "Die Welt" berichtet, dass der deutsche SPD Mann und Vizepräsident der Sozialistischen Internationale Martin Schulz gute Chancen hätte, neuer EU Kommissionspräsident zu werden. Seit Januar vergangenen Jahres ist Schulz aktuell Präsident des EU Parlaments. Durch die "Party of European Socialists" (SPE; Partei der Europäischen Sozialisten) möchte man Schulz offiziell als Kandidat [...]

Gauck: Mehr Migranten in die Politik


Gauck: Mehr Migranten in die Politik

Der elfte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland, Joachim Gauck, hatte laut "BILD" nun gefordert, dass sich die Parteien in Deutschland verstärkt um Migranten bemühen müssten. Demnach würden alle davon profitieren können, wenn Männer und Frauen mit unterschiedlichen Wurzeln ihre Erfahrungen in den Parlamenten einbringen könnten. Weiterhin heißt es in dem Bericht der "BILD am Sonntag", [...]

Hassan Rohani gewinnt Wahl im Iran


Hassan Rohani gewinnt Wahl im Iran

Iranischen Regierungsangaben zufolge konnte Hassan Rohani (o.a. Ruhani) bei dortiger Präsidentschaftswahl knapp 51 Prozent der Stimmen holen und siegte damit im ersten Wahlgang. Laut Innenministerium des Irans hatte Rohani rund 18,6 Millionen Stimmen (50,68 Prozent) geholt. Somit lag er deutlich vor dem Teheraner Bürgermeister Mohammed Bagher Ghalibaf, der rund sechs Millionen Stimmen für sich [...]

Iran: Aref zieht Kandidatur zurück


Iran: Aref zieht Kandidatur zurück

Kurz vor der Präsidentschaftswahl im Iran hat nun Mohammed Resa Aref auf seiner offiziellen Webseite bekanntgegeben, dass er seine Kandidatur zurückgezogen hat. Er folge mit diesem Schritt einer Aufforderung des ehemaligen Präsidenten Mohammed Chatami, hieß es. Chatami hätte ihm erklärt, dass die Aufrechterhaltung seiner Kandidatur nicht im Sinne der Reformbewegung sei. Deshalb beschloss Aref [...]

Italien: Giorgio Napolitano erneut zum Präsidenten gewählt


Italien: Giorgio Napolitano erneut zum Präsidenten gewählt

In Italien wurde Giorgio Napolitano erneut zum Präsidenten der Italienischen Republik gewählt. Er wird damit zum zweiten Mal gemäß der Verfassung Staatsoberhaupt Italiens. Von 1007 Stimmen erhielt er 738 Stimmen in der Wahlversammlung. Am kommenden Montag soll Napolitano seinen Amtseid vor dem Parlament leisten. Im Vorfeld hatte er unter Verweis auf sein hohes Alter [...]

Italien: Marini soll gute Chancen bei Wahl zum Präsidenten haben


Italien: Marini soll gute Chancen bei Wahl zum Präsidenten haben

In Italien soll sich Medienberichten zufolge vor der anstehenden Wahl eines neuen Staatschefs ein breites Bündnis für den früheren Senatspräsidenten Franco Marini abzeichnen. Demnach hätten ihm auf der einen Seite sowohl die Demokratische Partei (PD) von Pier Luigi Bersani wie auch die Partei "Volk der Freiheit" (PdL) des ehemaligen Regierungschefs Silvio Berlusconi die Unterstützung [...]

EU: Ratspräsident Van Rompuy will sich aus der Politik zurückziehen


EU: Ratspräsident Van Rompuy will sich aus der Politik zurückziehen

Der aktuelle Ratspräsident der EU, Herman Van Rompuy, will sich nach dem Ende seines Mandats aus der Politik zurückziehen. In einer Sendung des Fernsehsenders VRT sagte er: "Ende 2014 ist das Ende meiner politischen Karriere". Wer danach einen "Von Rompuy" wählen möchte, der könne dies trotzdem tun, da zahlreiche seiner Familienmitglieder auf Wahllisten in [...]