Bücher: Die Entstehung der Arbeiterbewegung


Bücher: Die Entstehung der Arbeiterbewegung

Nachfolgend finden Sie interessante Bücher zum hier angesprochenen Themenschwerpunkt "Arbeiterbewegung". Zuvor aber noch eine kurze Übersicht dazu. Bei der "Arbeiterbewegung" handelt(e) es sich im Rückblick gesehen sowohl um einen politischen, ökonomischen und damit verknüpft ideologischen "Kampf", der später über Gewerkschaften und Parteien "gebündelt" wurde. Die mit dem Aufkommen der Arbeiterbewegung deklarierte "Arbeiterklasse" wollte speziell [...]

Kalter Krieg: Nachrichtendienst der CDU/CSU


Kalter Krieg: Nachrichtendienst der CDU/CSU

Im hier vorgestellten Buch geht es um einen recht lange geheim gehaltenen Nachrichtendienst der Parteien CDU und CSU im Kalten Krieg. Eine wichtige Figur, die mit dieser Struktur in Verbindung stand, war ebenfalls in der Überwachung offizieller deutscher Geheimdienste eingebunden und laut den Recherchen soll die Person auf den Namen: Karl Theodor Freiherr von [...]

UK: Cameron will Internet sowjetisieren


UK: Cameron will Internet sowjetisieren

Zwar schwadronieren diverse politische Frontfiguren auch innerhalb Europas ständig davon, dass China oder Nordkorea die kommunistische Vorgehensweise bezgl. der Zensur im Internet lockern sollte, doch ausgerechnet im Reich der Lords and Earls (GB) ist man offenbar besonders darauf erpicht es den kommunistischen Gruselregierungen gleichzutun. Schon seit geraumer Zeit wirbt in Großbritannien u.a. der Premier [...]

Europawahl: SPD will angeblich Regulierung


Europawahl: SPD will angeblich Regulierung

Passend zur Europawahl wolle man seitens der deutschen Partei SPD, welche den EU Parlamentspräsidenten Martin Schulz am besten zum neuen EU Präsidenten (Kommission) befördern will, mit dem Thema Finanzmarkt Regulierung punkten. Unter SPD Führung war rückblickend zwar ähnliches schwadroniert worden, im Endeffekt schlugen aber andere Finanzmarkt Irritationen ein. Mit altbackenen Slogans, die aus ihrer [...]

Bericht: Martin Schulz könnte Ärger drohen, wegen nebulösem Zuschuss für PR-Firma


Bericht: Martin Schulz könnte Ärger drohen, wegen nebulösem Zuschuss für PR-Firma

Wie die zu Holtzbrinck gehörende Publikation (online) "Der Tagesspiegel" berichtet, könnte dem derzeitigen Präsidenten des Europäischen Parlaments und zugleich u.a. Vizepräsident der Sozialistischen Internationale, Martin Schulz (SPD), Ärger drohen. Dies im Zusammenhang mit einem nebulösen Zuschuss von 60.000 Euro für eine PR Firma (Public Relations; Öffentlichkeitsarbeit). Es soll sich um eine PR Firma handeln, [...]

Schäuble: Mehr Rechte für Opposition abgelehnt


Schäuble: Mehr Rechte für Opposition abgelehnt

In Deutschland hatte nun der erneute Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) deutlich gemacht, dass er mehr Rechte für die Opposition im Deutschen Bundestag ablehnt. Man könne nicht mehr Rechte gewähren, um so die Position jener gegenüber der Großen Koalition (Regierung) zu stärken, da jeder Abgeordnete die gleichen Rechte habe. Diese Rechte dürfe man nicht beschneiden, [...]

Weil/SPD: Steuererhöhungen in Deutschland unumgänglich


Weil/SPD: Steuererhöhungen in Deutschland unumgänglich

Der WirtschaftsWoche sagte der deutsche Ministerpräsident des Bundeslandes Niedersachsen, Stephan Weil (SPD), er halte Steuererhöhungen in Deutschland für "unumgänglich". Im Koalitionsvertrag müsse man Finanzierungsfragen diesbezüglich verbindlich klären. Weil wird zitiert: "Wir werden sicher keine Vorhaben unter Finanzierungsvorbehalt stellen". Auch wenn offiziell angeblich Steuererhöhungen ausgeschlossen wurden, müsse man schauen, woher das nötige Geld kommen soll. [...]

AfD Lucke: Euro spaltet Europa


AfD Lucke: Euro spaltet Europa

Der AfD Parteisprecher Bernd Lucke gab nun zu verstehen, dass der Euro Europa spalten würde, dem in der Zusammenfassung der vergangenen Jahre so sicherlich zugestimmt werden kann, hat man ein wenig mehr Informationen an der Hand, als die Tagesschau dem Durchschnittswähler in 15 Minuten vermitteln will. Weiterhin gebe sich in Deutschland die politische Klasse [...]

Grüne wollten Legalisierung von Geschlechtsverkehr mit Kindern


Grüne wollten Legalisierung von Geschlechtsverkehr mit Kindern

In 1980 hätten sich die Grünen in Deutschland beim ersten Grundsatzprogramm für eine weitgehende Legalisierung sexueller Beziehungen von Erwachsenen mit Kindern und Schutzbefohlenen ausgesprochen, berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Die Parteienforscher Franz Walter und Stephan Klecha merkten an, dass jene Vorstöße wohl aber nicht nur auf die Grünen zutrafen, sondern auch bei anderen Gruppierungen [...]

Transparency International: Kritik wegen Parteienfinanzierung in Deutschland


Transparency International: Kritik wegen Parteienfinanzierung in Deutschland

Kritik äußerte nun die Anti Korruptions Organisation Transparency International in Richtung Deutschland, da hier wohl weiterhin Versäumnisse im Kampf für finanzielle Transparenz in der Politik vorhanden sind. Demnach wurden die Empfehlungen der Arbeitsgruppe gegen Korruption (GRECO) des Europarates nicht umgesetzt, die auf schärfere Regelungen bei der Parteienfinanzierung zielten. Die Staatengruppe gegen Korruption (GRECO) wurde [...]