Bücher: Alles rund um Diabetes mellitus erfahren


Bücher: Alles rund um Diabetes mellitus erfahren

Wie Sie gezielt gegensteuern Für viele Menschen ist es ein regelrechter Schock, wenn sie vom Hausarzt die Diagnose auf Diabetes Typ 2 gestellt bekommen. Vor ihnen bricht eine kleine und heil geglaubte Welt auseinander. Viele haben in dem ersten schockähnlichen Zustand wilde Bilder im Kopf, nun müsse man sein gesamtes Leben umstellen und nichts [...]

Forscher meinen: Dumm durch Giftstoffe


Forscher meinen: Dumm durch Giftstoffe

Es ist leicht Profite zu machen, wenn durch Produkte die man verkauft, Symptome behandelt werden, welche durch andere Produkte ausgelöst wurden, die man zuvor verkaufte. Laut neueren Untersuchungen schreitet die "Verdummung" der Menschen voran, auch durch Giftstoffe die man sich nicht mit Absicht selbst zuführt. Die Rede ist seitens der Forscher von einer "stillen [...]

IQWIG: Kritik am Koalitionsvertrag wegen Arzneimittel


IQWIG: Kritik am Koalitionsvertrag wegen Arzneimittel

Durch Jürgen Windeler, der als oberster Arzneimittelprüfer in Deutschland gilt, wurde nun der ausgehandelte Koalitionsvertrag zwischen der Union (CDU CSU) und der Partei SPD deutlich kritisiert. Seinen Äußerungen gegenüber der Berliner Zeitung zufolge sei es für deutsche Patienten nicht im Interesse, eine Bewertung des Nutzens für diejenigen Medikamente aufzugeben, welche bereits auf dem Markt [...]

Untersuchung: Immer mehr Menschen schlucken Antidepressiva


Untersuchung: Immer mehr Menschen schlucken Antidepressiva

Aus dem aktuellen OECD Gesundheitsreport geht hervor, dass immer mehr Individuen Antidepressiva zu sich nehmen, meist um Stresssituationen scheinbar zu bewältigen und um künstlich die eigene psychologische "Stimmung" aufzuhellen. Als möglicher Auslöser von Depressionen werden unter anderem Krisensituationen wirtschaftlicher Natur genannt, wie die grassierende Euro Krise und eine ständige Erreichbarkeit von Personen bspw. mittels [...]

DDR: West-Pharmafirmen testeten auch in Jena


DDR: West-Pharmafirmen testeten auch in Jena

Auch Forscher der deutschen Universitätsklinik Jena in Thüringen stellten sich die Frage, ob damals in der DDR heimlich Tests mit Medikamenten von westlichen Pharmafirmen vollzogen wurden. Nun kam man zu dem Ergebnis, dass es wohl so ist. Patienten in der ehemaligen DDR und hier Jena wurden in "Studien" westlicher Pharmaunternehmen mit einbezogen. Die Forscher [...]

DE: Jedes zweite Medikament angeblich ohne Zusatznutzen


DE: Jedes zweite Medikament angeblich ohne Zusatznutzen

Laut Informationen des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) aus dem deutschen Köln, wären viele neuartige Medikamente nicht besser als die alten einige sogar schlechter. Das Institut hatte in den vergangenen zwei Jahren 48 neue Medikamente auf deren zusätzlichen Nutzen hin überprüft. Laut eigenen Angaben stellte sich heraus, dass 26 der Medikamente [...]

DE: Mehr Fehltage auf Arbeit wegen Suchterkrankungen


DE: Mehr Fehltage auf Arbeit wegen Suchterkrankungen

Im vorgestellten sog. "Fehlzeiten Report" der Allgemeinen Ortskrankenkasse (AOK) heißt es, dass die Zahl der Beschäftigten, die auf Arbeit wegen Suchterkrankungen (wie Alkohol, Rauchen oder Medikamente) fehlten, in den letzten 10 Jahren weiter angestiegen sei, um rund 17 Prozent. Im Jahr 2002 lag die Anzahl noch bei 2,07 Millionen Fehltagen, die durch Suchterkrankungen entstanden [...]

DE: Forderung nach staatlicher Absatzförderung für Biosimilars


DE: Forderung nach staatlicher Absatzförderung für Biosimilars

Da es wohl einen eher schleppenden Absatz von Biosimilars gibt, fordert die hier aktive Lobby nun Hilfen vom Gesetzgeber in Deutschland. Man benötige gesetzliche Vorgaben, mit denen Krankenkassen und Ärzte verpflichtet werden könnten, diese Biosimilars zu fördern, gab der Geschäftsführer des Branchenverbandes Pro Generika, Bork Bretthauer, gegenüber Handelsblatt zu verstehen. Bis 2018 würden weltweit [...]

Entzug: Forderung nach Erstattungen für Raucher


Entzug: Forderung nach Erstattungen für Raucher

In Deutschland sollen Medikamente wie auch Rauchertherapien gegen das sog. Entzugssyndrom (ew. das Absetzen oder eine Dosisreduktion von psychotropen Substanzen) künftig von den Krankenkassen bezahlt werden. Man bereitet einem Medienbericht zufolge durch den Wissenschaftlichen Aktionskreis "Tabakentwöhnung" aktuell Musterklagen gegen Krankenkassen vor. "Wir wollen wissen, ob die Gesetzeslage dem Gleichbehandlungsgebot und dem Recht auf gesundheitliche [...]

Viagra Potenzmittel: Patentschutz von Pfizer läuft aus


Viagra Potenzmittel: Patentschutz von Pfizer läuft aus

Da Ende Juni der Patentschutz für die bekannt Potenzpille Viagra ausläuft, kommt auf den deutschen Pharmamarkt ein erbitterter Preiskampf zu. Es stehen bereits diverse Firmen mit Generika Medikamenten in den Startlöchern. Pfizer wolle Anfang Juni bereits ein Generika auf den Markt bringen, zu einem deutlich günstigeren Preis. Im Kampf gegen Erektionsstörungen beim Mann stehen [...]