EU-Kommission: Über 400.000 Tote wegen schlechter Luft


EU-Kommission: Über 400.000 Tote wegen schlechter Luft

Die supranationale EU Kommission behauptet laut Springer Publikation "Die Welt", dass jährlich über 400.000 Menschen wegen schlechter Luft sterben würden, da die Verschmutzung dieser immer noch zu hoch sei. Entsprechend wolle man nun gegensteuern, um so Schadstoffe weiter zu reduzieren, welche Menschenleben gefährden könnten. Laut "Die Welt" mache sich angeblich die EU Kommission speziell [...]

Deutschland: Bundesamt fordert strenge Grenzwerte für Umweltzonen in Städten


Deutschland: Bundesamt fordert strenge Grenzwerte für Umweltzonen in Städten

Das Bundesumweltamt hat nun gefordert, dass deutsche Städte bessere Luft bekommen sollten. Der Präsident des Amts, Jochen Flasbarth, verlangt von der Bundesregierung, dass diese Städte bei der Luftreinhaltung stärker unterstützen muss. Gegenüber der Zeitung "Welt" gab er zu verstehen, dass die Anforderungen an die "grüne Plakette" für die Umweltzonen möglichst schnell erweitert und auch [...]

China: Einwohner von Peking kämpfen gegen Smog und Sandsturm


China: Einwohner von Peking kämpfen gegen Smog und Sandsturm

Die Einwohner von Peking (China) müssen weiter mit schlechter Luft kämpfen. Seit Wochen gibt es teils erhebliche Luftverschmutzungen in der Hauptstadt, nun wurde sie auch noch von einem Sandsturm heimgesucht. Die chinesische Umweltbehörde rief die Menschen dazu auf, möglichst zu Hause zu bleiben und die Fenster geschlossen zu halten. Im Staatsfernsehen zeigte man Bilder [...]

Messtechnik: Das Barometer und seine Funktionsweise


Messtechnik: Das Barometer und seine Funktionsweise

Barometer (für; Maß, Maßstab) sind Messgeräte zur Bestimmung des Schweredruckes der Luft. Das Quecksilberbarometer ist im Prinzip in folgender Weise aufgebaut; Ein etwa 1000 Millimeter langes Glasrohr, an einem Ende zugeschmolzen, am anderen Ende offen, taucht mit dem offenen Ende in ein Gefäß mit Quecksilber. Das Rohr ist zum Teil mit Quecksilber gefüllt. Im [...]