Bericht: Deutsche Wintershall stellt libysche Ölförderung nahezu ein


Bericht: Deutsche Wintershall stellt libysche Ölförderung nahezu ein

Einem Medienbericht zufolge würde die 100 prozentige Tochtergesellschaft der BASF (weltweit größter Chemiekonzern), Wintershall, die Ölförderung in Libyen vorerst einstellen was mit Unruhen in dem Land begründet wird. Da eine Blockade der Öl Exportanlagen an der Küste Libyens unternommen wird, musste die Produktion von Erdöl kürzlich eingestellt werden, heißt es laut der "Welt am [...]

Wintershall: Ölproduktion in Libyen noch kein Vorkrisenniveau


Wintershall: Ölproduktion in Libyen noch kein Vorkrisenniveau

Der größte deutsche Erdöl und Erdgasproduzent, die Wintershall Holding GmbH Tochter der BASF SE, teilte laut Reuters mit, dass die vorherrschende Lage in Libyen die Öl und Gasförderung bremse. In dem Land produziert man demnach immer noch weniger Öl als vor dem Sturz der Gaddafi Regierung. Man wolle jedoch so schnell wie nur möglich [...]

DE: Kabinett beschließt deutsche Grenzschutzhilfe für Libyen


DE: Kabinett beschließt deutsche Grenzschutzhilfe für Libyen

Deutschland soll sich mit bis zu 20 Polizisten am Schutz der libyschen Grenzen beteiligen. Das Bundeskabinett beschloss nun, dass man Personal aus den Polizeibehörden von Bund und Ländern noch diesen Monat für die EU Expertenmission in Libyen bereitstellen wolle. Mit der Mission (EU Border Assistance Mission) solle die eingesetzte libysche Regierung beim Schutz der [...]

Anschlag Bengasi: US-Regierung will nicht manipuliert haben


Anschlag Bengasi: US-Regierung will nicht manipuliert haben

Laut einem Bericht von ABC News hätten das Weiße Haus und das US Außenministerium Schreiben des US Auslandsgeheimdienstes CIA manipuliert, um so den Anschlag vom 11. September 2012 auf das Konsulat der Vereinigten Staaten in Libyen herunterzuspielen. Bei dem durch Al Kaida Strukturen orchestrierten Anschlag, scheinbar mit hinter stehender Koordinierung, waren der US Botschafter [...]

Krieg in Libyen: Zum zweiten Jahrestag des blutigen Coups


Krieg in Libyen: Zum zweiten Jahrestag des blutigen Coups

Deutsche Übersetzung durch Luftpost, siehe Quelle unten. Maximilian Forte ZERO ANTHROPOLOGY vom 17. Februar 2013 zur Lage um Libyen Nach den sich erneut gejährten Protesten in Libyen, die einen von der NATO inszenierten blutigen, noch nicht beendeten Staatsstreich und den Sturz der libyschen Dschamahirija (Volksmassenrepublik) und Muammar al Gaddafis ermöglichten; diejenigen, die beabsichtigten, dem [...]

Nach Attentat in Libyen/Bengasi: Bericht kritisiert Clintons Ministerium


Nach Attentat in Libyen/Bengasi: Bericht kritisiert Clintons Ministerium

Etwa drei Monate nach dem tödlichen Angriff auf den in Libyen eingesetzten US Botschafter Christopher Stevens (US amerikanischer Diplomat) und andere Personen haben Regierungsexperten schwere Vorwürfe gegen das US Außenministerium erhoben. In einem nun vorgelegten Untersuchungsbericht kommt man zu dem Ergebnis, dass es viele, teils auch grobe Sicherheitsmängel gegeben hat, welche im Endeffekt das [...]

Krieg in Libyen: Die Stadt Bani Walid fällt zum zweiten Mal


Krieg in Libyen: Die Stadt Bani Walid fällt zum zweiten Mal

Nach über einem Jahr scheint es in der Wüstenstadt Bani Walid immer noch zu Unruhen zu kommen. Zuletzt gab es eher widersprüchliche Berichte über die libysche Stadt Bani Walid. Dort finden immer noch heftige Kämpfe statt, hieß es. Seitens RT gab man bekannt, dass wohl durch Armee Truppen 600 Menschen bei Kämpfen um Bani [...]

Tötung Gaddafis: Human Rights Watch spricht von Kriegsverbrechen


Tötung Gaddafis: Human Rights Watch spricht von Kriegsverbrechen

Seitens der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch wurden nun im Fall der Ermordung von Muammar al Gaddafi neue Beweise vorgelegt. Diese sollen zeigen, dass Gaddafi nach seiner Festnahme von "Rebellen" ermordet wurde. Der HRW Bericht wurde am Mittwoch vorgestellt, er trägt offiziell den Titel "Tod eines Diktators: Blutige Rache in Sirte". Ebenfalls wird in dem [...]

US-Senator kritisiert Obama für seinen illegalen Libyen-Krieg


US-Senator kritisiert Obama für seinen illegalen Libyen-Krieg

Der von Friedensnobelpreisträger Barack Hussein Obama angezettelte Krieg in Libyen wird im eigenen Heimatland nicht von allen als positiv betrachtet. Dass durch Kriege physisch Menschen ausgelöscht werden, hat sicherlich am wenigsten mit einer Verleihung eines Friedenspreises zu tun. Diese Kriegsthematik um Obama scheint auch der US Senator Rand Paul ähnlich zu sehen. In einem [...]

USA planen möglicherweise Vergeltungsschlag in Libyen


USA planen möglicherweise Vergeltungsschlag in Libyen

Die Spannungen im Nahen Osten heizen sich weiter auf. Nach dem umstrittenen Anti Islam Mohammed Video, "Die Unschuld der Muslime", war es zu teils heftigen Protesten gekommen. In Libyen verzeichnete man sogar Tote in einem US Konsulat. Durch diesen tödlichen Übergriff (auf das US Konsulat in Libyen) fordern nun US amerikanische Kongressabgeordnete, dass eine [...]