Bücher: Sekten, Esoterik, Okkultismus und mehr


Bücher: Sekten, Esoterik, Okkultismus und mehr

Die wunderbare Welt der Sekten Der Autor nimmt Sie in diesem Buch mit auf eine Zeitreise, hin zu den verschiedenen Punkten, an denen man die Keimlinge der daraus gebildeten Sekten vorfindet. Sowohl gnostische Zirkel in antiken Gefilden, die strukturellen Erleuchtungserscheinungen der alten Christenheit oder in den unsrigen Tagen das medial wesentlich breiter behandelte Geflecht [...]

Die Sittengeschichte des Lasters


Die Sittengeschichte des Lasters

Um Satanskulte, ominöse Sitten, durchgeknallte Sektenfreaks allgemein oder auch um nackte Kinder dreht sich vieles, neben weiteren Dingen, in dem hier vorgestellten Buch mit dem Titel: "Sittengeschichte des Lasters". Erschienen war die Publikation bereits 1927, sie kann also nur noch antiquarisch bezogen werden, siehe die Bezugsanmerkungen weiter unten. Das Buch reicht seinem Veröffentlichungsstand bis [...]

Religionen: Der Hinduismus


Religionen: Der Hinduismus

Um sich in das komplexe Thema Hinduismus einzulesen, sollte man möglichst mit der einfach geschriebenen und einem einen schnellen Überblick verschaffenden Literatur beginnen. In dem gleichnamigen Buch aus der Reihe "Studium Religionen" geht man auf die "lange Geschichte" der drittgrößten Weltreligion ein. Man behandelt die zahlreichen Traditionen und Praktiken und versucht sie möglichst detailliert [...]

Buch: Geschichte des jüdischen Volkes


Buch: Geschichte des jüdischen Volkes

In dem umfangreich wirkenden Werk: "Geschichte des jüdischen Volkes: Von den Anfängen bis zur Gegenwart", in der erweiterten Sonderauflage von 2007, geht der aus dem heutigen Weißrussland her entstammende Herausgeber Haim Hillel Ben Sasson, der 1977 in Jerusalem verstorben war, und viele weitere Autoren auf die über 3000 Jahre alte und damit sehr lange [...]

Russlands Winterspiele: Auch EU-Kommissarin Reding will nicht nach Sotschi reisen


Russlands Winterspiele: Auch EU-Kommissarin Reding will nicht nach Sotschi reisen

Nachdem bereits verschiedene Personen zuletzt den persönlichen Besuch der Olympischen Winterspiele 2014 im russischen Sotschi abgesagt hatten, wie auch der deutsche Bundespräsident Joachim Gauck, hatte sich nun ebenfalls die luxemburgische Politikerin Viviane Reding, welche zugleich EU Justizkommissarin und Vizepräsidentin der EU Kommission ist, gegen einen Besuch ausgesprochen. Mittels einer Nachricht per Onlinedienst "Twitter" gab [...]

Freihandelsabkommen: EU-Parlament billigt Verhandlungen mit den USA


Freihandelsabkommen: EU-Parlament billigt Verhandlungen mit den USA

Für die geplante Aufnahme von Verhandlungen zum angestrebten Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA hat das Europaparlament nun grünes Licht gegeben. Man forderte jedoch einen Ausschluss des "Kultursektors". Durch den Ausschluss für die Kultur wolle man etwa die europäische Filmindustrie und andere kulturelle Bereiche weiterhin mit Subventionen fördern. Ebenfalls hatte das EU Parlament [...]

Das Gesicht Russlands: Formung bis zur Kiewer Rus


Das Gesicht Russlands: Formung bis zur Kiewer Rus

Das alte Russland hatte viele Gesichter, die meisten von diesen waren für die westlichen Länder nicht immer eine erfreuliche Angelegenheit. Um nun einmal auf die spezifische Konstellation des Russlands der alten Zeiten einzugehen, möchten wir Ihnen dies anhand der Zeit deutlich machen, als das Russland noch fern ab von dem gewesen ist, was es [...]

Bericht der UNESCO: Bildungsziele bis 2015 werden wohl nicht erreicht


Bericht der UNESCO: Bildungsziele bis 2015 werden wohl nicht erreicht

Eigentlich wollte man seitens der UNESCO bis zum Jahr 2015 das sogenannte Millenniumsziel "Bildung für alle" erreichen. Doch wie aktuelle Zahlen zeigen, scheint daraus nichts zu werden. Nach Auffassung der Organisation der Vereinten Nationen wird von der "Weltgemeinschaft" zu wenig gegen Analphabetismus getan. Nicht nur in Ländern der Dritten Welt sei dies zu beobachten, [...]

Schweiz: Neue Webseite zur Kulturförderung online


Schweiz: Neue Webseite zur Kulturförderung online

Die Schweizer Kulturen lassen sich in der Regel aus dem französischen, deutschen und dem italienischen Sprachraum ableiten. Eine spezielle Ausnahme ist hierbei jedoch die sogenannte rätoromanische Kultur. Um die kulturellen Impulse der Schweiz weiter zu stärken, hat das Migros Kulturprozent, in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Kultur, eine Überarbeitung der bekannten Anlaufstelle Kulturfoerderung.ch vorgenommen. [...]