Russland-Boy Mangold will Dialog mit Putin


Russland-Boy Mangold will Dialog mit Putin

Der "Zusammenbruch" der Sowjets sei für den russischen Bush Klon Putin die größte Katastrophe des letzten Jahrhunderts gewesen, gab der Rothschild bzw. Russland Boy Klaus Mangold der Badischen Zeitung zu verstehen. Im Rahmen der forcierten Krim Krise forderte er intensive Dialoge mit dem russischen Präsidenten. Die EU angesprochen meinte er, dass jenes Konstrukt ein [...]

Spanien: Auch 2013 zahlreiche Zwangsräumungen


Spanien: Auch 2013 zahlreiche Zwangsräumungen

Wie es laut spanischen Behörden heißt, wurden im vergangenen Jahr (2013) per Tagesdurchschnitt rund 184 Zwangsräumungen in Spanien vollzogen. Offiziell seien es 67.189 Stück gewesen. Nachdem die spanische Immobilienblase vor einigen Jahren geplatzt war, konnten nachfolgend zahlreiche Menschen ihre Kredite nicht mehr bedienen, was dazu führte, dass sie ihre Wohnungen oder Häuser verloren. Im [...]

Buch: Der stille Putsch - Jürgen Roth


Buch: Der stille Putsch - Jürgen Roth

Der deutsche Autor und Mafia Kenner Jürgen Roth, bekannt durch die Publikationen: "Mafialand Deutschland", "Anklage unerwünscht!: Korruption und Willkür in der deutschen Justiz", "Spinnennetz der Macht", "Der Deutschland Clan: Das skrupellose Netzwerk aus Politikern, Top Managern und Justiz", "Gazprom Das unheimliche Imperium" oder auch "Dunkelmänner der Macht Politische Geheimzirkel und organisiertes Verbrechen" hat nun [...]

DE-Mann für Russland: EU muss mit Moskau anbandeln


DE-Mann für Russland: EU muss mit Moskau anbandeln

Kürzlich hätte der in Deutschland eingesetzte sog. Russland Beauftragte laut Berliner Zeitung gefordert, die EU (Europäische Union) solle den Kreml mit in das eigene Vorgehen einbeziehen, um eine Lösung der "Ukraine Krise" erreichen zu können. Die EU könne auf die Opposition (Ukraine) einwirken, damit es zu einem weiteren Gewaltverzicht kommt Russland selbst müsse man [...]

OVKS ruft Ukraine und Co. zum Dialog auf


OVKS ruft Ukraine und Co. zum Dialog auf

Der bereits zu Sowjetzeiten im kommunistischen System schnell aufgestiegene Diplomat und russische Politiker, der auch aktiv war beim KGB (war der sowjetische In und Auslandsgeheimdienst, der von 1954 bis 1991 bestand), Nikolai Nikolajewitsch Bordjuscha, gab nun mit Blick auf die forcierte Ukraine Krise zu verstehen, dass die Konfliktparteien eine friedliche Lösung anstreben sollten, wie [...]

Bericht: Soziale Unruhen 2014 in Staaten Europas


Bericht: Soziale Unruhen 2014 in Staaten Europas

Laut der britischen Publikation "The Economist", welche in 1988 noch die Ankunft des "Phoenix" voraussagte (mehr), hieß es, im laufenden Jahr 2014 würden diverse soziale Unruhen in europäischen Gefilden oder angrenzenden Ländern einschlagen können. Als Staaten mit hohem Risiko bezeichnete man unter anderem Weißrussland, Bulgarien, Zypern, Kroatien, Portugal, Rumänien, Spanien oder auch die Türkei. [...]

Oxfam glaubt: Ungleichheit killt Demokratie


Oxfam glaubt: Ungleichheit killt Demokratie

Laut Forderungen von Oxfam International aus Großbritannien, einem Verbund diverser Organisationen welche u.a. erst einmal wohlwollend wahrzunehmende Themen umgesetzt sehen wollen wie "Zugang zu Bildung" oder auch Geschlechtergerechtigkeit, sehe man weltweit weiter wachsende "soziale Ungleichheit". Dies wiederum untergrabe angebliche demokratische Prozesse in betroffenen Ländern. Ausgerechnet beim Davos Weltwirtschaftsforum hatte man einen Bericht zur Thematik [...]

Monte dei Paschi: Erneut Querelen um Rekapitalisierung


Monte dei Paschi: Erneut Querelen um Rekapitalisierung

Bei der als ältesten Bank der Welt im Palazzo Salimbeni, wo sich auch die Stiftung Fondazione Monte dei Paschi befindet, bezeichneten und 1472 (noch als Monte Pio; o.a. "Monte di Pieta") gegründeten Banca Monte dei Paschi di Siena S.p.A. (MPS) gibt es Medienberichten zufolge weitere Querelen im Zusammenhang mit der Re Kapitalisierung. Diese würde [...]

Krise in Spanien: Strompreise sollen kräftig steigen


Krise in Spanien: Strompreise sollen kräftig steigen

Der spanischen Tageszeitung "ABC" zufolge würden die Strompreise zum Anfang des kommenden Jahres in Teilen Spaniens um bis zu 26 Prozent steigen. Man spricht von einem zu sehenden historischen Anstieg der Energiekosten. Rückblickend waren die Preise bereits im Januar um gut drei Prozent, im Juli um weitere 1,2 Prozent, im August um 3,2 Prozent [...]

Eurozone: Produktion bricht überraschend ein


Eurozone: Produktion bricht überraschend ein

In der Eurozone hatten nach aktuellen Zahlen die Unternehmen im Oktober ihre Produktion derart stark zurückgefahren, wie seit über einem Jahr nicht mehr man stellte rund 1,1 Prozent (saisonbereinigt in der EU28 0,7 Prozent) weniger her als im Vormonat, wie es laut Eurostat heißt. Verschiedene Ökonomen waren eigentlich von einem Wachstum zwischen 0,3 und [...]